Audi RS1/A1 Quattro
laut neuer AMS soll es ja einen RS1 mit Quattro und 240 PS geben.
Welcher Motor wird das sein? 2.0 TFSI mit Valvelift?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von olske
Also 50.000 € für einen Kleinwagen ist schon echt blöd. Dafür nehme ich lieber ein S5 Cabrio Jahres oder 2-Jahreswagen.
Das Argument "böööh, dieser Neuwagen ist ja viel zu teuer, da nehm ich lieber was größeres in gebraucht!" wird nicht besser, auch wenn man es noch so oft wiederholt. Ab Werk werden nunmal Neuwagen gebaut, keine Gebrauchtwagen. Und es wird auch immer Leute geben, die ein neues Auto haben wollen und sich das leisten, keinen Gebrauchten.
(meint ein Gebrauchtwagenfahrer)
299 Antworten
Mini ist aber ein Frauenauto. AUDI soll mal endlich hinmachen und den RS1 vorstellen.
Dann kann ich endlich vergleichen ob ein RS1 oder DS3 RACING bestellt wird für die Stadt.
Verdammt immer diese Luxusprobleme!
Aber wenn AUDI sich nicht anstrengt wird das eh wieder nichts. Der 185PS A1 ist ja ein Witz, genauso wie GTI und Cupra. Schlechte und viel zu kleine Bremsen, kein Deaktivierbares ESP, ein unsinnig schaltendes DSG- Getriebe usw usw usw
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Mini ist aber ein Frauenauto. AUDI soll mal endlich hinmachen und den RS1 vorstellen.Dann kann ich endlich vergleichen ob ein RS1 oder DS3 RACING bestellt wird für die Stadt.
Verdammt immer diese Luxusprobleme!
Aber wenn AUDI sich nicht anstrengt wird das eh wieder nichts. Der 185PS A1 ist ja ein Witz, genauso wie GTI und Cupra. Schlechte und viel zu kleine Bremsen, kein Deaktivierbares ESP, ein unsinnig schaltendes DSG- Getriebe usw usw usw
Und das löst alles der RS1 🙄
Kauf den DS3 passt viel besser zu Dir und Audi 😁
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Dann kann ich endlich vergleichen ob ein RS1 oder DS3 RACING bestellt wird für die Stadt.
Gibts vom DS3 Racing überhaupt noch welche?
Ein Vergleichstest wär echt interessant. Der DS3 ist ja auch ein ganz schickes Auto.
Ja, jedes Jahr aufs neue 300Stück für Deutschland.
Die 2010 waren sofort ausverkauft und von den 2011er sind aktuell noch 89Stück übrig.
Vergleichsteste der normalen Modelle gibt es ja schon.
Ähnliche Themen
gibt es betreffend der Gerüchte um einen ventuell erscheinenden Audi Rs1 irgendwelche Neuigkeiten
http://www.autobild.de/.../...us-rs-500-kompakte-sportler-1603673.html
Zitat:
Audi RS 3 Sportback: Er ist das jüngste Werk der quattro GmbH. Ein großes zweifelsohne und doch das kleinste, das sie angeblich je bauen werden – womit wir alle Spekulationen über einen RS1 fürs Erste wohl beerdigen können.
Bin immernoch der Meinung, dass wenn schon ein S1 kommt. Nun wo sie ja auch einen Quattro Antrieb entwickeln, wäre dies auch nicht eine so grosse Schande für den Namen 😉
hier die ersten Erlkönigbilder eines angeblichen S1, dachte immer es darf kein S1 aufgrund der Historie geben........
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...die-zukunft-3709724.html?...
Ich kenne jemanden bei Audi (direkt aus Ingolstadt) ... seiner Aussage nach wird der S1 Ende 2012 offiziell vorgestellt und wird ab Anfang 2013 verfügbar sein. Als Motor kommt wohl der Motor, der auch im Golf R seinen Dienst verrichtet und natürlich Allrad ...
Sollte es tatsächlich so kommen ... dann werden wir unseren 185er wohl gegen einen S1 tauschen ... 😁
Der S1 kommt auf Jedenfall mit ca. 220 PS!
Wenn ein RS1 erscheinen wird, was doch realistisch ist, kommt dieser mit ca. 270 PS.
Der Audi A1 Clubsport wär doch ein schöner: Bei dem Leistung/Gewicht Verhältnis... 😉
Aber mal ganz ehrlich: Wer jetzt auf einen RS1wartet, ist fehl am Platz. Audi wird den RS1 wie bei jedem RS-Modell den RS1, wenn es überhaupt eins geben wird, erst am Schluss der Serie veröffentlichen. Und das man auf die AMS kein vertrauen legen sollte, ist klar. Die haben auch gesagt das der der neue S7 bei 90000.- Euro anfangen soll. Wer kauft den bitte so einen S7, wenn es einen RS5 gibt, der 20000.- Euro billiger ist. 😉
weiß nicht ob es hier schon gepostet wurde ich zitiere einfach die autobild
artikel über den kommenden audi s1:
Zitat:
Audi bläst zur Attacke auf den Mini John Cooper Works – mit einem sportlichen Spitzenmodell des A1. Der Kleinwagen bekommt Allradantrieb und den Zweiliter-Turbo aus dem Golf GTI. Der Motor soll im Audi allerdings mindestens 220 PS (Golf 210 PS) leisten, um das Prestigeduell gegen den Mini JCW (211 PS) nicht zu verlieren.
Weil vor allem die Privatkunden den kleinen Audi nach wie vor links liegen lassen, drücken die Ingoldstädter mit Hilfe diverser Aktionen (Sonderrabatte, Flottenverkäufe) soviele A1 in den Markt wie möglich. Der Sport-A1 soll mit mehr Vielfalt zusätzlichen Schwung in den A1 Abverkauf bringen ....
mehr zu lesen im link unten
Zitat:
Original geschrieben von flo728
7. A1 mit 250 PS 2,0 TFSI
ich zitiere mal aus einem anderen thread über die motorische zukunft von audi ... oben angeführt die motorisierung des kommenden s1 ... der user scheint lt. eigenen angaben einen guten draht zur quattro gmbh zu haben 😎
Ich glaube kaum, dass der S1 mehr wie 230PS bekommt. Wozu auch, er hat den Mini überholt und das wird Audi erst mal reichen 😛
Man muss sich ja auch noch ein Ass im Ärmel für den RS1 haben 😛
Das gute aber ist, das die 2.0l Maschine, egal vieviel PS der S1 nun
bekommen mag, sich viel besser tunen lässt wie die 1,4l Maschine.
Da ist die Tunbarkeit durch das DSG sehr eng gesteckt.
Zitat:
Original geschrieben von 1.2TsiDSG
Das gute aber ist, das die 2.0l Maschine, egal vieviel PS der S1 nun
bekommen mag, sich viel besser tunen lässt wie die 1,4l Maschine.
Da ist die Tunbarkeit durch das DSG sehr eng gesteckt.
Das stimmt ... jedoch muss man hoffen, dass der S1 auch als Schalter angeboten wird, sonst wird es auch schwierig mit tuning.
Aber aus dem 230PS 2.0TFSI sollte man problemlos die 250-260PS rausbekommen, ohne viel Ansgt zu haben, dass was passiert 😁