Audi Drive Select

Audi A3 8V

Hallo, 😎

mich würde mal interessieren, wie Eure Erfahrungen mit dem Audi Drive Select sind, ich fahre seit ca. 3 Wochen hauptsächlich im "Auto" Mode, wo ich meiner Meinung nach am "sparsamsten" unterwegs bin, aber so ganz große Unterschiede kann ich mit anderen Einstellungen nicht erkennen, ausser dass im "Dynamic-Mode" die Post in der Beschleunigung ziemlich spürbar ist, alle anderen Funktionen wie "Comfort, Efficiency, Individual" bleiben ohne "Aha-Effekt"

Was genau, soll dieses Drive Select, meines Wissens nach nur im Motor-Management genau bewirken...

Über Eure Meinungen würde ich mich sehr freuen...🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Stichwort: Geplante Obsoleszenz.
Davor macht auch die Automobilbranche nicht Halt

Hast du für diese Aussage einen Beleg?

270 weitere Antworten
270 Antworten

Also ich habe heute Nachmittag mal ein paar Runden zum Spaß durch die Stadt gedreht und habe dabei am Drive Select Schalter herumgespielt.
Am stärksten spürt man den Unterschied in der Lenkungshärte. Besonders wenn man mal so mit 120 auf der Landstraße durch langgezogene Kurven fährt, spürt man in Dynamic einen kräftigen Gegendruck.
Aber ansonsten bin ich mir unschlüssig, was die Motorunterschiede angeht, zwischen Efficency und Dynamic.

Man merkt der GRA stark die verschiedenen Modi an, aber dem Gaspedal? Ich weis ja nicht.
Einmal dachte ich mir, in Efficiency, beim drauftreten im 3. Gang: "Na, komm aus dem Tritt!", aber das war dann die Einzige Erkenntnis 😕

Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper


Aber ansonsten bin ich mir unschlüssig, was die Motorunterschiede angeht, zwischen Efficency und Dynamic.

Ich habe Efficiency noch nie aktiviert, aber fuer mich sind nur Unterschiede spuerbar in Lenkung und Magnetic Ride. Ohne MR waere das reichlich fragwuerdig in seinem Sinn..

Ich habe mir meinen Individual-Modus jetzt so eingestellt, dass alles auf "dynamic" läuft bis auf die Lenkung. Die habe ich auf "comfort", da sie mir im Dynamic-Modus in den meisten Fällen zu hart ist. Nur auf längeren Autobahnetappen würde ich auf "dynamic" gehen. Ich denke, dass das ein guter Kompromiss ist.

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Ich habe mir meinen Individual-Modus jetzt so eingestellt, dass alles auf "dynamic" läuft bis auf die Lenkung. Die habe ich auf "comfort", da sie mir im Dynamic-Modus in den meisten Fällen zu hart ist. Nur auf längeren Autobahnetappen würde ich auf "dynamic" gehen. Ich denke, dass das ein guter Kompromiss ist.

Ich nutze inzwischen auch den Individual-Modus. Getriebe und Lenkung stehen auf Auto (Getriebe weil die Stronic sonst direkt in S startet was im normalen Stadtverkehr eher unnötig ist, Lenkung weil das im Alltag ein guter Kompromiss zwischen Dynamic und Comfort ist), AAC und AL stehen auf Dynamic. Efficency hab ich testweise mal aktiviert um den Freilauf mal zu testen.

Ähnliche Themen

Hallo,

habe den A3 seit Dienstag und habe nun hauptsächlich im Efficiency Modus verbracht.
Ist der 2.0 TDI - wo ich auch gleich zur Frage komme, da es mein erster Diesel ist.

Mir ist nun doch recht stark aufgefallen, dass der Diesel "schiebt" wenn der Drehzahlmesser unter 1.000 Umdrehungen kommt.
Ist dies normal bei den Dieseln heut zutage oder mach ich irgendwas grundlegend falsch?
Es ist eine enorme Umstellung nach 6 Jahren Benziner auf Diesel, und da ich hier ja im Efficiency Mode immer vom Leerlauf lese, wollte ich doch mal nachfragen.

Vielen Dank!

Ein Fahrzeug schiebt immer, wenn die Drehzahl auf Standgasniveau fällt und dabei noch ein Gang eingelegt ist.
Dabei spielt es auch keine Rolle, ob Diesel oder Benziner. Ich lasse mich in der Regel immer im 5. Gang Standgas durch 30er Zonen "schieben". (Benziner)
Es kann sein, dass es dir beim Diesel stärker auffällt, durch das Drehmoment, da man hier alleine mit der Kupplung anfahren kann, aber ansonsten sollte einem das Bekannt sein, sobald man ein paar Stunden hinter dem Steuer eines PKW verbracht hat, oder verstehe ich irgendetwas an deiner Frage falsch? 😕

Nach den ersten 10 000km kann ich nun sagen, dass ich ausschließlich im Auto Modus fahre, da mir hier der optimale Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort geboten wird.

Dynamic war nur einmal im Einsatz - beim Fahrsicherheitstraining

Efficiency fällt bei mir unten durch. Die Klima geht per Druck auf Auto auch so in den Eco Modus. Der spürbare Leistungsverlust nervt einfach und den Kickdown möchte ich schlicht nicht nehmen, denn wer tritt bei nen Diesel das Pedal schon ständig voll durch?
Der Minderverbrauch war für mich nicht erkennbar; auch auf langen Autobahnstrecken nicht.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper


Ein Fahrzeug schiebt immer, wenn die Drehzahl auf Standgasniveau fällt und dabei noch ein Gang eingelegt ist.
Dabei spielt es auch keine Rolle, ob Diesel oder Benziner. Ich lasse mich in der Regel immer im 5. Gang Standgas durch 30er Zonen "schieben". (Benziner)
Es kann sein, dass es dir beim Diesel stärker auffällt, durch das Drehmoment, da man hier alleine mit der Kupplung anfahren kann, aber ansonsten sollte einem das Bekannt sein, sobald man ein paar Stunden hinter dem Steuer eines PKW verbracht hat, oder verstehe ich irgendetwas an deiner Frage falsch? 😕

Ich denke, ihr meint "ziehen".

Zumindest verbinde ich mit schieben immer, dass der Motor bremst.

Da der Diesel ja regelmäßig sein Standgas erhöht, Stichwort Partikelfilterregeneration, ist es denkbar, dass auch schon kurz unterhalb von 1000 Touren schlicht auf laufen lassen geschaltet wird, da das System ja nicht ausgehen mag. ;-)

Von daher sehe ich da jetzt nix Ungewöhnliches.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


wer tritt bei nen Diesel das Pedal schon ständig voll durch?

Ich!

(Aber die Erinnerung an ein Fahrsicherheitstraining war gut, danke. Ist schon lange angedacht, mit dem Fahrzeugwechsel macht es jetzt extra Sinn)

Zitat:

Original geschrieben von darklajid



Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


wer tritt bei nen Diesel das Pedal schon ständig voll durch?
Ich!

(Aber die Erinnerung an ein Fahrsicherheitstraining war gut, danke. Ist schon lange angedacht, mit dem Fahrzeugwechsel macht es jetzt extra Sinn)

Also wenn du nicht bald mal in die Werkstatt fährst.

Wenn ich meinen am 26. Sept. geholt habe mache ich Tachovideo, falls ich irgend ne Vorrichtung und Filmmöglk. finde, wie das vernünftig geht.

Bei deinem 150 PS Diesel Quattro muss was kaputt sein, das gibt es doch gar nicht.....!!!

Wir reden von 320 NW, Allrad, permanente Traktion.... und der ist sooooo ne Vk-Behinderung!?

Da ist hundert Pro was defekt, tausend Pro!!

Zitat:

Original geschrieben von opelastra77



Zitat:

Original geschrieben von darklajid


Ich!

(Aber die Erinnerung an ein Fahrsicherheitstraining war gut, danke. Ist schon lange angedacht, mit dem Fahrzeugwechsel macht es jetzt extra Sinn)

Also wenn du nicht bald mal in die Werkstatt fährst.
Wenn ich meinen am 26. Sept. geholt habe mache ich Tachovideo, falls ich irgend ne Vorrichtung und Filmmöglk. finde, wie das vernünftig geht.
Bei deinem 150 PS Diesel Quattro muss was kaputt sein, das gibt es doch gar nicht.....!!!
Wir reden von 320 NW, Allrad, permanente Traktion.... und der ist sooooo ne Vk-Behinderung!?
Da ist hundert Pro was defekt, tausend Pro!!

=) Nein, keine Verkehrsbehinderung. Soweit bin ich ja nicht gegangen. Ich wuerde sogar sagen, dass ich mein 'Selbst auf der Landstrasse..' revidieren muss. Die Fahrt bis auf die Bahn ist inzwischen in Ordnung, war sicher eine Adaption meinerseits. AUF der Bahn hingegen (entsprechende Verhaeltnisse vorausgesetzt, freie Bahn, gute Sicht, yadda yadda) ist es ne Kroete.

Ich trete im Wortsinn durch auf meinen Fahrten (siehe Disclaimer oben, ich rase nicht, draengle nicht). Das war ja die Sache um die es gerade ging: Treten Leute auf den 'Kickdown' Schalter. Ja, ich dauernd/bei grob jeder Autobahnfahrt.

Zitat:

Original geschrieben von darklajid


Treten Leute auf den 'Kickdown' Schalter. Ja, ich dauernd/bei grob jeder Autobahnfahrt.

Hm, komisch.

Klar tete ich den auf der Autobahn auch mal durch, allerdings nie den Kickdown, da der ja im Modus "Auto" garnichts bringt. Aber ständig?

Sowas mach ich nur, wenn es mal richtig schnell gehen soll und muss.

Ich beschränke mich weitestgehend aufs cruisen und fahren um die 140 km/h, denn da verbraucht der schlicht nicht so viel. Hin und wieder wird er mal ausgefahren und schafft auch seine Werksangaben relativ problemlos.

Ich glaub noch nichtmal, dass bei dir was kaputt ist, würde es aber gern mal erleben, wie der geht, gerade im Vergleich mit meinem ohne Quattro.

Vielleicht ist bei dir auch irgendwo zu viel Reibung/ Verschleiß drin... hm.

Hallo,
ich hab den 140 PS COD. Im Dynamic Modus brauche ich ca. 0,5 Liter mehr als im Efficiency Modus. Allerdings macht der Dynamic Modus halt wesentlich mehr Spaß. Ich werd in nächster Zeit mal länger den Auto Modus ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta



Zitat:

Original geschrieben von darklajid


Treten Leute auf den 'Kickdown' Schalter. Ja, ich dauernd/bei grob jeder Autobahnfahrt.
Klar tete ich den auf der Autobahn auch mal durch, allerdings nie den Kickdown, da der ja im Modus "Auto" garnichts bringt. Aber ständig?
Sowas mach ich nur, wenn es mal richtig schnell gehen soll und muss.

Fahre recht viel und eben zuegig. Einen Unterschied macht der Schalter nicht, ist nur oft der 'aufs Blech' Reflex der den drueckt.

Verbrauch ist .. nicht so wichtig in meinem Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Vespaharry


Hallo,
ich hab den 140 PS COD. Im Dynamic Modus brauche ich ca. 0,5 Liter mehr als im Efficiency Modus. Allerdings macht der Dynamic Modus halt wesentlich mehr Spaß. Ich werd in nächster Zeit mal länger den Auto Modus ausprobieren.

Danke dir Harry,

fahre mit meinem CoD bisher immer im Automatikmodus. Habe nur kurz mal den Eco gewählt (Neugierde), allerdings merkte keine großen Einsparungen jedoch war die Gasannahme deutlich schlechter.
Kann das aber nicht einschätzen, da es nur kurze Strecken waren und kein direkter Vergleich über einen längeren Zeitraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen