Audi Q8 e-tron: Software-Update
Hello!
Die Autos werden jetzt an die Kunden ausgeliefert, aber das MMI hat grundsätzlich schon eine alte Software.
Zum Beispiel zeigen die Bilder des Autos im MMI noch den alten e-tron. Ist das ein grosses Problem? Wahrscheinlich nicht, aber es ist ein Zeichen dafür, dass man sich (noch?) nicht um die Software gekümmert hat. (Video)
In allen Q8 e-tron, die ab Juni produziert werden, wird ein neues MMI eingebaut, aber das verzögert sich offenbar wegen... fehlender Komponenten! Möglicherweise entsteht dadurch auch bei der Software eine Spaltung (old vs. new hardware).
Gibt es einen Insider-Tipp für geplante Updates?
270 Antworten
Zitat:
@Aramith schrieb am 1. Oktober 2023 um 12:22:53 Uhr:
Zitat:
@Tommy377 schrieb am 1. Oktober 2023 um 11:45:43 Uhr:
Okay: Unter “Neues” verstehe ich auch das Fixen von Bugs…Ich arbeite in der SW-Entwicklung und wäre echt froh über so anspruchslose Kunden wie dich 😉 Ein Bugfix ist die Korrektur eines zuvor unvollständig gelieferten Liefergegenstandes und nichts neues.
Man merkt, du liest nicht viel von mir, geschweige denn warst du bei irgendeinem der Interviews, noch bei den Beta-Tests dabei. Ich bin für Audi eher der Albtraum eines Kunden.
Nix für Ungut.
Bei Audi ist ein Bugfix “etwas Neues”… aber dazu bist du wohl nicht lange genug Audikunde um das zu verstehen.
Und um auf das eigentliche Thema zurückzukommen:
- Was gibt es denn sonst noch Neues?
- Wurden die Grafiken alle inzwischen endlich aufs Facelift angepasst?
- Wurden endlich die bekannten Bugs gefixt? (Erneut: was für Audi echt etwas Neues wäre)
- Wurde die Ladeplanung endlich nutzbar gemacht?
Und läuft das alles einigermaßen Flüssig?
Zitat:
@Aramith schrieb am 1. Oktober 2023 um 12:22:53 Uhr:
Ich arbeite in der SW-Entwicklung und wäre echt froh über so anspruchslose Kunden wie dich 😉 Ein Bugfix ist die Korrektur eines zuvor unvollständig gelieferten Liefergegenstandes und nichts neues.
Als Audi Kunde wirst du mit der Zeit anspruchslos. Auslieferungszustand ist finaler Zustand im Optimalfall. Updates sind nicht vorgesehen.
Zitat:
@Thalbadar schrieb am 2. Oktober 2023 um 08:39:33 Uhr:
Zitat:
@Aramith schrieb am 1. Oktober 2023 um 12:22:53 Uhr:
Ich arbeite in der SW-Entwicklung und wäre echt froh über so anspruchslose Kunden wie dich 😉 Ein Bugfix ist die Korrektur eines zuvor unvollständig gelieferten Liefergegenstandes und nichts neues.Als Audi Kunde wirst du mit der Zeit anspruchslos. Auslieferungszustand ist finaler Zustand im Optimalfall. Updates sind nicht vorgesehen.
Ich nehme hier verstärkt Resignation im vollelektrischen Audi-Segment war... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 2. Oktober 2023 um 08:55:37 Uhr:
Zitat:
@Thalbadar schrieb am 2. Oktober 2023 um 08:39:33 Uhr:
Als Audi Kunde wirst du mit der Zeit anspruchslos. Auslieferungszustand ist finaler Zustand im Optimalfall. Updates sind nicht vorgesehen.
Ich nehme hier verstärkt Resignation im vollelektrischen Audi-Segment war... 😉
Das MMI ist aber zu über 90% kein E-Thema.
Die Bugs und Unzulänglichkeiten bis auf E-Ladeplanung betreffen alle, auch Verbrenner.
Zitat:
@Thalbadar schrieb am 2. Oktober 2023 um 08:39:33 Uhr:
Als Audi Kunde wirst du mit der Zeit anspruchslos. Auslieferungszustand ist finaler Zustand im Optimalfall. Updates sind nicht vorgesehen.
Da hast du wohl leider recht. Aber ich muss mir selbst an die Nase fassen. Als ich meinen e-tron vor drei Jahren bestellt habe, war ich zufällig in einem Projekt bei Audi und die Kollegen haben mich vor der sub-optimalen SW im e-tron gewarnt. Ich habe es für Übertreibung gehalten und trotzdem bestellt. 🙄
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 2. Oktober 2023 um 08:55:37 Uhr:
Ich nehme hier verstärkt Resignation im vollelektrischen Audi-Segment war... 😉
Nicht wirklich, ist ja nicht so, als ob man das nicht vorher wusste.
