Audi Connect + MMI

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

nachdem ich nun die verschiedensten Aussagen gelesen habe und mich nicht mehr auskenne, würde ich mich freuen, eine Info von einem (stolzen) Besitzer des neuen Q5 zu bekommen.

Ich habe in meinem neuen die Option Audi Connect mit integrierter SIM Karte für 3 Jahre mitbestellt.
Besteht hier die Möglichkeit von INTERNET RADIO STREAMING (myroadmusik - weltweite Radiosender - Audi music stream) ? Sind die Kosten für dieses Streaming bereits enthalten oder muss man noch Datenpakete dazubuchen ?

Danke im vorraus.
T.

Beste Antwort im Thema

Also bei meinem TT mit VC lief nach Connect Laufzeit Ende das Satellitenbild (jetzt nach nicht mehr GoogleMaps) nur noch wenn ich das Handy per MMI App über das WLAN verbunden habe und somit Zugriff auf das Datennetz des Handys hatte

Ich hatte dann nach kurzer Zeit eine Multi-Sim bestellt, damit geht das ganze auch

Die App mit dem WLAN zu verbinden ist über iOS aber immer noch eine Qual, da man immer manuell die App starten muss. Bei Android wars zumindest so dass die App (meistens) beim Auto betreten automatisch startete... mit der App Integration muss ich zugeben, dass die Mitbewerber (vor allem der blau/weiße Propeller) echt ne Schippe weiter ist...

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

@bastelonkel schrieb am 12. Januar 2019 um 09:57:55 Uhr:


Versuche die Nummerntasten am Touch was du speichern willst, gedrückt halten.
Ich habe dort Radio und Tel. Nr. gespeichert.
Was du am Bildschirm siehst, kannst du auf den Nummern speichern.

Zitat:

@pafedu schrieb am 12. Januar 2019 um 09:58:43 Uhr:


Das habe ich selbstredend bereits versucht - würde aber mit einer negativen Rückmeldung des MMI quittiert.

Ich habe auch nur Tel-Nrn und Radiosender auf den Nummerntasten des Touch gespeichert. Adressen/Ziele u.a. ist Mir bisher auch nicht gelungen bzw. würde mit einer Fehlermeldung quittiert.

Zitat:

@Biggreifer schrieb am 20. Januar 2019 um 18:07:03 Uhr:



Zitat:

@bastelonkel schrieb am 12. Januar 2019 um 09:57:55 Uhr:


Versuche die Nummerntasten am Touch was du speichern willst, gedrückt halten.
Ich habe dort Radio und Tel. Nr. gespeichert.
Was du am Bildschirm siehst, kannst du auf den Nummern speichern.

Zitat:

@Biggreifer schrieb am 20. Januar 2019 um 18:07:03 Uhr:



Zitat:

@pafedu schrieb am 12. Januar 2019 um 09:58:43 Uhr:


Das habe ich selbstredend bereits versucht - würde aber mit einer negativen Rückmeldung des MMI quittiert.

Ich habe auch nur Tel-Nrn und Radiosender auf den Nummerntasten des Touch gespeichert. Adressen/Ziele u.a. ist mir bisher auch nicht gelungen bzw. wurde mit einer Fehlermeldung quittiert.

Ich habe es auch noch nicht versucht. Es war für ein Gedankengang, wie es funktionieren könnte

Ich habe Adressen und Telefonnummern auf den Touchtasten gespeichert. Funktioniert tadellos.
Telefonbuch einfach mit den Drehrad einen Kontakt markieren und lange auf eine Taste drücken bis er es speichert. Das gleiche gilt für eine Adresse. Markieren oder vor dem Starten der Zielführung lange auf eine der Ziffern drücken.

Ähnliche Themen

Ich habe die Adresse in Favoriten abgespeichert. Dann kann der ausgewählte Favorit auf der Direkttaste abgespeichert werden

Zitat:

@Boxercup1977 schrieb am 22. Januar 2019 um 21:42:17 Uhr:


Ich habe die Adresse in Favoriten abgespeichert. Dann kann der ausgewählte Favorit auf der Direkttaste abgespeichert werden

Hat bei mir auch so funktioniert.

In der myAudi App kann man den derzeitigen Standort des Fahrzeugs abrufen. Eine wunderbare Funktion im Falle eines Diebstahls. Leider habe ich die letzten beiden Tage erfahren müssen, dass der Standort nach Bewegung des Fahrzeugs überhaupt nicht angezeigt wird. Erst wenn ca. 20min vergangen sind, kommt die Anzeige in der Karte.
Ob das Absicht von Audi ist ? Wofür baut man so eine Funktion in die App, wenn sie lediglich mit einer solch diletantischen Zeitverzögerung funktioniert ?

Es geht darum dass du dein Auto wiederfindest solltest du mal verwirrt sein.
Die Funktion dient nicht dazu deine Frau zu stalken oder zu sehen wo sich das Fahrzeug gerade bewegt.

Ja gedacht ist diese Funktion zum Wiederauffinden des eigenen Wagens. Wenn man seinen Wagen in einer fremden Stadt irgendwo am Straßenrand kostengünstig abstellt. Nach einer ausgiebigen Sightseeing-Tour findet man ihn damit sehr gut (ausprobiert).

Manche Funktionen sind bewusst nicht während der Fahrt aktiv. Das würde einen zu hohen Datentraffic bedeuten und die zentralen Server unnötig belasten. Dies würde ja ein permanentes Routing alle 1/10 sec. bedeuten. Eine einmalige Standortmeldung, wenn das Auto merkt "Ich stehe länger" ist dagegen ein Klacks.

Ergo: Für Diebstahlsauffindung gibt es andere Systeme.

Habe einen Audi SQ5 Bj 2017 . Ist MMI Datenmodul LTE fähig?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 MMI Connect' überführt.]

Klar, konnte schon der alte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 MMI Connect' überführt.]

Zitat:

OK, mir ist eigentlich nur wichtig, dass ich den Hotspot auch nach den 3 Monaten mit meiner eigenen SIM weiter nutzen kann, da ich die restlichen Connect Dienste nicht brauche.
Dafür hab ich das Smartphone Interface für Navigation und kann alles andere über mein Smartphone nachlesen wie Spritpreise...

Jetzt kann ich auf meinen ursprünglichen Beitrag aus dem Dezember meine reale Erfahrung mit Euch teilen.

Ich habe seit Mai meinen Q5 FY mit Audi connect und 3 Monaten Teaser-Lizenz die alle Dienste enthielt. Ich hatte statt der eingebauten eSIM gleich eine eigene SIM-Karte (Premium-SIM) mit 4 GB LTE verwendet.

Während der Lizenzlaufzeiten waren natürlich alle Audi connect Dienste im MMI nutzbar. Das sind u.a. Wetter, Kraftstoffpreise, Sync Adressen von myAudi App, Verkehrsdaten online, Twitter, Nachrichten.

Mit Ablauf der Lizenzlaufzeit sind die o.g. Dienste alle abgeschaltet - es wird nur noch angezeigt, wenn ich einen der Dienste anwählen möchte "Teaser Lizenz abgelaufen".

Die myAudi App von meinem Android verbindet sich weiterhin einwandfrei mit dem MMI. Dadurch lassen sich unter "Medien" weiterhin Amazon Music Prime als auch das Webradio wie auch der im MMI konfigurierte HotSpot (über die eigene SIM-Karte im Handschuhfach) nutzen.

Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich großartig und besser als gedacht: Da ich auch Android-Auto bzw. Apple Car Play drin habe, muss ich nicht zwangsläufig mir eine Verlängerung der Audi connect Lizenz kaufen, da ich aktuelle Verkehrsdaten über Android/Apple auf den Bildschirm bekomme.
Super finde ich auch, dass weiterhin Amazon Music als auch Webradio funktioniert sowie der WLAN-HotSpot.

Dennoch habe ich mir die Preise für eine Lizenzverlängerung beim Händer besorgt:
1 Jahr kostet 145 EUR
2 Jahre kosten 250 EUR

Ich lasse es jetzt erstmal ohne Lizenz laufen, da ich zunächst meine Playlist von Amazon Music weiterhin habe. Ob es mich stört, dass ich keine Verkehrsdaten online mehr habe muss ich noch schauen.

Läuft dann nach Lizenzablauf im VC beim Fahren noch die Google Karte oder ist „nur“ noch die normale Navikarte zu sehen?

Zitat:

Läuft dann nach Lizenzablauf im VC beim Fahren noch die Google Karte oder ist „nur“ noch die normale Navikarte zu sehen?

Ich habe kein Virtual Cockpit daher kann ich Dir das leider nicht beantworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen