Audi Connect Bord SIM vs. rSAP
Guten Morgen,
ich überlege in meinem A6 4G mir eine MultiSIM zu holen, nur wüsste ich gerne ob das mir überhaupt Vorteile gegenüber der Remote SIM Verbindung mit meinem Smartphone bietet?!
Vielleicht besserer Empfang? telefonieren besser? schnellere Daten?
Ich finde derzeit per Remote SIM dass die Datenverbindung super langsam ist und dass trotz bis 50 mbit vom Provider, und ja ich weiß dass das 3GP nur UMTS kann..
Sprich meine Frage, den kleinen Aufpreis für Multi SIM in Kauf nehmen oder bei Bluetooth Remote SIM bleiben?
Beste Antwort im Thema
Bei der Bluetooth-Verbindung muss man grundsätzlich zwischen ("Standard-"😉 Handsfree- und rSAP-Profil unterscheiden.
Bei Handsfree läuft die komplette Kommunikation über das Handy/Smartphone und es wird dessen Antenne verwendet (Ausnahme: Phonebox, da wird induktiv die Dachantenne angekoppelt). Datendienste sind damit nicht möglich und die Verbindungsqualität ist gegenüber rSAP bzw. direkter SIM schlechter.
Bei rSAP wird für alle Dienste das Telefon des Fahrzeugs verwendet und es wird lediglich per Bluetooth auf die SIM-Karte des Handys / Smartphones zugegriffen. Der Mobilfunkteil des Handys/Smarphones wird dabei deaktiviert.
Bei Funktionalität und Verbindungsqualität gibt es keinen Unterschied gegenüber der Verwendung einer SIM im Kartenslot des Fahrzeugs, da die gleichen technischen Vorrichtungen verwendet werden, mit Ausnahme der lediglich für die Einbuchung im Netz erforderlichen Daten der SIM-Karte.
Und ja, WLAN-AP geht natürlich über rSAP einwandfrei...
83 Antworten
Ich hatte vorher auch nur über RSAP die Verbindung hergestellt und dann doch mal die multisim ausprobiert und finde einfach, dass alles schneller geht, Internet ist immer da usw. Kann mich auch täuschen aber hat sie seitdem nicht mehr raus genommen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Datenverbindung über RSAP oder SIM?' überführt.]
Ah... du meinst die Zeit zwischen Zündung an und Datenverbindung steht ist bei SIM schneller als bei RSAP. Kann durchaus sein und wäre tatsächlich ein Vorteil - wenn auch ein kleiner 😉. Danke für den Hinweis.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Datenverbindung über RSAP oder SIM?' überführt.]
und du kannst Kontakte auf die Sim kopieren, dann sparst dir auch die BT Anbindung und schonst den Akku..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Datenverbindung über RSAP oder SIM?' überführt.]
Auf dem weg zur arbeit hab ich ein funkloch mit dem handy. Über die SIM hab ich immer netz.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Datenverbindung über RSAP oder SIM?' überführt.]
Ähnliche Themen
Beim RSAP-Profil werden nur die Anmeldeinformationen der SIM aus deinem Handy übertragen, so dass sich das Auto-Telefon damit anmelden kann. D.h. egal ob mit RSAP oder SIM, es wird immer die im Auto verbaute Hardware verwendet und die im Auto verbauten Antennen kommen zum Einsatz. Es gibt also nur zwei Möglichkeiten, bei der deine Aussage zutreffen kann:
1. Du hast dein Handy nicht über RSAP sondern über die normale Telefon-Funktion gekoppelt (hier wird tatsächlich die Antenne des H verwendet, statt die des Autos)
2. Die SIM im Auto ist von einem anderen Netz-Anbieter als in deinem Handy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Datenverbindung über RSAP oder SIM?' überführt.]
Guten Morgen!
Zwei Fragen:
1.
Kann mittlerweile von eurer Seite aus bestätigt werden, dass eine gesteckte SIM schneller online geht als die rSAP-Verbindung?
2.
Ich bin momentan im Ausland und muss jedes mal bei Benutzen von Audi Connect die Roaming-Datenverbindung zweimal bestätigen. Die dortigen Hinweise (hohe Kosten wegen Datenverbrauch im Ausland) sind natürlich noch von der Zeit vor dem Fall der Roamingkosten.
Können diese Hinweise, analog zu den Einstellungen im Inland, ebenfalls auf dauerhaft abgeschaltet werden? Ich finde diese verd.... Einstellung nicht.
probier mal die Karte im Handy und dann dort Datenroaming ein.. aber ich glaub bei mir kommt a immer der Hinweis.. 😉
Merci Miles. Aber Datenroaming auf dem Smartphone ist aktiviert.
Ich hatte die Frage des Vorteile Rsap vs SIM auch schon mal vor einiger Zeit in einem anderen Thread gepostet. Damals kam ich zum Schluss RSAP bietet keine Vorteile gegenüber SIM. Mittlerweile sind mir tatsächlich einige ... wenn auch sehr kleine Vorteile aufgefallen:
1. Folgendes Szenario: Ich bin gerade mit dem Auto angekommen und möchte noch schnell jemanden anrufen. Da das Auto auf auf einem belebten Platz parkt und die Freisprecheinrichtung des Autos teilweise von Außen zu hören ist, möchte ich mein Handy zum Telefonieren verwenden. Das ist aber nicht möglich solange die Zündung an ist. Um also gleichzeitig Radio hören zu können und telefonieren zu können, muss ich erst Bluetooth auf dem Handy ausschalten. Hört sich nach eine konstruierten nicht eintreffbaren Fall an. Aber ist bei mir schon öfter passiert. Ein besseres Szenario ist, wenn man schnell über das Handy den Kontakt sucht, als über das langsame MMI. Auch in diesem Fall könnte ich keinen Anruf tätigen.
2. Zündung vom Auto wird angemacht... Radio geht an, Verbindung zum Handy mittels RSAP wird aufgebaut. Handy verbindet sich per WLAN mit MMI, Kontakte werden synchronisiert, Online Daten werden abgerufen sobald das MMI die Datenverbindung aufgebaut hat. Erst danach steht dem Handy das Internet zur Verfügung. In der Zeit kann es zumindest bei Android passieren, dass das Internet quasi hängen bleibt. Man muss das WLAN deaktivieren und neu aktivieren, damit man wieder Internet hat. Unabhängig des seltenen Falls, dass auf dem Handy das WLAN reaktiviert werden muss, um überhaupt wieder Internet auf dem Handy zu haben, hat das Handy im Falle eines Versagens des MMI keine Chance ins Internet zu gehen. Bei der SIM Variante ist zumindest Android so intelligent, wenn WLAN kein Internet anbietet, einfach über die Daten Verbindung zu gehen.
3. In Kombination mit RSAP und Audio Streaming kommt es zumindest bei mir manchmal zu Problemen
Alles keine Showstopper aber aus meiner Sicht wäre SIM RSAP vorzuziehen, wenn die Multisim kostenlos angeboten wird. Mir sind diese Vorteile es nicht Wert knapp 3 Euro pro Monat zu zahlen.
4. weiterer durchaus gewichtigere Nachteil bei Verwendung von RSAP. Man telefoniert beim Fahren... kommt an und will aussteigen ohne das Telefonat zu unterbrechen. Das geht natürlich nicht. Sollte man dies vergessen ubd trotzdem vor dem Auflegen die Zündung ausgemacht und die Tür geöffnet haben, stellt das MMI die Bluetooth Einstellung auf normale Bluetooth Verbindung um. Beim nächsten Mal, wenn man im Auto ist, wundert man sich dann, warum keine Daten Verbindung aktiv ist. Der Vorteil mit SIM ist, dass zumindest die Einstellung nicht flöten geht. Die beste Kombination ist wohl die SIM für Daten zu verwenden und das Handy über normales BT zu koppeln. Dass dann ggf. der Empfang schlechter ist halte ich für Vernachlässigbar.
Deine Szenarien kenne ich nicht. Verbinde mein Note 8 ausschließlich per rSAP und vermisse in keinem Falle eine separate SIM (warum auch). Die Kontaktlisten werden übrigens per BT und nicht per WLAN synchronisiert, das aber nur am Rande.
Naja, dass du die Szenarien nicht kennst, heißt nicht, dass es sie nicht gibt. Lies oben nach und probiere sie aus. Dürfte bei deinem Note 8 nicht viel anders sein wie bei meinem S7. Wie geschrieben, die Einschränkungen sind klein und mir wären sie keine 2 Euro im Monat Wert. Aber wenn es um eine sachliche Auswertung geht, gibt es wirklich Dinge, die für eine SIM sprechen.
Zitat:
@5B7by schrieb am 10. Jan. 2019 um 18:50:34 Uhr:
Sollte man dies vergessen ubd trotzdem vor dem Auflegen die Zündung ausgemacht und die Tür geöffnet haben, stellt das MMI die Bluetooth Einstellung auf normale Bluetooth Verbindung um.
bei mir telefoniert mein Gesprächspartner dann mit dem auto, und ich halte mir vergeblich das handy ans ohr. hat ich schon 2x. 🙂 ich bevorzuge auch simkarte im auto
Sim im Auto, wer es beruflich unbedingt braucht OK, für mich hat das keinen Mehrwert.
was mich viel mehr nervt, hab ich auch schon ein paar mal erwähnt, das wenn ein Anruf kommt kommt, das Display ausfährt, in diesem aber nich die anruffunktion erscheint sondern das was zuletzt da war. navi, car Menü etc. gibs dafür eine Lösung?