Audi A7
HEy da ich bei audi news nichts schreiben kann mach ich das mal hier hab ber sufu nix gefunden
http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-vorschau-audi-a7_450609.html
Ich bin begeistert!
LG
Beste Antwort im Thema
Will ich gehobene Mittelklasse, ... fahre ich A6.
Will ich Oberklasse, ... fahre ich A8.
Will ich ein (echtes) Coupé, ... fahre ich A5.
Wer bitte kauft denn ... sowas?
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Wer redet hier eigentlich vom A7 ... könnte genausogut ein Testträger für den neuen A8 sein, wobei die Größe und Radstand schon auf A7 zeigt.Das Interior wird aber nicht so bleiben 😁
Da der A7 ja auf dem A6 beruht und man äusserlich nur leichte Retuschen an den Kotflügeln ( Für Messwerte denke ich ) und im Auspuffbereich sieht, aber die Länge nicht verändert ist, dürfte das auf jedenfall ein A7 Träger sein. Scheint so, als würde der A7 um einiges breiter werden als der aktuelle A6, wird bestimmt geduckt und heftig daherkommen.
Der kommende A8 wird mit Sicherheit etwas grösser sein, als der aktuelle A8 mit 5,06m
(A6 liegt momentan 4,91m). Das mit dem Interieur a la A8 ist sehr strange irgendwie, wobei ich ein ausfahrbares Navi wie im A8 schmucker fände.
Was ich grad noch sehe... auf dem Cockpit Foto... der hat auch einen Einschub für den bartlosen Schlüssel (also Neuerung) 😉
Naja ob das jetzt für A7 oder A8 ist - ist halt ein Technologieträger auf dem verschiedene System für neue Baureihen getestet werden. 🙂
Ich sehe da auch nur einen Technologieträger. Wahrscheinlich für Komponenten und Elektronik. Das könnte genauso gut ein Testmule für Komponenten des A7 als auch des nächsten A6 und A8 werden. Alle drei Modelle sollten spätestens in den kommenden drei Jahren einen Nachfolger (A7 "Erstausgabe"😉 haben. Beim Cockpitdesign fände ich persönlich es besser wenn das Navi ausfahrbar ist. Sonst denke ich, dass das Cockpit des A7 dem A8 (des nächsten A8) zwar ähneln, jedoch ein weites Stück von dem aktuellen Bild entfern sein wird, welches wir im Testmule gesehen haben. Man muss sich schon mit Audi beschäftigen um überhaupt einen Unterschied zum aktuellen A8 zu sehen und ich bezweifele, dass Audi dieses Cockpit verbaut, da man sonst die gleiche Optik über ca. 15 Jahre hätte. -> im A8 seit ca. 2002 - bis Erscheinen des A7 in ca. 2010 - bis zum Nachfolger etwa 2017.
hier das mule (front a6 - heck a8) und zwei retuschen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ka184
hier das mule (front a6 - heck a8) und zwei retuschen
nummer 1
Nummer 2
Hallo! Bitte eine Frage: Es steht aber nahezu fest, der A7 wird nicht auf dem A4 basieren und der Innenraum wird auch nicht A4 oder A5 mäßig? Ich hoffe auf eine Abgrenzung zum A4/A5. Finde es echt schlimm wie ähnlich innen und außen sich A4 und A5 sehen 🙁
Denkt ihr der fabelhafte 550 Nm 3.0 TDI aus dem A5/Q7 wird auch im A7 Einzug halten?
Hi,
der A7 basiert definitiv auf der A6 Plattform. Das Innenraum- Styling des aktuellen A6 ist ja schön was älter, so dass ich mir gut vorstellen könnte, dass er nicht mehr viel gemein hat mit dem A6, auch nicht mit dem kommenden Facelift-A6.
Der A7 wird sicherlich einzelne, momentan auditypische Elemente haben, die aber nicht explizit nur im A5 verbaut sind, sondern quer durch die Bauhreihen verwendet werden.
z.B. Aussehen des Lenkrads, Anordnung der Türelemente und der Schalteinheit mit MMI, tropfenförmige Instrumente etc.
Der A7 soll ja aussen kein Durchschnittsdesign erhalten, weil die Fahrzeugklasse sehr speziell ist und man der CLS Designikone von MB ja Paroli bieten möchte. Deswegen rechne ich auch mit einem besonderen (eher A8 und somit Premium- orientierten) Innenraum, gerade weil der A7 eher ein Design-Imageträger wird.
Der 3.0 TDI kommt auf jedenfall. wahrscheinlich bis dahin in einer überholten Version mit etwa 300 PS und ca. 600NM um dem BMW 3.0sd Maschinen, die es ja jetzt schon gibt, Paroli zu bieten.
Zitat:
Original geschrieben von ka184
Nummer 2
Das Teil habe ich heute so auf der A9 zwischen Schleiz und Hof gesehen.
Ich dachte was ist das für ein Teil von Vorn A6 und als er dann vorbei war A4/A5 Rückleuchten nur als Diode und die Radkästenverbreiterung wie der RS6 hinten.
Leider war die Kamera im Kofferraum.
Gruß
007Schneider
Hallo,
lt. Bericht Autozeitung erhält der Porsche Cayenne einen 3.0Diesel, jede Wette das dies der Motor ist mit 300PS. Laut meinen Infos soll der Motor im ersten Halbjahr kommen, das kann dann nur der Porsche sein.
Gruß
Wusler
So Leute, .... Es wird wieder spannend
Nummer 2
Nummer 3
Nummer 4
Nummer 5