Audi music interface und Adapterkabel Lightning
Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.
In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.
Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...
Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?
Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?
Beste Antwort im Thema
So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄
928 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SirRoedig
Welche Version hast du auf dem MMI?
mein (kleines) MMI hat Software 3151. Navi ist freigeschalten.
Ich probiere die nächsten Tage mal ein iPhone 5c (ich hab das alte iPhone 5). Mir gehen allmählich die Ideen aus.
Hm das ist komisch. Bei mir geht es mit dem Kabel mit dem grünen Ring.
Also bei mir funktioniert es mit der folgenden Kombination:
Kabel mit grünem Ring: 4F0 051 510 AD
kleinen MMI (ohne Navi, mit Connectivity)
Software Version: MSTD_EU_AU_P2440
Bluetooth Version: 3775
Kann mal jemand ein Foto machen, wie es „ohne Cover“ aussieht?
Wird denn zumindest das graue Cover mit der Note angezeigt? Könnt ihr durch die Wiedergabelisten und Interpreten scrollen?
Zitat:
Original geschrieben von Lyn87
Also bei mir funktioniert es mit der folgenden Kombination:Kabel mit grünem Ring: 4F0 051 510 AD
kleinen MMI (ohne Navi, mit Connectivity)
Software Version: MSTD_EU_AU_P2440
Bluetooth Version: 3775Kann mal jemand ein Foto machen, wie es „ohne Cover“ aussieht?
Wird denn zumindest das graue Cover mit der Note angezeigt? Könnt ihr durch die Wiedergabelisten und Interpreten scrollen?
Da kommt ein graues Quadrat mit der Note. Das kommt beim Titelwechsel zeitverzögert, d.h. es scheint als würde man nach einem Cover suchen aber keines finden.
Alles andere funktioniert absolut tadellos. Daher ist es eigentlich nur eine kosmetische Sache...
Dein MMI hat eine älterer SW Version - ist das bei den anderen Kollegen auch so?
Ähnliche Themen
Bei mir ging es mit der alten Version. Neulich wurde geupdatet und es funktioniert auch.
Ich mach jetzt mal in iTunes ein "Refresh Artwork", d.h. alte Grafiken löschen lassen und neues vom Netz holen. Dafür gibts eine Funktion.
... werde berichten...
Zitat:
Original geschrieben von SirRoedig
Bei mir ging es mit der alten Version. Neulich wurde geupdatet und es funktioniert auch.
Hi,
Was für Hardware verwendest du sonst noch und was für Software spielst du den die Songs auf dein Player bzw. wie fügst du die Covers ein?
Ich war gestern beim Audi Händler und haben es nochmal mit einem neuen AD Kabel (Grün) versucht. Sowohl mit meinem Ipod als auch mit dem Ipohne 5 des 😁 gingen keine Cover bei mir am kleinen MMI.
An einem Vorführwagen ging am großen MMI jedoch das IPhone 5 und mein Ipod neuste Generation nicht.
Ich glaube langsam das es evtl. nicht and der Audi Hardware oder Software liegt, sondern irgendwas mit meinem Ipod.
Ich werde es Heute Nachmittag mit dem Ipad mini meiner Freundin probieren. Hat ja auch einen Lightning.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von dsf.ben
Ich mach jetzt mal in iTunes ein "Refresh Artwork", d.h. alte Grafiken löschen lassen und neues vom Netz holen. Dafür gibts eine Funktion.... werde berichten...
Ich habe gestern auch sehr viel mit meinen Covern rumgepsielt. Zuerst im Itunes mit Drag&Drop Cover von Goggle und auch über die automatische Funktion. Dabei habe ich beachtet das die Coverbilder nicht über 500x500 sind und nicht eine gewisse Kapazität überschreiten. Den genauen Wert weiss ich nicht mehr. Steht im MMI Bedienerhandbuch.
Desweiteren habe ich mit der Software Tagger Covers manuell eingefügt. Brachte auch keine Lösung.
Im A1 Forum schreiben einige, man sollte ein Coverbild mit dem Namen cover.jpg in den Ordner bei der entsprechenden Mp3 auf dem Player legen. Hat aber auch nicht viel gebracht. Ich werde weitere Dinge versuchen und mich melden falls ich Erfolg habe
Gruß Andi
Zitat:
Im A1 Forum schreiben einige, man sollte ein Coverbild mit dem Namen cover.jpg in den Ordner bei der entsprechenden Mp3 auf dem Player legen. Hat aber auch nicht viel gebracht. Ich werde weitere Dinge versuchen und mich melden falls ich Erfolg habe
tja, das geht so auch nicht... mit den i Geräten von Apple
Ich hatte ja gestern über diese zwei verschiedenen Kabel berichtet:
4F0 051 510 AD für MMI 3G aufwärts
4F0 051 510 AC für MMI 2G
Nach vielem Lesen bin ich jetzt der Meinung, daß MMI 2G das monochrome Display ist (das man aus der letzten Generation A6 noch kennt; nur Text, in rot). MMI 3G ist das kleine grafische Farbdisplay und MMI 3G+ ist das neue, größere Display.
Mit anderen Worten: beim Audi A3 8V sollten wir ja nur MMI 3G oder MMI 3G+ haben. Wer kein MMI hat, bekommt IMHO dieses komische Basisradio...
http://www.motor-talk.de/.../a3-radio-i205207844.html
MMI 2G sollte es im A3 8V damit gar nicht geben.
Ergo:
das richtige Kabel ist 4F0 051 510 AD
Um genau zu sein, gibt es im a3 ein komplett neues system, das mib (mobiler infotainmentbaukasten).Das gibt es in der Variante low und high. Vielleicht auch ein Grund, warum die kabel noch nicht ganz richtig funktionieren.
Also...
ich hab jetzt mal die Coverart Grafiken einiger Alben bearbeitet. Alle auf max. 300x300 in JPEG skaliert, sichergestellt, daß sie auch im MP3 bzw. MP4 file drinnen sind.
Alle Musikdateien vom iPhone runtergelöscht und nochmal neu synchronisiert
Mit Windows Tools verifiziert, daß die MP3 Dateien sauber sind (ID Tags konsistent) und daß die Coverart ordnungsgemäß eingebettet ist.
MMI resettet. iPhone neugestartet.
Geht trotzdem nicht. Ich krieg einfach keine Coverart ins MMI.
---
Audi A3 8SV Limousine
MMI Radio, Connectivity Paket, Navi freigeschalten, SW Version 3151
grünes Lightning Kabel, Endziffer "AD"
iPhone 5, OS 7.1.1, kein Jailbreak, saubere MP3 und AAC Dateien, Coverart im File, 300x300, JPEG
Bluetooth Mediaplayer vollständig deaktiviert
iPhone mit BT fürs Freisprechen gekoppelt
Alle beteiligten Geräte sind "sauber", d.h. keine Patches, Hacks, Jailbreak, Kunden-Codierung etc.
Zitat:
Original geschrieben von dsf.ben
Also...MMI Radio, Connectivity Paket, Navi freigeschalten, SW Version 3151
grünes Lightning Kabel, Endziffer "AD"
Das ist auch meine Konfi und Version. Halt nur mit Ipod 7. Generation und A3 SB
Nichts zu machen...🙁
Ich werde mal die Audi Hotline anrufen. Vielleicht können die mich mit einem Techniker von Audi verbinden die direkt mit den MMI zu tun haben. Werde berichten...
Zitat:
Original geschrieben von dsf.ben
MMI Radio, Connectivity Paket, Navi freigeschalten, SW Version 3151
Die 3151 klingt nach der Buetooth Version, die ist doch in dem Fall (vermutlich) gar nicht relevant, was ist denn deine Software Version?
Ich habe bei mir ja
Software Version: MSTD_EU_AU_P2440
Bluetooth Version: 3775
Zitat:
Original geschrieben von Lyn87
Die 3151 klingt nach der Buetooth Version, die ist doch in dem Fall (vermutlich) gar nicht relevant, was ist denn deine Software Version?Zitat:
Original geschrieben von dsf.ben
MMI Radio, Connectivity Paket, Navi freigeschalten, SW Version 3151Ich habe bei mir ja
Software Version: MSTD_EU_AU_P2440
Bluetooth Version: 3775
Meine SW Version ist MSTD_EU_AU_P
3151Also, 3151 kurz gesagt... den Rest hatte ich mir aus Tippfaulheit gespart...
Bluetooth Version und Naviversion werden bei mir auch angezeigt, hatte ich aber im Posting nicht erwähnt.