Audi R8 LED Kennzeichenbeleuchtung Weiß - mit E-Zulassung

Audi R8 42

Hi Freunde

Hab es nun endlich geschafft eine vernünftige Lösung zu finden. Es sind keine Sofitten, sondern es ist quasi eine LED Leiste, die Original Audi Steckgröße hat. Ich schicke euch gern die Einzelheiten per PN, wenn ihr Infos braucht, ich möchte hier keine Werbung machen. Gekostet hat es 60 Euro + Versand.

Ich habe euch mal 4 Bilder angehangen, schaut einfach selbst. Ich finde es sieht absolut toll aus. Es sind Widerstände verbaut, und das ganze Teil ist Plug und Play mit dem original Stecker einfach zu tauschen.

Bin am überlegen, ob ich unten drunter noch einen ganz leichten durchsichtigen Silikon Schweif ziehe, damit es auch 100% Wasserdicht ist.

Aber schaut einfach selbst.

Beste Grüße
AL

Beste Antwort im Thema

Bald verschenke ich Röcke 🙂

150 weitere Antworten
150 Antworten

es wird doch ne lösung geben, die beim mj 2009 passt- aus einem anderen audi-modell und zwar nicht original- wg. sw-problemen- aber mit e-zeichen und passenden anschlüssen und vor allem o h n e Fehlermeldung... keine Softitten!

man kann das BCM flashen ( da habe ich eine Update CD für da) - die ist eigentlich für den A3 mit Open Sky problemem.-
Nach dem flash kann man JEDES BCM auf LED Kzb codieren und der fehler ist weg

gruss
Andy

Zitat:

Original geschrieben von T-ManR8



Zitat:

Original geschrieben von Harry2


Das Problem ist zweigeteilt. Bis MJ 2009 konnte man die Sofitten einfach durch LED mit Vorwiderständen ersetzen. Ab MJ 2010 führt das zu Fehlermeldungen.
Mit Einführung der Audi-LED-Kennzeichenbeleuchtung MJ 2010 oder 2011 hat Audi auch die Aussparungen im Bumper dafür geändert, so dass auf ältere Fz diese nicht 1 zu 1 passen.

Harald

....du meinst sicher die Abschlußblende nicht den Bumper, oder?!

Ja, genau

Harald

Hallo -

MJ 2009 funktioniert und passt die

dectane LPLVA04

Keine Fehler, schön weiss und hell.

Ähnliche Themen

die 04 gibts nicht mehr im shop online bei denen...

und noch um die 50€ pro Leuchte .....

Ich habe die Dectane wieder rausgeschmissen, weil sie einfach viel zu hell waren.

Seit kurzem gibt es aber wieder das "selbstleuchtende Nummernschild" von 3M. Damit braucht man gar keine Kennzeichenbeleuchtung mehr. In der Packung sind auch zwei fette Widerstände, die man anstelle der Sofitten in die alten Leuchten einsetzt. Damit werden Fehler im BC sicher unterdrückt. Dieses sog. SLN hatte ich am S5 und habe ich noch auf dem Lotus. Sieht gierig aus. 😉

Andreas

ich hab die dect. auch im 955 s - es stimmt, die übertreiben es mit der lichtmenge etwas... weniger wäre hier mehr- mir persönlich gehts aber nicht nur um die aktuellere Optik- ich denke, das fzg ist einfach besser sichtig mit mehr licht und das ist ein echter sicherheitsgewinn...

im pana habe ich auch sowas, allerdings keine dect.- jedoch welche mit e-zeichen, die sind ideal- auch von der lichtausbeute...- und der knaller beim ausladen nachts, da das gesamt fahrzeugumfeld hinten ordentlich mit ausgeleuchtet wird...😉

die 04er gibts übrigens noch online zb. bei amazon... und in der bucht- als alter sparefroh geb ich dafür aber keine 60 flocken aus- das geht billiger- mir eilt nichts...

Zitat:

Original geschrieben von Harry2


Das Problem ist zweigeteilt. Bis MJ 2009 konnte man die Sofitten einfach durch LED mit Vorwiderständen ersetzen. Ab MJ 2010 führt das zu Fehlermeldungen.
Mit Einführung der Audi-LED-Kennzeichenbeleuchtung MJ 2010 oder 2011 hat Audi auch die Aussparungen im Bumper dafür geändert, so dass auf ältere Fz diese nicht 1 zu 1 passen.

Harald

stoftitten habn keine Zulassung- sind in d nicht erlaubt und die abe fürs gesamtfahreug erlischt damit- deshalb lieber gesamtaustausch mit e-zeichen...

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer



Zitat:

Original geschrieben von Harry2


Das Problem ist zweigeteilt. Bis MJ 2009 konnte man die Sofitten einfach durch LED mit Vorwiderständen ersetzen. Ab MJ 2010 führt das zu Fehlermeldungen.
Mit Einführung der Audi-LED-Kennzeichenbeleuchtung MJ 2010 oder 2011 hat Audi auch die Aussparungen im Bumper dafür geändert, so dass auf ältere Fz diese nicht 1 zu 1 passen.

Harald

stoftitten habn keine Zulassung- sind in d nicht erlaubt und die abe fürs gesamtfahreug erlischt damit- deshalb lieber gesamtaustausch mit e-zeichen...

stoftitten?

Harald

Zitat:

Original geschrieben von Harry2



Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


stoftitten habn keine Zulassung- sind in d nicht erlaubt und die abe fürs gesamtfahreug erlischt damit- deshalb lieber gesamtaustausch mit e-zeichen...

stoftitten?

Harald

softtitten...sry 😁

Zitat:

Original geschrieben von Harry2



Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


stoftitten habn keine Zulassung- sind in d nicht erlaubt und die abe fürs gesamtfahreug erlischt damit- deshalb lieber gesamtaustausch mit e-zeichen...

stoftitten?

Harald

ABE fürs Gesamtfahrzeug?... Sowas gibt es gar nicht. Und auch die Betriebserlaubnis erlischt nicht. Dauernd diese Stimmungmache... Wenn man es eng sieht und wenn der Prüfer es überhaupt realisiert, dann könnnnte man bei der Hauptuntersuchung auf der Strecke bleiben. Das Auto hat dann aber immer noch seine BE.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer



Zitat:

Original geschrieben von Harry2


stoftitten?
Harald
softtitten...sry 😁
Soffitten

lampen dienen hauptsächlich zur Beleuchtung von kleinen Displays, Anzeigelampen an Geräten, Klingelschildern und für die Kraftfahrzeug-Beleuchtung. ....

Die in Leuchten an Kraftfahrzeugen verwendeten Soffittenlampen (Kennzeichenleuchten, ältere Schlußleuchten) müssen in Deutschland bauartgenehmigt sein. Sie müssen entweder ein

ECE-Genehmigungszeichen

oder ein nationales Genehmigungszeichen (K-Prüfzeichen) tragen.

Soffittenlampen für Innenbeleuchtungen von Kraftfahrzeugen müssen nicht bauartgenehmigt sein.

[Quelle:wikipedia.org]

Hallo Jungs

Wo kann ich diese LED Kennzeichen Beleuchtung bekommen??
Und kann man die ganz einfach einbauen ???

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von Harry2


stoftitten?

Harald

ABE fürs Gesamtfahrzeug?... Sowas gibt es gar nicht. Und auch die Betriebserlaubnis erlischt nicht. Dauernd diese Stimmungmache... Wenn man es eng sieht und wenn der Prüfer es überhaupt realisiert, dann könnnnte man bei der Hauptuntersuchung auf der Strecke bleiben. Das Auto hat dann aber immer noch seine BE.

Andreas

Sollte wohl ein Gag von R8-Racer sein "Soft-Titten" anstatt Sofitten.

Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen