Audi A7 Felge/Reifen max. Größe ohne zu bördeln
Hallo,
können am A7 C8 ohne Probleme 9,5J ET36 21 Zoll Felgen mit 265/35 R21 Reifen gefahren werden? Kombiniert mit einer 35mm Tieferlegung.
Möchte weder bördeln noch seitlich einen „Spritzschutz“ befestigen.
Wie sind eure Erfahrungen? Bilder von euren Felgen wären auch toll.
35 Antworten
Zitat:
@Caligari schrieb am 9. Juni 2023 um 22:16:34 Uhr:
10 J x 22 H2 + 265/30R22 erfolgreich montiert.
Hallo, wieviel ET hat die Felge? Welchen Motor hat der A7? Ist das auto mit Allradlenkung?
Zitat:
Mit Tieferlegung bin ich mir etwas unsicher was bei uns in Österreich der Gutachter sagt. Die sind ziemlich streng hier. :/
Das kommt immer darauf an, welchen Prüfer du erwischt.
Ich hatte mal einen Prüfer, der hatte nur mal die Fahrwerknummern, das Fahrwerkgutachten, das Achsvermessungsprotokoll etc. gecheckt und nach 10 Minuten war ich ohne Beanstandungen wieder fertig. Ein anderer fährt mit dem Auto in den Hof und "überfährt" Hindernisse etc.
Zitat:
@ValentinVall schrieb am 24. Februar 2025 um 02:11:07 Uhr:
Hallo, wieviel ET hat die Felge? Welchen Motor hat der A7? Ist das auto mit Allradlenkung?
ET19, 50TDI, Allradlenkung.
Zitat:
@Caligari schrieb am 1. März 2025 um 21:32:38 Uhr:
ET19, 50TDI, Allradlenkung.
Stehen die Reifen zu weit hervor? Liegen die Felgen an den Kotflügeln an? Wie verhält sich das Auto in Kurven? Können Sie bitte weitere Bilder vom Auto teilen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ValentinVall schrieb am 2. März 2025 um 12:28:18 Uhr:
Stehen die Reifen zu weit hervor? Liegen die Felgen an den Kotflügeln an? Wie verhält sich das Auto in Kurven? Können Sie bitte weitere Bilder vom Auto teilen?
Sagen wir es mal diplomatisch: Dass die Abnahme durch den Sachverständigen ohne jedwede Auflage erfolgten, hat unsere Erwartungen positiv überrascht.
Weder die Felgen, noch die Reifen liegen irgendwo an. Nicht im Stand, nicht bei einer Geradeausfahrt und auch nicht bei einer Kurvenfahrt.
1.) Will ich so was in keiner Weise.
2.) Hätte es so sicherlich auch keine Abnahme gegeben.
3.) Will ich die Garantieverlängerung nicht aushebeln.
4.) Bin ich aus dem Alter raus, diesbezüglich entgegen jeder Vernunft zu handeln.
Bei den gegenständlichen Dimensionen liegt das Problem hauptsächlich bei den beiden einschlägigen Kriterien/Regeln, bezüglich Radteilen, die über das Radhaus hinausragen.
Zitat:
@Caligari schrieb am 3. März 2025 um 19:48:11 Uhr:
Sagen wir es mal diplomatisch: Dass die Abnahme durch den Sachverständigen ohne jedwede Auflage erfolgten, hat unsere Erwartungen positiv überrascht.Weder die Felgen, noch die Reifen liegen irgendwo an. Nicht im Stand, nicht bei einer Geradeausfahrt und auch nicht bei einer Kurvenfahrt.
1.) Will ich so was in keiner Weise.
2.) Hätte es so sicherlich auch keine Abnahme gegeben.
3.) Will ich die Garantieverlängerung nicht aushebeln.
4.) Bin ich aus dem Alter raus, diesbezüglich entgegen jeder Vernunft zu handeln.Bei den gegenständlichen Dimensionen liegt das Problem hauptsächlich bei den beiden einschlägigen Kriterien/Regeln, bezüglich Radteilen, die über das Radhaus hinausragen.
Können Sie bitte weitere Bilder vom Auto teilen?