Audi music interface und Adapterkabel Lightning

Audi A3 8V

Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.

In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.

Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...

Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?

Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?

Beste Antwort im Thema

So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄

928 weitere Antworten
928 Antworten

Habe mir jetzt mal den Audi Dock-Adapter bei Suwtec sowie den Apple Dock-> Lightning Adapter von Amazon direkt bestellt. Sind zwar in Summe 60 EUR, allerdings glaube ich, dass diese Kombination auch deutlich weniger anfällig und robuster ist aufgrund des fehlenden großen / breiten Lightning-Adapters. Und als netten Nebeneffekt werden (hoffentlich) die Cover mit angezeigt.

Bei den Audi Lightning-Adaptern frage ich mich wirklich, warum der so groß sein muss. Selbst Drittanbieter schaffen es ohne Probleme, den Authentizitätschip auf kleinsten Raum unterzubringen, nur die VAG designed einen Klotz, der ohne Kabel halb so groß ist wie ein iPhone.

Hoffen wir mal, dass ich von der Dock / Apple Dock->Lightning Kombination nicht ähnlich enttäuscht werde.

Nachdem der Dock-Adapter von Suwtec immer noch nicht angekommen ist, habe ich letzte Woche nach Alternativen geschaut.

Ich habe mein Glück versucht und einfach den Adapter für den VW Golf bestellt (Teilenummer 5N0035554A), der zumindest vom Grundgedanken her passen müsste. Und siehe da, er tut es auch.

Die einzigen beiden Unterschiede sind, dass statt dem AUDI ein VW AG auf dem Aufkleber steht und dass er deutlich günstiger ist. Den original VW Adapter gibt es bei Kuftec für 9,99 EUR, über Ebay dann sogar inklusive Versand zu dem Preis.

Zusammen mit dem Apple Dock > Lightning Adapter funktioniert alles reibungslos. Selbst Cover werden vollständig mit Apple Music angezeigt. Videos habe ich noch nicht getestet, habe leider keine auf dem iPhone geladen. Zudem könnte ich mir vorstellen, dass diese Kombination deutlich weniger anfällig ist als der Audi Lightning Adapter mit gelber Tülle. Bei dem Lightning-Adapter hängt schon ein ordentlicher Klotz mit dran. Eine falsche Bewegung und man hat den kompletten Adapter aufgehebelt - Kabelbruch inklusive (was vermutlich bei mir das Problem war). Das kann jetzt zum Glück nicht mehr so einfach passieren.

Zitat:

@TTFan1 schrieb am 17. Juli 2016 um 00:15:19 Uhr:


Nachdem der Dock-Adapter von Suwtec immer noch nicht angekommen ist, habe ich letzte Woche nach Alternativen geschaut.

Ich habe mein Glück versucht und einfach den Adapter für den VW Golf bestellt (Teilenummer 5N0035554A), der zumindest vom Grundgedanken her passen müsste. Und siehe da, er tut es auch.

Die einzigen beiden Unterschiede sind, dass statt dem AUDI ein VW AG auf dem Aufkleber steht und dass er deutlich günstiger ist. Den original VW Adapter gibt es bei Kuftec für 9,99 EUR, über Ebay dann sogar inklusive Versand zu dem Preis.

Zusammen mit dem Apple Dock > Lightning Adapter funktioniert alles reibungslos. Selbst Cover werden vollständig mit Apple Music angezeigt. Videos habe ich noch nicht getestet, habe leider keine auf dem iPhone geladen. Zudem könnte ich mir vorstellen, dass diese Kombination deutlich weniger anfällig ist als der Audi Lightning Adapter mit gelber Tülle. Bei dem Lightning-Adapter hängt schon ein ordentlicher Klotz mit dran. Eine falsche Bewegung und man hat den kompletten Adapter aufgehebelt - Kabelbruch inklusive (was vermutlich bei mir das Problem war). Das kann jetzt zum Glück nicht mehr so einfach passieren.

Hast Du bitte mal einen Link zum Adapter von Kuftec?

Sorry, irgendwie werden meine Antworten mit dem iPhone immer verschluckt. Egal wann und was ich schreibe, nach dem "Antwort absenden" landen meine Beiträge irgendwie immer im Nirvana.

Aber nun vom PC aus ;-)

http://www.ebay.de/itm/351638468904?...

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe leider ein Problem mit meiner AMI und dem Lighting-Kabel (4F0-051-510-AL).
Bei mir erkennt mein Iphone 6 das Kabel überhaupt nicht.
Auch wird mein Iphone mit dem original Apple Kabel nicht über den USB Ausgang links neben dem AMI Anschluss geladen.
Ich habe irgendwo mal gelesen das es angeblich nur eine bestimmten Zeitraum gibt wo ein Smartphone erkannt und geladen wird. Ist das richtig?
Oder sind meine Anschlüsse defekt?

Vielen Dank für eure Hilfe

Lade dein iPhone mal zu 100% auf und versuche es dann noch einmal. Wenn es dann geht benötigst du eine Lightning-Verlängerung.

Hallo

mit einem iPhone mit iOs10 funktioniert bei mir nun gar nichts mehr

4Foo51510R mit Dock adapter --> anzeige auf dem handy, Zubehör wird nicht unterstützt

4f0051510 AL --> Zubehör nicht unterstützt

Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht oder das Problem schon gar gelöst?

Also nach dem neuesten iOS Update erkennt es meinen Ipod im VFL auch nicht mehr im AMI meistens. Muss immer den Ipod nach car start ab und wieder anstöpseln. Dann gehts wieder.. das ewige Apple Problem... hab auch nichts anderes erwartet ehrlich gesagt.. 😉

Welche Kabelkombination hast du denn?

Das mit der gelben Markierung was bis jetzt immer funktioniert hat 😉

Hi,
kurze Frage am rande, kann ich meinen USB Stick am AMI Kabel über Nacht (oder generell permanent) angeschlossen lassen oder muss ich Angst haben das der Stick an der Batterie saugt?

Danke im Voraus.

Also ich habe mir heute einen neuen adapter von Apple gekauft:

4Foo51510R mit Dock adapter in 0,2m geht nach wie vor nicht

4Foo51510R mit Dock adapter (den kleinen) geht alles, inklusive Cover

4Foo51510AL alles beim alten.....

versteh ich zwar net, aber es läuft wenigstens

@ilegend ich weiss es net, aber teste doch einfach indem du darüber dein handy lädst und deinen wagen 10min abgeschlossen lässt. Dann weisst du ob da noch Saft drauf ist.

Zitat:

@bobo885 schrieb am 27. September 2016 um 14:32:56 Uhr:



@ilegend ich weiss es net, aber teste doch einfach indem du darüber dein handy lädst und deinen wagen 10min abgeschlossen lässt. Dann weisst du ob da noch Saft drauf ist.

Grüß dich,
Danke dir für deine Antwort. Werde ich mal testen. Werde dann berichten.

Gruß

Zitat: "Die einzig voll funktionierende Variante war (zumindest für mich) die Kombination aus 4F0 051 510 R + Dock -> Lightning Adapter. Damit lässt sich Apple Music in vollem Umfang über das MMI steuern UND Covers werden angezeigt. Das Handy wird geladen, auch das Lightning Verlängerungskabel funktioniert in dieser Konstellation."

Vielen Dank an Niubi!

Ich habe diese Kombination gerade bei meinem A3 Bj. 2012 installiert.
Es funktioniert wie beschrieben mit den iPhone 6s und den neuesten IOS.

Übrigens habe ich letztens mittels App rausbekommen, dass ein iPhone über die Audi Buchse via Adapter nur mit 2W geladen werden kann.

Verglichen mit den 12W an der 12V Buchse mit meinem Ladegerät ist das schwach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen