Audi KFZ-Versicherung
Hallo,
der Audi-Verkäufer hat mir für meinen SB 2.0 TDI eine HP/VK-KFZ-Versicherung von Audi/VW (VVD)angeboten. Sie ist deutlich billiger als meine HUK-Coburg, und die schneidet ja in Tests immer günstig ab.
Kennt jemand diese Audi/VW-Versicherung aus eigenem Erleben - Schadensregelung, Kulanz, SChutzbrief, etc? Wie siehts mit der nicht unumstrittenen "wir regeln alles für sie" Politik aus, sind die mit meinem Audi-Händler verbandelt?
gruss, N.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wacken
*Träum*😁
Normal fängt man mit 230 an,aber wenn du dein Auto als Zweitwagen über deine Eltern oder so anmeldest (so wie es fast jeder macht) fängste mit 125 an.
Falls Du vorher schon 80er bzw. 125er gefahren bist, kannst Du auch den Vertrag, bzw. die schadenfreie Jahre daraus, nutzen. Ansonsten such Dir jemand, bei dem Du erst mal für 1-2 Jahre einen Zweitwagen anmelden kannst.
kan man das getrennt machen? also zulassung auf mich und versicherung auf meine eltern?
hab mal gehört das die versicherungen das nicht mehr möchten
is da was dran?
Zitat:
Original geschrieben von dj_dok_ta
kan man das getrennt machen? also zulassung auf mich und versicherung auf meine eltern?
hab mal gehört das die versicherungen das nicht mehr möchten
is da was dran?
Bei den meisten Gesellschaften geht das. Manche nehmen lediglich einen Zuschlag. Der Markt ist zu sehr umkämpft, als das man sich einen Kunden vergraulen kann. 😁
und noch was: muss man für ein neues auto die ersten jahre die KFZ steurn zahlen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dj_dok_ta
und noch was: muss man für ein neues auto die ersten jahre die KFZ steurn zahlen?
Kommt auf den Typ und die Schadstoffklasse an. Die neuen Euro 5-Klassen werden bestimmt wieder 2-3 Jahre steuerbefreit sein. Für Euro 4 zahlt man ab diesem Jahr erstmalig (Benziner). Bei Diesel gibt es wohl ne Steuervergünstigung, wenn er nen RPF hat.