Audi Drive Select

Audi A3 8V

Hallo, 😎

mich würde mal interessieren, wie Eure Erfahrungen mit dem Audi Drive Select sind, ich fahre seit ca. 3 Wochen hauptsächlich im "Auto" Mode, wo ich meiner Meinung nach am "sparsamsten" unterwegs bin, aber so ganz große Unterschiede kann ich mit anderen Einstellungen nicht erkennen, ausser dass im "Dynamic-Mode" die Post in der Beschleunigung ziemlich spürbar ist, alle anderen Funktionen wie "Comfort, Efficiency, Individual" bleiben ohne "Aha-Effekt"

Was genau, soll dieses Drive Select, meines Wissens nach nur im Motor-Management genau bewirken...

Über Eure Meinungen würde ich mich sehr freuen...🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Stichwort: Geplante Obsoleszenz.
Davor macht auch die Automobilbranche nicht Halt

Hast du für diese Aussage einen Beleg?

270 weitere Antworten
270 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Duck



Zitat:

Original geschrieben von mete1989


Gibt es eine Möglichkeit das Auskuppeln (Freilauf) im Efficiency Modus zu deaktivieren?
S3 mit S-Tronic.
Leider kann man anscheinend nicht im Individual Modus die E Programmstufen wählen. Es sind nur comfort, auto und dynamic möglich. Der Freilauf beendet sich aber beim antippen des Gaspedal, der Bremse oder ab 15% Gefälle.

Oder einmal auf die Schaltwippe zum runterschalten antippen. Er schaltet dann nicht runter, legt jedoch wieder den Gang ein... Aber ob das so gesund ist für das Getriebe, wer weiss 😉

Weil beim Freilauf muss ich dann immer viel zu viel Bremsen... da sind meine Klötze bald durch 😁

Gruss Mete

Zitat:

Original geschrieben von mete1989


Weil beim Freilauf muss ich dann immer viel zu viel Bremsen... da sind meine Klötze bald durch 😁

Nö, du musst genau einmal auf die Bremse gehen, leicht oder fest ist egal, und du hast deine Motorbremse wieder. Stell dich mal nicht so an 😉.

Zitat:

Original geschrieben von mete1989


...

Oder einmal auf die Schaltwippe zum runterschalten antippen. Er schaltet dann nicht runter, legt jedoch wieder den Gang ein... Aber ob das so gesund ist für das Getriebe, wer weiss 😉

Gruss Mete

IMHO gibt er automatisch Gas bis die Drehzahl zwischen Motor und Getriebe synchron ist bevor er wieder einkuppelt. Ich hätte den Freilauf gerne in allen Programmen verfügbar...

Zitat:

Original geschrieben von Duck



Zitat:

Original geschrieben von mete1989


Weil beim Freilauf muss ich dann immer viel zu viel Bremsen... da sind meine Klötze bald durch 😁
Nö, du musst genau einmal auf die Bremse gehen, leicht oder fest ist egal, und du hast deine Motorbremse wieder. Stell dich mal nicht so an 😉.

Du verstehst mich falsch 😁 wenn ich ihr gleich lange "rollen" lasse, dann muss ich viel mehr bremsen wir früher... Naja, nehme ich halt den Auto oder den Comfort Modus 😁 So viel bringt der Efficiency Modus sicherlich auch nicht 😉

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mete1989



Zitat:

Original geschrieben von Duck


Nö, du musst genau einmal auf die Bremse gehen, leicht oder fest ist egal, und du hast deine Motorbremse wieder. Stell dich mal nicht so an 😉.
Du verstehst mich falsch 😁 wenn ich ihr gleich lange "rollen" lasse, dann muss ich viel mehr bremsen wir früher... Naja, nehme ich halt den Auto oder den Comfort Modus 😁 So viel bringt der Efficiency Modus sicherlich auch nicht 😉

Ach du meinst

heftiger

bremsen 😁. Na so geht wenigstens der Flugrost von den Bremsscheiben 😉.

Ich finde den Freilauf gut. Jetzt muss ich nur noch über Hügelkuppen und um Kurven schauen können, dann wäre das mit dem rollen lassen noch effizienter. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mete1989


Du verstehst mich falsch 😁 wenn ich ihr gleich lange "rollen" lasse, dann muss ich viel mehr bremsen wir früher...

Du musst einfach früher anfangen mit dem Rollen lassen, dann klappts auch mit den Bremsbacken.

Zitat:

Original geschrieben von Spacemarine



Zitat:

Original geschrieben von mete1989


Du verstehst mich falsch 😁 wenn ich ihr gleich lange "rollen" lasse, dann muss ich viel mehr bremsen wir früher...
Du musst einfach früher anfangen mit dem Rollen lassen, dann klappts auch mit den Bremsbacken.

Geht in der Stadt relativ schlecht wenns rot wird 😁

Wie beeinflusst Drive Select eigentlich das "Kurvenlicht"?

Gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von micha-s_1e4


Wie beeinflusst Drive Select eigentlich das "Kurvenlicht"?

Laut Anleitung in den drei Stufen. Was aber genau dabei rauskommen soll frage ich mich auch. "Dynamisch" in die Kurve leuchten oder "Komfort" leuchten sagt mir jetzt nicht so viel.

Zitat:

Original geschrieben von Duck



Zitat:

Original geschrieben von micha-s_1e4


Wie beeinflusst Drive Select eigentlich das "Kurvenlicht"?
Laut Anleitung in den drei Stufen. Was aber genau dabei rauskommen soll frage ich mich auch. "Dynamisch" in die Kurve leuchten oder "Komfort" leuchten sagt mir jetzt nicht so viel.

Das beruhigt mich. Ich erkenne bei meinem auch keinen Unterschied zwischen den einzelnen Modis fürs Kurvenlicht (Profil Individual). Aber einen Unterschied müsste es ja gehen wenn die bei Audi da schon einen eigenen Menüpunkt spendieren?

Zitat:

Original geschrieben von micha-s_1e4



Zitat:

Original geschrieben von Duck


Laut Anleitung in den drei Stufen. Was aber genau dabei rauskommen soll frage ich mich auch. "Dynamisch" in die Kurve leuchten oder "Komfort" leuchten sagt mir jetzt nicht so viel.
Das beruhigt mich. Ich erkenne bei meinem auch keinen Unterschied zwischen den einzelnen Modis fürs Kurvenlicht (Profil Individual). Aber einen Unterschied müsste es ja gehen wenn die bei Audi da schon einen eigenen Menüpunkt spendieren?

Sollte so sein, aber ich bin mir da nicht sicher. "Schauen" die Scheinwerfer dann dynamisch, sportlich und zackig um die Ecke oder schläfrig im Comfort Modus? Da bekomme ich automatisch Bilder von Pixar Cars im Kopf 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Duck



Zitat:

Original geschrieben von micha-s_1e4



Das beruhigt mich. Ich erkenne bei meinem auch keinen Unterschied zwischen den einzelnen Modis fürs Kurvenlicht (Profil Individual). Aber einen Unterschied müsste es ja gehen wenn die bei Audi da schon einen eigenen Menüpunkt spendieren?
Sollte so sein, aber ich bin mir da nicht sicher. "Schauen" die Scheinwerfer dann dynamisch, sportlich und zackig um die Ecke oder schläfrig im Comfort Modus? Da bekomme ich automatisch Bilder von Pixar Cars im Kopf 😁.

Immer diese Bilder im Kopf 😉

Was ich mir vorstellen könnte wäre eine unterschiedliche Reaktions-/Schwenkgeschwindigkeit. Also bei Dynamic flott dem Lenkeinschlag folgend und bei Comfort eher behäbig.

Na klar, die Scheinwerfer schwenken langsamer.... Das Gebläse pustet schlaffer und auch die Scheibenwischer gehen langsamer im Comfort-Modus...

😉

Zitat:

Original geschrieben von Erec


Na klar, die Scheinwerfer schwenken langsamer.... Das Gebläse pustet schlaffer und auch die Scheibenwischer gehen langsamer im Comfort-Modus...

Auch die Blinker blinken langsamer, damit es nicht so hecktisch wirkt.

Die elektrische Sitzverstellung läuft auch langsamer, damit man beim nach vorne fahren nicht so hart in den Sitz gepresst wird.

Internet über Connect wird auch gedrosselt.

Und die Seitenspiegel fahren auch langsamer, damit die Rentner nicht immer übers Ziel hinaus schießen und dann wieder zurückstellen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen