Audi A8 6.0 W12

Audi A8 D3/4E

Hallo!

Ich möchte mir gerne einen Audi A8 6.0 W12 kaufen auf was muss ich achten?

Was sind die anfälligsten bzw. wichtigsten Sachen bei dem auto die man vor einem Kauf kontrollieren soll?

Beste Antwort im Thema

Da ein gebrauchter S8 in der Regel teuerer und seltener ist als ein W12 würde ich es eher um umgekehrten Sinn verstehen. Wer einen W12 zum S8 umbaut fällt für mich eher in die Kategorie: Mehr Schein als Sein!

Gruß,
Sascha

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xxl69



absolut richtig - wenn es richtig gemacht ist ist es evtl. ok. jedoch denke ich mir wenn ich mir keinen s8 leisten kann warum sollte dann jeder andere denken das ich es doch kann????????

Fühle mich gerade angesprochen, da ich mir auch keinen S8 leisten

will

, jedoch meinen VFL 4.2 Quattro langfristig auch auf S8 Optik umbauen möchte. Jedoch finde ich es dann, gerade aus oben genanntem Grund von dir, wichtig, das S8-Emblem im Grill wegzulassen und vielleicht sogar extra wieder die Typenbezeichnung

A

8 und den Hubraum auf dem Heckdeckel anzubringen. Eventuell könnte man auch noch einen "S-Line" Badge, z.B. anstelle des S8-Logos im Grill, anbringen - das symbolisiert dann den Kennern, die einen S8 überhaupt vom A8 unterscheiden können (Glaub mir, das können nicht mal alle, die sich für Autos interessieren), dass es sich eben nur um ein Optik-Paket handelt (Das habe ich damals bei meinem ersten Audi (C4 A6 2.8L V6), der ebenfalls teilweise auf S6-Optik umgebaut war, auch so gemacht) .

M.E. muss man halt irgendwie auch noch zusätzlich symbolisieren, dass es kein S8 ist, dann finde ich solche Umbauten absolut nicht peinlich. Persönlich mache ich das auch nur, weil es mir einfach besser gefällt - und der 4.2 Liter m.E. auch einer S8 Optik würdig ist (beim 2.8 V6 im A8 würde ich das dann schon eher peinlich finden). Es mag natürlich schon Personen geben, die dann vorgeben, einen S8 zu fahren. 😉

Vor allem, ohne S-Emblem kaum ein nicht A8 Fahrer den Unterschied erkennen und die "Preisklasse" einschätzen kann.

Und selbst inkl. S-Emblem, glaubt dem Zeichen durch die vielen Blender eh kaum noch jemand.

Jedem das seine, mir ist der silberne Umbau ein wenig zu tief und das dunkle Dach ist auch nicht mein Fall...aber das mag auch daranliegen, dass ich silber nicht mag. Ansonsten steht der Wagen schick da 😎

Hallo
da ich den Umbau auch schon gemacht habe und ich auch das S8 Logo entfernt habe und durch S-Line ersetzt hab,kann ich für mich behaupten das es ok aussieht. Dann finde ich eher die 140 PS TDI mit S-Line paket peinlicher . Aber wie gesagt muss jeder selbst wissen

Gruss Alex

Ähnliche Themen

Den S8 Look an einem W12 finde ich perfektes Understatement...

Gruss, Markus

Da ein gebrauchter S8 in der Regel teuerer und seltener ist als ein W12 würde ich es eher um umgekehrten Sinn verstehen. Wer einen W12 zum S8 umbaut fällt für mich eher in die Kategorie: Mehr Schein als Sein!

Gruß,
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen