Audi Q7 Vs Range Rover Sport

Audi Q7 1 (4L)

Hallo,Leute!

bei den Benzinpreisen muss ein anderes Auto her.Fahre zur zeit den ML 500 bj 2007,tolles Auto..aber nicht bei 1,65 pro Liter und DV von 16 Liter 🙂

gedacht habe ich an zwei Autos:

der RR Sport 2.7 TD HSE und der Q7 3.0TDI beide Baujahr 2008.

ich weiss,dass der Audi mehr PS hat,was mir aber egal ist,würde den RR chipen lassen.Dann sind die irgendwo ähnlich.Optik finde ich bei beiden sehr gut.Mich interessiert die ganze technische Seite,Preisverfall und der Verbrauch.
Ein Kumpel von mir hatte den RR,war sehr zufrieden nur der Motor schwach..
Bis jetzt nur deutsche Autos gefahren,da brauche ich eure Hilfe und Meinung bei der Entscheidung!
Hier kurz zusammengefasst :

Was würdet ihr vorziehen?
Wo ist bessere Technik drin?
Reparatur Anfälligkeit?
Komfort?
Spritverbrauch?
Audi mit Luftfederung oder ohne?
Laufleistung bis ...?

Vielen dank für die Antworten!

Gruß

Super-Puper

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe zwar keinen RR-Sport gefahren, wohl aber den Discovery als 3,0 "TDI", bevor ich den Q7 bestellt habe.
Ein toller, sehr funktioneller Wagen - aber mit Schwächen - im Vergleich zum Q7.
Ich schließe mich meinen Vorrednern an: Technisch und von der Bedienung her liegt Land Rover mindestens um eine Generation zurück. Auch wer sich Audi Innenräumen so richtig wohl fühlt, ist bei Land Rover eher nicht zu Hause. An die Verarbeitung des Audi reicht der Landy nicht heran.

Ferner ist es für mich eine Frage des Charakters: Landy ist eben ein echter Geländewagen, der Q nicht. Der Audi dafür auf der Straße einfach besser unterwegs, besonders wenn es kurvig wird. Dafür punktet der Landy mit Federungskomfort vom Feinsten. Auch dessen Akustik ist nicht zu verachten. Der Q7 ist dafür sparsamer, spritziger - insgesamt ist das Fahrverhalten ist auf der Straße um Klassen besser - man sitzt auf der Rückbank komfortabler - im Landy hatte mein 14-jähriger Sohn die "Knie an den Ohren". Der Disco kostet übrigens weniger als der Q7.

Ein Kumpel von mir fährt den Vorgänger Disco - auf die Nachfrage, ob er mir dieses Fahrzeug empfehlen könne - sagt er: "Eigentlich NEIN. Ständig ist irgend etwas. Wenn Du Wert auf ein Auto mit wenig Reparauren legst, nimm keinen Landy. Aber es ist einfach MEINE Marke...der nächste ist wieder einer!" Dieser Ausspruch offenbart die Ambivalenz dieses Autos ganz deutlich - auch mich bemächtigte kurzzeitig das unübertreffliche Gefühl von britischen Understatement gekoppelt mit einer gehörigen Portion exklusiver Schrulligkeit, die sich vor allem am steinzeitlichen Bedienkonzept offenbart, bevor dann mein analytisch-deutscher Verstand wieder einsetzte....

Zudem ließ mich bereits nur ein kurzer Blick unter ein Gebrauchtwagenangebot RR BJ 2008 eines Händlers erschaudern: rostige Schrauben und Träger soweit mein Auge reichte!
....gebaut nach der Philosophie: je dicker ein Träger gebaut ist, desto langsamer rostet er durch...
Mein A6 BJ 2005 sah dagegen von unten aus wie ein Neuwagen!

Das war für mich - der seit 1999 ohne große Probleme Audi fährt, das k.o. Kriterium. Mich hat noch kein Audi im Stich gelassen, über die Qualität meiner mittlerweile 5 Audis kann ich tatsächlich nur Gutes berichten. Der Fall war für mich klar. Es wurde ein Q7.

Es grüß Euch herzlich Espetveit.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Probefahrt: gute Idee, mach mal...du bist ja auch dran😉😁😁
eMail mit meiner Konfig ist an die Schwabengarage raus 😉

Äh, wenn du dort keinen Erfolg hast, versuch's mal bei AHG in Balingen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen