Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Kleinwagen, Spritfresser, hoher Listenpreis, extremer Wertverlust, kleiner Kundenkreis, etc. Das resultiert in hohen Leasingraten.

Der Troll ist wieder da.........🙄

Don't feed the trolls.

Schön locker bleiben. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dietmarhaller


Kleinwagen, Spritfresser, hoher Listenpreis, extremer Wertverlust, kleiner Kundenkreis, etc. Das resultiert in hohen Leasingraten.

heisst also, du bestellst nicht? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i
Gibts eigentlich technische Gründe oder gibts gar keinen Grund dass es den RS nur als Sportback geben wird?

Ich hab da auch nachgefragt bei meinem Händler, wieso RS3 nur als SB kommt und nicht als 3-Türer!

Er mußte auch erst bei Porsche Salzburg nachfragen, die meinten: Gemessen am S3 8P ist die Nachfrage für 3-Türer zu gering!

Vom S3 8P werden offensichtlich fast nur SBs verkauft und fast keine 3-Türer, seitdem es SB gibt! Beim normalen A3 ist es offensichtlich auch so! Somit gibt es RS3 nur als SB!

Ich kann mir das zwar nicht vorstellen, aber mir fehlen die Zahlen diesbezügl. um da mitreden zu können!

Ich pers. hab S3 8P 3-Türer und hätte RS3 auch lieber als 3-Türer!

Hab diesen Wunsch auch bei der M-T Audi Weihnachtswunschliste so formuliert (bin mit diesem Wunsch dort nicht der einzige) - mal sehen, was das Christkind da so bringt (hehe).

Gruß

schau dich doch auf den strassen um, ich sehe selten einen kurzen S3,
seit es aber den sporti gibt, sieht man öfters mal einen S3

ich wette audi beisst sich heute noch in den A...h, dass er erst so spät kam,
das kommt davon, wenn man immer wieder die kundenwünsche verpennt......................

1. S3 Rabatt auf Neupreis konservative 14% (über Internetvermittler ist deutlich mehr drin), wird beim RS3 nicht viel anders sein.

2. Wertverfall nach drei Jahren, konservative 45%.

3. Hoher Spritverbrauch.

4. Hohe Versicherungseinstufung, nicht zu Letzt aufgrund des Zielpublikums (ähnlich Golf GTI oder R32, Focus ST usw.). Damit reduziert sich der Gebrauchtwagen-Käuferkreis auf eine überschaubare Menge. Es gibt sicher viele Audi-Fanboys die einen kaufen wollen/werden, aber in Summe sind die eben dennoch nur ein kleiner Teil.

Daher wird der Restwert gering und damit der Leasingfaktor hoch sein. Nach drei Jahren hat ein RS3 vielleicht noch einen Wert von 40% des Katalogpreises. Der Betrag will eben auch bezahlt werden und das tut sicherlich nicht der VAG-Konzern.

Das hat nichts mit trollen zu tun, sondern sind einfach Tatsachen. Das gleiche gilt für vergleichbare Modelle anderer Marken ebenso.

wo er recht hat.................

Zitat:

Original geschrieben von dietmarhaller


1. S3 Rabatt auf Neupreis konservative 14% (über Internetvermittler ist deutlich mehr drin), wird beim RS3 nicht viel anders sein.

Glaube ich nicht !

Das RS-Modell bekommt man nie so günstig wie die normalen Modelle.

Da ist bei 8% schon Schicht im Schacht.

Ist ja auch exklusiv und fährt nicht jeder damit herum.

Zitat:

2. Wertverfall nach drei Jahren, konservative 45%.

Deshalb kann man solche Autos ja auch privat verkaufen und erzielt, danke der Exklusivität, noch sehr gute Verkaufspreise.

Zitat:

3. Hoher Spritverbrauch.

In Anbetracht der Performance recht sparsame 9,1 Liter auf 100KM.

Zitat:

4. Hohe Versicherungseinstufung, nicht zu Letzt aufgrund des Zielpublikums (ähnlich Golf GTI oder R32, Focus ST usw.).

Völlig daneben !

Kein 18 jähriger spät pupertierender, kann sich einen RS leisten !

Zudem sind die Golfs generell höher eingestuft als die Audis.

Zitat:

Damit reduziert sich der Gebrauchtwagen-Käuferkreis auf eine überschaubare Menge. Es gibt sicher viele Audi-Fanboys die einen kaufen wollen/werden, aber in Summe sind die eben dennoch nur ein kleiner Teil.

Einen Audi A3 als SB und viel Leistung unter der Haube ?

Da freut sich jeder Familienvater darüber sich einen relativ günstigen Sportwagen mit Familientauglichkeit in die Garage zu stellen.

Zitat:

Daher wird der Restwert gering und damit der Leasingfaktor hoch sein. Nach drei Jahren hat ein RS3 vielleicht noch einen Wert von 40% des Katalogpreises. Der Betrag will eben auch bezahlt werden und das tut sicherlich nicht der VAG-Konzern.

Zuerst sind es also 45% Abzug, was 55% Listenpreis bedeutet und nun sind es nur noch 40% Listenpreis...

Ich schätze mal am Ende dieses Posts sind es nur noch 30% Listenpreis. 😁

Zitat:

Das hat nichts mit trollen zu tun, sondern sind einfach Tatsachen. Das gleiche gilt für vergleichbare Modelle anderer Marken ebenso.

Du ziehst aber alles extrem ins Negative.

Es kommt immer auf den Markt an wie sich der Verkaufspreis verhält.

Es kann durchaus mehr werden, wenn man den RS3 richtig konfiguriert und den Trend erkennt.

Ich kenne welche, die haben nach 1 Jahr Fahrt ihres Fahrzeuges einen Rückkaufwert von +300-500 EURO bekommen !!

Das Modell war plötzlich so gefragt mit der Farbe und Ausstattung, das der Wert extrem gestiegen ist.

Also nicht immer alles so schwarz sehen, sondern auch mal Weiß bestellen. 😉

Ich glaub er ist einfach nur verbittert, weil er in seiner Firma nur Autos "von der Stange" nehmen darf und versucht so den anderen das Leasing von Autos wie dem RS3 zu vermiesen.

Ist doch immer so....

"was man selber nie bekommt oder hat, versucht man anderen mies zu machen oder es schlecht hinzustellen"

Und was hätte er davon ?

Viele Grüße

g-j🙂

Vielleicht ist dir nicht aufgefallen, dass wir vor allem in Deutschland in einer Neidgesellschaft leben, wo man dem anderen nichts gönnt und sich immer benachteiligt fühlt. Was denkst du wenn man im Personalgespräch einen Kandidaten zwei Optionen vorschlagen würde:
A) Er bekommt 105T€ PA und sein Projektpartner 110T€ PA oder B) Er bekommt 110T€ und sein Kollege 125T€. Rat mal was der Befragte für eine Option wählt. Was sich dietmarhaller wie viele andere davon verspricht bleibt wohl ewig ein Rätsel über Eigenarten der Deutschen, aber er wird es eh abstreiten, dass die Argumentation neidgetrieben ist. 😁

Hmmm,

ok ich versuch das mal im Ansatz zu verstehen.... obwohl es mir im thread-Sinn verborgen bleibt !

Viele Grüße

g-j🙂

Dann zurück zum Thema. Hoffentlich ist er zum Wochenende im Konfigurator 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen