Audi B6 1.9 TDI Kaltstartprobleme

Audi A4 B6/8E

Guten Tag erstmal an alle Mitglieder.

Ich habe an euch eine Frage die Ihr eventuell schon tausend mal gehört habt, aber ich hier leider nix finden könnte.

Ich habe folgendes Problem. Wenn ich morgens das Auto das erste mal starte dann ruckelt der Motor erstmal bis er an geht. Ab und zu geht er auch aus und geht beim zweiten mal an. Zudem spinnt meine Temperaturanzeige für die Kühlflüssigkeit im Tacho. Sie zeigt NIE 90° an sondern schwankt zwischen 70 und 90. Mein Motor erreicht NIE die Betriebstemperatur. Ich war deswegen schon in der Werkstatt , die haben versucht fehler auszulesen aber konnten nix finden. Da das Fehlersuchen leider zu teuer für mich ist, bin ich auf die Foren hier gestoßen. Somit habe ich ähnliche Probleme hier gelesen und daraufhin den Tempertaurgeber Tauschen lassen und die glühkerzen, da die Werkstatt meinte das es Vielleicht daran liegt( Das Motorruckeln und schlechtes anspringen. So nun habe ich es gewechselt aber zu meinem entsetzten hat sich weder bei der Temperatuanzeige noch beim Kaltstarten des Motors etwas Verändert. Ich weiss nicht mehr weiter und bin auf die Hilfe von EUCH Mitgliedern angewiesen, da Ihr mehr Ahnung habt als viel Fachleute meiner Meinung nach. HELFT BITTE ich habe nähmlich kein Geld provisorisch Teile wechseln zu lassen und hoffen das es was wirkt.

Bitte Antwortet schnell

24 Antworten

Hm... Thermostat würde mich als erstes einfallen...?

aber das hat doch nix mit den Startproblemen zu tun oder ?
Ne neue Battretrie habe ich auch schon verbauen lassen. Ausserdem schluckt er echt viel Sprit..reichweite liegt ingesamt bei 800km obwohl ich NUR außerorts fahre

Glühkerzen

Zitat:

@bolvan schrieb am 17. Februar 2015 um 19:11:48 Uhr:


Glühkerzen

Glühkerzen wurden schon erneuert. Steht in der Beschreibung

Ähnliche Themen

Fehlerspeicher auslesen

Temperaturgeber? Könnte sehr möglich sein

Der Fehlerspeicher hatte nix ergeben...und den Temperatugeber habe ich schon wechseln lassen

Wie fahren Sie das Auto?
Wird Auto gepflegt? Service?
Wieviel runter?
Diesel-, Luftfilter?
Das das Auto nicht warm wird über längere Zeit und noch Diesel ist, wird alles verkorkst! Das ist das schlimmste was man antun kann

Es gibt wie ich weiß 2 Temperaturgeber, 1 für die Anzeige und anderes für Steuergerät.
Als erstes sollen sie machen, das Auto 90 Grad erreicht.
Es könnte hier Wasserpumpe, Thermostat, Temperaturgeber für die Anzeige defekt sein

Das Auto schlecht startet Zb Temperaturgeber für Steuergerät, Glühkerzen, Anlasser, Marderbis usw

Auto ist Scheckheft gepflegt ...176T runter

welcher Temperaturgeber für Steuergerät? ...

Doppeltemperaturgeber tauschen und fertig.....

100% der Fehler

Es wurde wohl der falsche getauscht 🙂

Cheers

PS.
Wenn Du kein Geld hast bist Du wohl bei der falschen Auto Marke

die schwankende temp.anzeige ist wegen dem thermostat...solange man faehrt geht die nadel hoch,rollt man aus den faellt sie wieder.die gluehkerzen gehen erst an wenns draussen unter 0grad hat obwohl die anzeige angeht.
doppeltemp.senzor kann man auch tauschen,kostet nicht viel.nur sollte man das ganze dann richtig entlueften...sonst bleibt luft im system und die temp.anzeige zeigt das gleich wie vorher

Also nochmal...den Doppeltemperaturgeber habe ich wechseln lassen....die Glühkerzen auch...die Batterie AUCH....

könnte der Fehler mit dem neuen Temperatugeber wegen dem Entlüften sein? entlüftet es sich nicht von selbst?

Ich habe alles in der Werkstatt machen lassen...ausser den geber( den hat kollege für mich gewechselt)

PS: zum thema Geld= Ich will nicht für dinge geld investieren die mit meinem Problem nix zu tun haben 😉

Zitat:

@jady28de schrieb am 18. Februar 2015 um 12:47:42 Uhr:


die schwankende temp.anzeige ist wegen dem thermostat...solange man faehrt geht die nadel hoch,rollt man aus den faellt sie wieder.die gluehkerzen gehen erst an wenns draussen unter 0grad hat obwohl die anzeige angeht.
doppeltemp.senzor kann man auch tauschen,kostet nicht viel.nur sollte man das ganze dann richtig entlueften...sonst bleibt luft im system und die temp.anzeige zeigt das gleich wie vorher

Die Temperaturanzeige steigt...aber nicht bis auf 90° ...und fällt von selbst wieder ....egal ob ich das Auto rollen lasse oder auf den Pin drücke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen