Audi Connect - How to?
Hallo liebe Audi Fans,
Was ist wirklich nötig um audi connect zu nutzen?
Weder bei Audi direkt noch sonst wo im Netz findet sich auf Anhieb eine Antwort auf die Frage die sich jedem stellt der audi connect nutzen möchte:
1) audi connect - was kostet mich das?
2) was braucht es für die Inbetriebnahme?
Ich habe Audi connect in meinem Audi A6 BJ 2014. Statt einer Anschlussbuchse kann ich die Verbindung mit meinem iphone 6S via bluetooth herstellen. Natürlich frage ich mich jetzt ob ich tatsächlich zwangsweise eine SIM Karte von Audi brauche oder auch die bestehende Datenverbindung meines Handys nutzen kann.
3) Welche audi connect dienste empiehlt ihr?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe! ??????
Beste Antwort im Thema
Habe auch ein iPhone und ja, damit geht die Datenverbindung NICHT. iOS unterstützt eben nicht das rSAP-Protokoll ohne Jailbreak.
Daher war für mich die Multi-SIM die einfachste Lösung.
Alternativ habe ich auch eine NetzClub-Karte, damit geht es auch.
104 Antworten
Zitat:
@Polmaster schrieb am 4. Februar 2019 um 20:37:32 Uhr:
@Amkolino
Bitte nicht verwechseln: Google Earth hat keine Google Maps Funktion. Die Navigation beim 4G erfolgt nicht über Google Maps! Google Earth wird dabei nur als Layer über das Kartenmaterial gelegt
Oh danke, tatsächlich dachte ich der (alte) A6 könnte dadurch Google Maps nutzen.
Gibt es denn eine Möglichkeit ein „Smartphone“-Navi am Autoschirm anzuzeigen? Gmaps? Sygic? Mirrorlink (also Smartphone spiegeln)?
MJ2017 bedeutet alles ab 01.01.2017??
Lg
Beispiel:
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro AHK Assistenz Paket
Erstzulassung: 02/2017
Kilometer: 118.199 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: € 29.930
Da könnte ich dann Apple Carplay nachrüsten lassen? Habe was von 290€ bei Audi gelesen
Kein Mirrorlink verfügbar (diese Funktion war schon bei Markteinführung Schrott). Keine Navigationsanzeige externer Navis auf dem MMI. GMaps via Android Auto o. Apple CarPlay.
Modelljahr 2017 begann ca. 08/16.
Es gibt auch Android Auto/Apple CarPlay Lösungen für Faceliftmodelle von 2015 bis 2016. Entweder Firmware von 2017 flashen lassen oder China-Box dazwischen bauen. Alle Vorschläge werden hier im Forum bestens behandelt....
@Amkolino
Ab damit in den Kaufberatungsthread! 😉
Ähnliche Themen
der hat kein vernünftigen sound... würde ich sagen
Zitat:
@Polmaster schrieb am 4. Februar 2019 um 21:15:04 Uhr:
Kein Mirrorlink verfügbar (diese Funktion war schon bei Markteinführung Schrott). Keine Navigationsanzeige externer Navis auf dem MMI. GMaps via Android Auto o. Apple CarPlay.Modelljahr 2017 begann ca. 08/16.
Es gibt auch Android Auto/Apple CarPlay Lösungen für Faceliftmodelle von 2015 bis 2016. Entweder Firmware von 2017 flashen lassen oder China-Box dazwischen bauen. Alle Vorschläge werden hier im Forum bestens behandelt....
Mache ich, danke!
Letzte Frage: Kann ich das MJ2017 iwie erkennen?
Ab 08/2016 ist etwas naja..könnte ja 03/2016 gebaut worden sein, und 08/2016 dann zugelassen? :-)
Oder ich frage einfach immer beim Händler nach..
Mein Prob dazu: Komme aus Wien und möchte nicht sinnlos nach DE fahren ^^
Hallo,
müssen die beim Neukauf mit erworbenen 5 halbjährlichen Updates für die Navi-Karten hintereinander geupdatet werden, dass heißt nach 2,5 Jahren ist Schluß oder kann man beispielsweise auch alle 2 Jahre ein Update machen und so 10 Jahre überbrücken?
Wie verhält es sich mit Audi Connect: Welche Folgekosten fallen dort an und welche Voraussetzungen brauche ich für die volle Nutzung? Bis jetzt habe ich nur ein IPhone mit Vertrag ohne Datenflat (Anbieter drosselt bei Erreichen einer bestimmten Datenmenge).
Bis jetzt fahre ich einen A4 ohne Connect und inkludierten Naviupdates.
Zur Auswahl steht jetzt eventuell ein A6, Baujahr 2018 mit Connect.
Daher meine Fragen vor einem eventuellen Kauf.
Danke und Gruß!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zu Navi-Update und Audi Connect' überführt.]
- 2.5 Jahre Updates, danach darf wieder bezahlt werden
- Audi Connect kostet 80 Euro für ein Jahr, beinhaltet aber lediglich Traffic Online
---> Sufu nutzen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zu Navi-Update und Audi Connect' überführt.]
Danke Dir.
Trotzdem noch eine Frage: Extra SIM oder über das IPhone die Datenmenge abwickeln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zu Navi-Update und Audi Connect' überführt.]
Das ist eine Philosophie für sich. Die Einen schwören auf eine separate SIM, die Anderen (u. a. ich) wickeln das Ganze über das Smartphone ab (Datenflat). Ich benutze aber ausschließlich Android wegen rSAP.
Funktioniert also mit dem Apfel nicht...
multisimkarte hab ich.. funktioniert einwandfrei
Habe bisher Congstar. Die haben sowas nicht.
Mit welcher Datenmenge muss man monatlich rechnen? Ggf. abhängig von der Nutzung.
Traffic Online sehr gering (100 bis200 MB, je nach Nutzung).Google Earth wird eh eingestellt.
Was kann ich praktischerweise noch mit Connect anstellen?