Audi A6L

Audi A6 C7/4G

wann kommt der A6L?

Beste Antwort im Thema

weil nämlich...die Chinesen erheblich größer gewachsen sind als der "gemeine" Europäer, bietet Audi
die Langversion des A6 auch ausschließlich in China an ;-))))

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@hoschyh schrieb am 19. November 2019 um 12:18:04 Uhr:



Zitat:

@MJChauffeur schrieb am 19. November 2019 um 10:07:04 Uhr:


Deshalb die Frage, ob sich evtl. jemand schon mit dem Reimport befasst hat? 🙂

Das wäre kein Reimport, sondern ein Import. Der A6L wird in China gebaut.

Haben sie evtl. Information zu Transport, Umrüstung, Abnahme, Brieferstellung, Zulassung und Zollabfertigung?

@MJChauffeur
Schonmal kontaktiert?
https://www.china-import-beratung.de/?...

Zitat:

@MJChauffeur schrieb am 19. November 2019 um 12:45:53 Uhr:


Haben sie evtl. Information zu Transport, Umrüstung, Abnahme, Brieferstellung, Zulassung und Zollabfertigung?

Nein, ich bin "nur" Autofahrer. 😉

Man sollte sich vorher bei einschlägigen Dienstleistern erkundigen, ob für das Fahrzeug die notwendigen Dokumente zur Erstellung eines Gutachtens gem. § 21 StVZO abrufbar ist.
Heißt auch, ob das Fahrzeug überhaupt den Vorschriften in Deutschland genügt.

- Abgasverhalten
- Geräusche
- Elektromagnetische Verträglichkeit usw.
Wenn dafür keine Nachweise vorliegen, ist eine Zulassung in Deutschland nicht möglich.

Folgende Stellen kannst du dazu (vorher) befragen:

https://www.abgasdatenbank.com/

https://www.importcertificate24.com/index.php?...

https://www.tuev-sued.de/.../technische_daten

Solltest du da weitergekommen sein, kannst du das Fahrzeug importieren (da gibt es auch einschlägige Firmen für)
Wenn das Fahrzeug hier ist, müssen noch andere Dinge erledigt werden:
- Scheinwerfer müssen umgerüstet werden (aufgrund fehlender Bauartgenehmigung)
- Umprogrammierung MMI/Tacho auf deutsch
- Abnahme bei einer Technischen Prüfstelle
- eventuelle Ausnahmen/Ausnahmegenehmigung

Ähnliche Themen

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 20. November 2019 um 08:05:50 Uhr:


Man sollte sich vorher bei einschlägigen Dienstleistern erkundigen, ob für das Fahrzeug die notwendigen Dokumente zur Erstellung eines Gutachtens gem. § 21 StVZO abrufbar ist.
Heißt auch, ob das Fahrzeug überhaupt den Vorschriften in Deutschland genügt.

- Abgasverhalten
- Geräusche
- Elektromagnetische Verträglichkeit usw.
Wenn dafür keine Nachweise vorliegen, ist eine Zulassung in Deutschland nicht möglich.

Folgende Stellen kannst du dazu (vorher) befragen:

https://www.abgasdatenbank.com/

https://www.importcertificate24.com/index.php?...

https://www.tuev-sued.de/.../technische_daten

Solltest du da weitergekommen sein, kannst du das Fahrzeug importieren (da gibt es auch einschlägige Firmen für)
Wenn das Fahrzeug hier ist, müssen noch andere Dinge erledigt werden:
- Scheinwerfer müssen umgerüstet werden (aufgrund fehlender Bauartgenehmigung)
- Umprogrammierung MMI/Tacho auf deutsch
- Abnahme bei einer Technischen Prüfstelle
- eventuelle Ausnahmen/Ausnahmegenehmigung

@MZ-ES-Freak
Vielen Dank für dein starkes Feedback!

Eine Sache würde ich dich noch gerne fragen:
Könntest du mir bitte eine einschlägige Import-Firma/-Adresse nennen, welche Fahrzeuge aus China nach Deutschland importiert?

Vielen Dank hierfür!!!
LG Robert

Zu Importeuren kann ich Dir nichts sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen