Audi Leasing Gestohlenes KFZ

Audi R8 42

Hallo an Euch,

kurze Beschreibung der Situation:
-R8 gestohlen 2017
Alles wurde aufgenommen von Polizei und Audi Leasing
- 2018 wurde der Wagen abgemeldet und alle Sachen zu Audi geschickt. Danach kam die Info Vertrag beendet.
- Zeitpunkt des Diebstahls, saß leider ein anderer im R8. Der nicht eingetragen war auf dem KFZ.
Nun sind 2 Jahren Vergangen seit dem Diebstahl.
Jetzt wollten wir einen RS3 Leasen und die Information die wir bekommen: Aufgrund uns vorliegender Informationen, können wir den Antrag nicht annehmen.
Dann haben wir es über meinen Sohn probiert, gleiche Adresse. Auch hier das gleiche schreiben!
Kennt sich damit wer aus ?
Ich würde auch gern wissen, kann so eine Sache verfallen ?
Kann mir einer sagen, warum selbst mein Sohn nicht leasen kann obwohl der ja in keinen Unterlagen steht?
Viele Fragen, da werden wohl auch noch welche aufkommen. Vielleicht hatte einer von euch selbst so ein Vorfall.
Würde mich echt freuen, weil Audi keine Auskunft gibt.
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

...so siehts aus und ich würde da keine weitere Energie investieren, das wird nix bringen.

Interessant wird es erst, wenn Du eine anderen Fahrzeughersteller leasen möchtest, was dann dabei rauskommt.

44 weitere Antworten
44 Antworten

By the Way..... ich musste heute morgen auch feststellen das mein Leasingfahrzeug in der Nacht gestohlen wurde. Er stand in meiner Einfahrt. Blöd......

Mich würde brennend interessieren wie sich das mit der Leasingsonderzahlung verhält. Ich habe die Zahlung ja geleistet damit sich die Leasingrate für 36Monate reduziert. Nun habe ich das Fahrzeug nur 17 Monate nutzen können. Gibt es anteilig die Sonderzahlung zurück?

In den AGB‘s steht diesbezüglich nicht und die Leasingbank sowie die Versicherung konnte mir Adhoc am Telefon diesbezüglich keine Info geben.

Hat hier jemand Erfahrung mit einem solchen Fall ?

Da würde ich mal sagen hat das Risk Management bei Audi Leasing mal einen guten Job gemacht.

Zitat:

@Axcla schrieb am 19. Juni 2019 um 17:37:26 Uhr:


Hallo an Euch,

kurze Beschreibung der Situation:
-R8 gestohlen 2017
Alles wurde aufgenommen von Polizei und Audi Leasing
- 2018 wurde der Wagen abgemeldet und alle Sachen zu Audi geschickt. Danach kam die Info Vertrag beendet.
- Zeitpunkt des Diebstahls, saß leider ein anderer im R8. Der nicht eingetragen war auf dem KFZ.
Nun sind 2 Jahren Vergangen seit dem Diebstahl.
Jetzt wollten wir einen RS3 Leasen und die Information die wir bekommen: Aufgrund uns vorliegender Informationen, können wir den Antrag nicht annehmen.
Dann haben wir es über meinen Sohn probiert, gleiche Adresse. Auch hier das gleiche schreiben!
Kennt sich damit wer aus ?
Ich würde auch gern wissen, kann so eine Sache verfallen ?
Kann mir einer sagen, warum selbst mein Sohn nicht leasen kann obwohl der ja in keinen Unterlagen steht?
Viele Fragen, da werden wohl auch noch welche aufkommen. Vielleicht hatte einer von euch selbst so ein Vorfall.
Würde mich echt freuen, weil Audi keine Auskunft gibt.
Viele Grüße

würde ich auch sagen.
Die können doch auch 1 und 1 zusammenzählen.

Also einfach den Audi kaufen und fertig.
Ist ja auch nicht so schwierig.

Kaufen können 99% der leute hier das aktuell geleaste fahrzeug nicht... oder hätten nen 15 Jahres kredit inklu entfall jahresurlaub. dann wäre die gesamte lebensplanung im arsch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ringeling schrieb am 24. September 2019 um 15:47:52 Uhr:


@Axcla Gibt es Neuigkeiten von Audi?

Es gibt keine Neuigkeiten. Ich denke das es dabei bleibt.

Zu @PaulGTI und @BigBlockV10

Ob der Typ bei Audi 1 zu 1 zusammenzählen kann ist ja völlig egal. Da gibt es mit Sicherheit andere Fälle.
Und kaufen kann ich auch, was ich schlussendlich auch gemacht habe 🙂 ich gehöre nicht zu den 99%

Dann kannSt du dich ja mit stolz geschwellter Brustkrebs zurück legen und Dir den Bauch kraulen.

Ganz toller Kerl!!!

Neid kennt nur das Blumenbeet, NICHT den Spaten !

Dann ist ja gut.
Und wenn jemand gut gelernt hat, hart arbeitet und sich dann das Auto kaufen kann, ist das lobenswert.
Leider ist Neid und Missgunst weit verbreitet.
Leistungen von Sportlern werden anerkannt, berufliche Leistungen und Fleiß nicht.
Schade.

Zitat:

@Axcla schrieb am 25. September 2019 um 16:04:01 Uhr:



Ob der Typ bei Audi 1 zu 1 zusammenzählen kann ist ja völlig egal. Da gibt es mit Sicherheit andere Fälle.
Und kaufen kann ich auch, was ich schlussendlich auch gemacht habe 🙂 ich gehöre nicht zu den 99%

Ich respektiere jeden von Anfang an. Mir ist egal ob einer viel Geld hat oder halt nicht so viel. Ich helfe gern, wenn ich kann. Und solange man Mensch geblieben ist, freue ich mich über jedes Gespräch mit der Person. Ich habe noch nie ein Strich gezogen bei Personen die dies nicht tun konnten. Und wie @PaulGTI schon gesagt hat, werden solche Leistungen leider nicht anerkannt, zumindest bei den wenigsten. Egal ob einer weniger oder mehr hat, solange jeder glücklich ist und dafür arbeiten geht, bin ich dabei. Und das was alle behalten sollten ist, sich auch mal über kleine Dinge zu freuen, man muss das schätzen was man hat. Und wenn man sich zusammen über etwas freut, macht Sachen noch viel schöner. Und die besten Sachen wissen wir alle sind die, die eh kein Geld kosten ! Das sollten wir im Hinterkopf behalten, da ist ein Auto eh nichts gegen. Ich bin viel glücklicher wenn ich gesund bin und es meiner Familie gut geht ! Mein Statement dazu

Ich habe mein Auto damals gekauft per Finanzierung 50 % Anzahlung und rest auf 3 Jahre in Raten auf 0€ Restschuld und heute nach 30 Monaten verkauft der R8 ist weg .

Preise sind im Keller
Verkauf gestaltet sich schwierig trotz Ausweisbarer MwSt .
Trotz Werksgarantie
Trotz Tiefspreis
Trotz Top Farbkombi
Trotz weniger Km

Am Ende ins Ausland verkauft an Gewerbetreibenden Mensch ohne MwSt .. bin eigentlich froh das er weg ist keine Zeit mehr gehabt zu nutzen ...

Habe 20 Tsd platt gemacht in 30 Monaten ..

Geht eigentlich ...

Family First ..... Ever

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 26. September 2019 um 19:56:43 Uhr:


Ich habe mein Auto damals gekauft per Finanzierung 50 % Anzahlung und rest auf 3 Jahre in Raten auf 0€ Restschuld und heute nach 30 Monaten verkauft der R8 ist weg .

Preise sind im Keller
Verkauf gestaltet sich schwierig trotz Ausweisbarer MwSt .
Trotz Werksgarantie
Trotz Tiefspreis
Trotz Top Farbkombi
Trotz weniger Km

Am Ende ins Ausland verkauft an Gewerbetreibenden Mensch ohne MwSt .. bin eigentlich froh das er weg ist keine Zeit mehr gehabt zu nutzen ...

Habe 20 Tsd platt gemacht in 30 Monaten ..

Geht eigentlich ...

Family First ..... Ever
[/

Und, hattest du Spaß? Sicherlich! Von daher alles richtig gemacht.
P.S. 20K€ kann man noch schneller platt machen! 14 Tage Malediven- Family Urlaub!
Aber wie du schon sagst Family First!!!

Kann auch anders laufen....

Leser Alper Ates dachte, er habe den Deal seines Lebens gemacht. Doch in Wirklichkeit wurde er betrogen. Nun zahlt er monatlich für sein Traumauto, obwohl es längst weg ist.

https://www.20min.ch/.../...-mir-mein-traumauto-genommen--27691911?...

Manchmal glaube ich wirklich nicht, was ich hier lese.

Ich würde sägen, da meinte jemand eine clevere Geschäftsidee zu haben die voll in die Hose gegangen ist.

Wie dumm kann man sein ... Autos und Frauen verleiht doch man nicht ... Alte Regel seit Jahren ... Ich kann nur lachen über den Typ aus Zürich.....

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 10. Oktober 2019 um 09:02:28 Uhr:


Manchmal glaube ich wirklich nicht, was ich hier lese.

Ich würde sägen, da meinte jemand eine clevere Geschäftsidee zu haben die voll in die Hose gegangen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen