Audi R8 Sound
Hallo R8 Freunde!
nachdem mein R8 vor gut 2 Jahren geklaut worden ist, hatte ich jetzt mit dem Gedanken gespielt, mir den neuen genauer anzusehen. Also gemacht, getan. Gleichzeitig eine Probefahrt gemacht über den Donnerstag Nachmittag bis abends.
Von der Optik her ist der neue von außen find ich ein kleines bisschen schöner, was aber für mich nicht unbedingt eine Rolle spielt. Sonst wie alles bei dem 2017 Modell auch war, alles super.
Kommen wir nun zum größten Punkt der mir den Kauf des neuen Models kaputt macht.
Der Sound !!! Ich fahre einen V10 Sauger mit 620 PS die Performance Edition. Und was kommt hinten raus. Das ist nicht Sportwagen like. Wenn man wie beim Vorfacelift ganz locker mit 50-60km/h dahin gleitet, und man ab und zu das Gas zackig losgelassen hat, hat her leicht geknallt, dieses Rotzen war dar. Man hat den Motor gefühlt und gehört. Und wenn man Kapelle gemacht hat, da brauch ich glaube ich nicht viel zu sagen, man wurde angeschrien.
Aber was ist bitte bei dem neuen los. 50-60km/h als würde man im Elektroauto sitzen, das Abrollen der Reifen ist lauter als der Motor/Sound. Erst wenn du bei dem neuen voll durchdrückst, hört man das die Klappe sich öffnet und dahinten ja noch ein V10 ist. Bin echt enttäuscht vom Sound des neuen. Ich überlege daher nochmal einen von 2018 zu nehmen.
Wie sehr ihr das Thema Sound bei dem neuen, würde mich interessieren, wie ihr dazu steht !
Grüße Lars
Beste Antwort im Thema
Der ursprüngliche Sound von freisaugenden Hochdrehzahl V8-, V10- und 6-Zyl.Boxern ohne OPF ist für mich durch nichts zu ersetzen. Da können die "Synthie-Soundmixer" solange experimentieren wie sie wollen und kiloweise Elektronik einbauen.
Der Unterschied wie zwischen Life-Musik und MP3.
125 Antworten
Der R8 war unter anderem ein Fahrzeug, welchen wir die deutlich schärferen Lärmemissionsgrenzen zu verdanken haben. Ganz zu schweigen von dem peinlichen Gefurze vieler Hersteller.
Nach einer Probefahrt mit dem 991.2 GTS habe ich dem Verkäufer gesagt, den peinlichen Sound kann er behalten ….
Die Hersteller haben einfach überzogen. Für mich ist das Vorfacelift R8 einfach zu laut, das kann ich meinen Nachbarn nicht zumuten.
Hää?
Im Serienzustand ist der ESD doch zahm wie eine Katze.
(abgesehen von der 1.Minute im Kaltstart, wo die Kats angeheizt werden)
Na ja, der R8 ist auf jeden Fall lauter als der Wagen vom Nachbarn. Mit Sportauspuff oder modifizierter Anlage natürlich deutlich lauter....
Genau wegen diesem Sound habe ich mir den R8 überhaupt gekauft.
Und nun stört es mich auch nicht mehr, dass der Mercedes nach WLTP nur noch säuselt.
Ähnliche Themen
Der ursprüngliche Sound von freisaugenden Hochdrehzahl V8-, V10- und 6-Zyl.Boxern ohne OPF ist für mich durch nichts zu ersetzen. Da können die "Synthie-Soundmixer" solange experimentieren wie sie wollen und kiloweise Elektronik einbauen.
Der Unterschied wie zwischen Life-Musik und MP3.
Sound ist das A und O bei einem Sportwagen. Und je moderner die Sportler werden, umso mehr drücken Partikelfilter und sonstige Mätzchen die Klangqualität der Boliden. Von daher würde ich ebenfalls hachhelfen, zwar mit einer TÜV-konformen Anlage, aber so tief und sonor wie es eben nur geht ;-)
bei dem Beispiel wird aber glaube ich dass Eine das Andere ausschließen.
Leider
Zitat:
@Avant Edition schrieb am 15. September 2019 um 08:23:01 Uhr:
Hallo, ich bin auch am überlgen den R8 Facelift performance zu nehmen! Mich stört der Sound auch gwealtig sowie das mit der Drehzahl von 3.000U/min im Stand, kann mir jemand sagen ob das programmierbar ist? Zudem wollte ich fragen ob die Auspuffanlage des 4S die selbe ist wie die vom 4S Facelift? Weil ich grad dabei bin vielleicht wisst Ihr ob das Fahrwerk in der Höhe verstellbar ist? Danke schonmal
Welches ist denn jetzt der bessere R8 mit Sound Vorgänger Model vorfacelift oder Facelift Model ? Baujahr von wann bis wann ? 100db oder 107 dB ? Komme gar nicht aus der Audi Szene durch die aussterbenden Sauger bleibt nur der R8 ( abgesehen von den italienischen Autos )
bj 2009, 8 zylinder, serie 99db
Ich hab meinen R8 Performance nun 2 Tage und hab jetzt rund 380km auf der Uhr. Eingetragen sind 91db Stand und 72db Fahrgeräusch
Im Kaltstart ist er besonders in einer Tiefgarage schon brutal laut, ansonsten reicht mir die Lautstärke vollkommen aus :-)
Bester Sound ist eigentlich mit SportAGA im 4S mit 10 Zylinder ab 540 PS. Der RWS kommt da auf 107db
Bester Sound ist der 4S V10 Plus mit einer Capristo, egal ob mit oder ohne ECE Kennung 😁
Wir reden von legal 🙂 🙂 🙂
Schon auf der ersten Seite des Themas sind die einschlägigen Zulieferer für Soundoptimierung genannt worden. Ich kann jeden verstehen, der darauf zurückgreift, um seinem R8 (hier das aktuelle Modell mit OPF) einen vernünftigen Sound zu verpassen. Dabei sollte man sich bewusst sein, was man macht. Soweit mir bekannt ist eine Capristo mit ECE Kennung auch nicht illegal 😉
Zitat:
.......Soweit mir bekannt ist eine Capristo mit ECE Kennung auch nicht illegal 😉
Bei knapp 6 Riesen für eine Capristo stelle ich mir die Frage ob Preis / Leistung noch gerechtfertigt ist.
Die Zusatzleistung (falls überhaupt) macht das Kraut nicht fett, und soviel Kohle nur für den Sound?