Ehrlicherweise lebe ich mit dem kleinen Bug, wenn der Rest passt.
Man ärgert sich halt über die paar Punkte, die das ganze perfekt machen würde. Ist ja nicht wirklich viel, ein bisschen App und Ladeplanung anpacken und ein paar Bugs beseitigen und es gäbe nicht mehr viel zu meckern.
Aber unter dem Strich passt das schon. Der Etron ist nach wie vor Klasse. Komfort und Ladeleistung passen für mich und preislich war der zu dem Zeitpunkt der Knaller mit den Konditionen. Die Ladeplanung mache ich halt mit Pump, wenn ich was genauer planen will.
Ist schon komisch - kaum sind einige Fehler behoben kommen neue zum vorschein….
Beim dritten e-tron, aktuell Q8 50, muss ich alle 2-3 Wochen einen MMI reset durchführen da die Uhrzeit komplett falsch eingestellt ist. Kaum wurde das System neu gedtartet wird die Uhrzeit sauber synchronisiert. Z.z. Ver. 3801
Zitat:
@Thalbadar schrieb am 2. Oktober 2023 um 21:40:34 Uhr:
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 2. Oktober 2023 um 08:55:37 Uhr:
Ich nehme hier verstärkt Resignation im vollelektrischen Audi-Segment war... 😉Nicht wirklich, ist ja nicht so, als ob man das nicht vorher wusste.
Ehrlicherweise lebe ich mit dem kleinen Bug, wenn der Rest passt.Man ärgert sich halt über die paar Punkte, die das ganze perfekt machen würde. Ist ja nicht wirklich viel, ein bisschen App und Ladeplanung anpacken und ein paar Bugs beseitigen und es gäbe nicht mehr viel zu meckern.
Aber unter dem Strich passt das schon. Der Etron ist nach wie vor Klasse. Komfort und Ladeleistung passen für mich und preislich war der zu dem Zeitpunkt der Knaller mit den Konditionen. Die Ladeplanung mache ich halt mit Pump, wenn ich was genauer planen will.
Ja, das habe ich so auch erst bei meinem e-tron versucht, auch aufgrund der wirklich extrem guten Konditionen seinerzeit. Aber mit immer mehr zunehmenden und auch noch wiederholenden Mängeln und einer Probefahrt bei ein/zwei anderen Automobilherstellern, habe
ichden deutlichen Vorsprung bei einem dieser Hersteller eindrucksvoll gespürt.
Aber die extrem guten Konditionen kamen seinerzeit ja auch nicht aus Nächstenliebe von Audi. Es gab einfach schon seit Anfang 2022 Absatzprobleme für das Schlachtschiff. Wollen wir mal hoffen, das der Q6 e-tron, Audi mal wieder etwas näher an die Konkurrenz herankommen lässt. Es bleiben allerdings berechtige Zweifel dafür, aus meiner Sicht.
Zitat:
@johro schrieb am 30. September 2023 um 11:28:52 Uhr:
Hier zum Beispielimmer eine "live" Anzeige des vorausfahrenden Fahrzeuges
Hast du mehr Bilder zu den Änderungen?
Zitat:
@mandioni schrieb am 2. Oktober 2023 um 21:57:32 Uhr:
Ist schon komisch - kaum sind einige Fehler behoben kommen neue zum vorschein….Beim dritten e-tron, aktuell Q8 50, muss ich alle 2-3 Wochen einen MMI reset durchführen da die Uhrzeit komplett falsch eingestellt ist. Kaum wurde das System neu gedtartet wird die Uhrzeit sauber synchronisiert. Z.z. Ver. 3801
Habe das gleiche Fahrzeug aber das Problem noch nie! Merkwürdig.
Zitat:
@DonDavid schrieb am 3. Oktober 2023 um 11:23:25 Uhr:
Zitat:
@johro schrieb am 30. September 2023 um 11:28:52 Uhr:
Hier zum Beispielimmer eine "live" Anzeige des vorausfahrenden Fahrzeuges
Hast du mehr Bilder zu den Änderungen?
Es gibt noch ein paar zb, der Müdigkeitsassistent kommt unter dem Langzeitspeicher wenn man weiter scrollt oder ein Feld wenn man nach links blättert, dass man Änderungen bei den Assistenzsyszemen geändert hat.....müsste ich mal fotographieren
Wie finde ich heraus, ob die alte oder die neue Version bei mir verbaut wurde?
Weiß schon Jemand, ob man von 3801 auf 4014 updaten kann?
lg
Zitat:
@erka78 schrieb am 7. Dezember 2023 um 16:44:17 Uhr:
Weiß schon Jemand, ob man von 3801 auf 4014 updaten kann?lg
Letzte Woche in der Schweiz bei der AMAG gefragt. Nope nix vorgesehen zwecks Update