Audi Connect - PIN wird nicht akzeptiert
Vorab:
Ich finde leider keinen passenden Threat!
Leider nimmt im Fahrzeug das MMI die PIN nicht an, sondern meldet immer "PIN falsch" bzw. "Keinen Kontakt zum Server"
SIM-Karte steckt, LTE-Empfang. Telefon steht auf " Telefonieren über SIM"
Das Ganze ist mit MuLti-Sim von der Telekom realisiert
Kennt einer einen Trick bzw. eine Lösung?
Beste Antwort im Thema
Recht hast Du. Zudem kommt noch die Frage hinzu, ob der Händler überhaupt Ahnung hat davon. Der wird nichts anderes tun als wir: Alle Varianten ausprobieren.
Abgesehen davon, dass man es gerne nutzen möchte, man hat es auch bezahlt, egal über wieviel Geld wir reden. Bei meinem Touareg z.B. hat die Gestensteuerung der Heckklappe nie wirklich funktioniert.
Ich frage mich immer, was macht ein Autohersteller, wenn Du den Kaufpreis kürzt?
130 Antworten
Hier tut sich auch nichts... einmal mit Profis arbeiten...
Bei meinem A6 (gestern abgeholt) funktioniert es ebenfalls nicht!
Schöner Mist!
Hat jemand eine Veränderung? Angeblich sollte es ja heute klappen!
Nicht so hektisch... Audi hat ja noch 28 Minuten Zeit :-)
irgendwelche News bei Euch da draussen? hat bei mir auch heute morgen - erwartungsgemäss - nicht funktioniert
Ähnliche Themen
Nichts Neues,
Lediglich einen Anruf seitens meines Händlers, da ich zum diesem Thema beim GF des Ladens etwas hatte fallen lassen.
Auf meine Frage, ob sie die Lösung wüssten oder ausprobierten drucksten sie dann herum und sagten mir sie würden verschiedene Dinge testen und dann eine Problembeschreibung zu Audi senden.
Auf Deutsch: Die probieren herum und haben auch keine Ahnung und dafür wollen sie das Auto dann mindestens zwei Tage haben.
Natürlich habe ich ihnen das Auto nicht gegeben und ihnen gesagt, sie sollen sich melden, wenn sie zu diesem allgemein nun bekannten Problem mir eine konkrete Lösung anbieten könnten. Vermutlich wird es dann zwei Minuten dauern und ich kann es auch selber. Es ist übrigens eine Beta-Version der neuesten MMI-Software bei den Händlern, die ich schon aufgespielt habe, aber sie hilft auch nicht.
Für mich interessant ist die Erkenntnis, dass die meisten Werkstätten von den Autos absolut keine Ahnung mehr haben und sie immer Audi brauchen, um zu wissen was zu tun ist. Ich frage mich, wofür man da teilweise Geld bezahlt.
Wenn ich in meinem Unternehmen dem Kunden sage:
Geben sie mir den Auftrag, aber ich weiss nicht wie es geht, kenne aber einen den ich fragen kann, dann bekomme ich eine Schadensersatzklage an den Hals, weil ich beim Kunden eine pathologischen Lachkrampf ausgelöst habe.
das versteht Audi also unter Mängelbeseitigung... dabei heisst es doch: "...Wir sind heute jederzeit und überall vernetzt – zu Hause, im Beruf und unterwegs. Mit Audi connect wird Ihr Fahrzeug zum mobilen Zuhause...."
Zitat:
@LuisMi2015 schrieb am 9. September 2015 um 11:46:06 Uhr:
das versteht Audi also unter Mängelbeseitigung... dabei heisst es doch: "...Wir sind heute jederzeit und überall vernetzt – zu Hause, im Beruf und unterwegs. Mit Audi connect wird Ihr Fahrzeug zum mobilen Zuhause...."
Dumm gebabbelt is glei...
Der Laden ist so steif und antiquiert, das ist echt unglaublich. Wenn man sich mit Leuten unterhält, die mal bei Audi gearbeitet haben oder auch nur die völlig überforderten Autohäuser anschaut. Da fehlt es definitiv an Expertenwissen für die einzelnen Funktionen/Fahrzeuge. Große Fragezeichen im Gesicht sind keine Seltenheit.
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage zu dem Thema, da ich in Kürze meinen neuen A6 bekomme.
Ist die Echtzeit-Navigation von dem Problem mit betroffen oder funktioniert sie?
Vielen Dank
Joachim
Die Navigation ist nicht betroffen. Online Verkehrsdaten stehen zur Verfügung. Nur eben nicht was personalisiert ist.
Ich konnte mich heute abend bei meinem ersten Versuch ganz normal in die Connect Dienste einwählen. Die PIN wurde ohne Probleme angenommen und die Bestätigungsmeldung einer erfolgreichen Verbindung kam kurz danach. Ich habe nur die RSS-Feeds probiert, aber zumindest die gingen problemlos.
Na dann schauen wir morgen mal.
Mir kommt da eine Idee: Wann hast Du Deine Zugangs-PIN generieren lassen. Direkt nach Kauf bzw. Übergabe des Fahrzeugs oder deutlich später?
ä
Zitat:
@Fluete schrieb am 9. September 2015 um 20:16:42 Uhr:
Ich konnte mich heute abend bei meinem ersten Versuch ganz normal in die Connect Dienste einwählen. Die PIN wurde ohne Probleme angenommen und die Bestätigungsmeldung einer erfolgreichen Verbindung kam kurz danach. Ich habe nur die RSS-Feeds probiert, aber zumindest die gingen problemlos.
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 9. September 2015 um 20:48:53 Uhr:
Na dann schauen wir morgen mal.Mir kommt da eine Idee: Wann hast Du Deine Zugangs-PIN generieren lassen. Direkt nach Kauf bzw. Übergabe des Fahrzeugs oder deutlich später?
ä
Die PIN habe ich letztes Wochenende generiert, also ca. eine Woche nach Übernahme.
Zitat:
@Fluete schrieb am 9. September 2015 um 20:16:42 Uhr:
Ich konnte mich heute abend bei meinem ersten Versuch ganz normal in die Connect Dienste einwählen. Die PIN wurde ohne Probleme angenommen und die Bestätigungsmeldung einer erfolgreichen Verbindung kam kurz danach. Ich habe nur die RSS-Feeds probiert, aber zumindest die gingen problemlos.
Ich habe es heute Morgen getestet. Die PIN wird immer noch nicht angenommen 😠
Audi hat mir heute geschrieben das es immer noch "technische Beeinträchtigungen" gibt und die Fachabteilung arbeitet "mit Hochdruck an einer Lösung" und ist "über jeden einzelnen Fall informiert"
Gruß
nikesch
Hi,
kann das Verhalten auch für meinen neuen Audi bestätigen. Auch ein Löschen aller Fahrzeuge mit Generierung einer neuen PIN bringt sofort bei der Eingabe einen Fehler. Ein zweiter Wagen vom Autohaus lies sich hingegen problemlos verbinden. Scheint also viele, aber nicht alle Fahrzeuge zu betreffen.
Das Audi keine zeitnahe Lösung anbietet ist schon traurig, dass aber die Händler nicht über das Problem informiert werden und selbst nach Lösungen forschen dürfen, ist für Audi ein dürftiges Bild.
Gruß, Thomas