Audi A6L
wann kommt der A6L?
Beste Antwort im Thema
weil nämlich...die Chinesen erheblich größer gewachsen sind als der "gemeine" Europäer, bietet Audi
die Langversion des A6 auch ausschließlich in China an ;-))))
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Diese hat ein 4F 3.0 TFSI S-Line hier in der Nähe. Hmm, dachte damals es ist S-Line Exterieur, ist evtl. dieses Mal nicht im Paket enthalten?Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
http://4.bp.blogspot.com/.../5.jpghttp://www.carnewschina.com/.../audi-a6l-white-china-1-458x341.jpg
Wo gibts denn diese Türleisten??? Die will ich haben! Sowas vermisse ich an meinem 4G!!
Hätte ich doch Dakotagrau genommen... irgendwie hat schwarz zu wenig Kontrast 🙁
Übrigens, was haltet ihr von der Ladeschürze in Alu bei einem schwarzen Avant, evtl doch zu auffällig?
Ich glaube nicht, dass es diese Leisten waren... die gibt es bestimmt nur für den A6L 🙁
So wie auch bei dem 4F
http://www.carsbase.com/photo/Audi-A6L_mp4_pic_45518.jpg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A6L (China)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Ich glaube nicht, dass es diese Leisten waren... die gibt es bestimmt nur für den A6L 🙁
So wie auch bei dem 4F
http://www.carsbase.com/photo/Audi-A6L_mp4_pic_45518.jpg
Der auf dem Bild hat keine Leisten... das ist nur Lichtreflex...
MfG,
Rudi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A6L (China)' überführt.]
Premierminister am 28. April, die Liste der Motoren - http://audiblogpl.blogspot.com/.../premiera-audi-a6l-28-kwietnia.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A6L (China)' überführt.]
Ich find das O.K., daß der größte Motor "50", und der zweitgrößte "35" heißt.
Schließlich ist bei Mercedes und BMW die Nomenklatur dahingehend ähnlich (5er 535i /5er 550i) (E 350 CGI / E 500)
Und die Creme-de-la-creme trägt dann eben die magische 60 / 600 in ihrem Namen. (LS 600, S 600 L, 760i, ...)
Das war doch schon immer so 😉
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A6L (China)' überführt.]
Ähnliche Themen
http://www.audi.cn/cn/brand/zh.html
hat der China A6 nen anderen Grill?
Chrom wie beim S6 ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A6L (China)' überführt.]
Was ist das für eine Beule????
Siehe Bild
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A6L (China)' überführt.]
Hi Leute,
gerne würde ich euch zum A6L was grundsätzliches fragen:
Fährt von euch einer den Audi A6L hier in Deutschland?
Bzw. ist es möglich, dass Fahrzeug aus China nach Deutschland zu importieren?
Falls hierzu bereits jemand Erfahrung oder Info hat, würde ich mich über einen Austausch riesig freuen!
Beste Grüße
Robert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A6L (China)' überführt.]
Hi Leute!
Wäre ein Import des A6L von China nach Deutschland grundsätzlich möglich?
Was wäre für eine Zulassung in Deutschland alles notwendig zu machen?
Und hätte mir jemand eine grobe Einschätzung bzgl. des zu erwartenden Kostenblocks für Import, Zulassung, Umbauten und Zollgebühren parat?
Vielen Dank für euren Support!
Grüße
Robert
Zitat:
@Avantissimo2011 schrieb am 25. Juli 2011 um 14:26:47 Uhr:
Wie die anderen Modelle auch.....kommt gar nicht zu uns....Aber guckst Du hier:
http://www.audi.cn/cn/brand/zh/models/a6.html
Noch das alte Modell.....wird sich aber bald ändern....dann einfach nach China fliegen und vor Ort in perfekten Mandarin verhandeln und bestellen.......danach für ein halbes Vermögen eine Zulassung in Deutschland beantragen, diverse Umbauten durchführen und die Zoll- und Überführungsgebühren extra bezahlen.....und schon steht Dein A6L hier ;-)
Kannste also quasi vergessen.....nicht zu einem vertretbaren Aufwand und Preis.....
Danke für deine Info! Leider geht dein Link nicht mehr.
Tatsächlich interessiere ich mich sehr für den A6L Import von China nach Deutschland, da sich dieses Fahrzeug super für Chauffeurtätigkeiten für Geschäftsleute eignet
Hast du zu diesem Thema evtl. Infoseiten oder Threads, auf denen man einen guten Überblick bekommt, was im Falle eines Imports alles auf einen zu kommt
Vielen Dank!
Grüße
Robert
Zitat:
@thrall_rudo schrieb am 21. Februar 2012 um 23:35:37 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
5.0 TFSI, seh ich es richtig?!?!?
http://www.motor-talk.de/forum/audi-a8-5-0-tfsi-t3749429.html
Zitat:
@thrall_rudo schrieb am 21. Februar 2012 um 23:35:37 Uhr:
Zitat:
Grundsätzlich finde ich große Autos toll, hätte man bloß nicht Parkplatzmangel in DEU 🙁
Zitat:
In Europa werden die verlängerten Autos nicht angeboten
Zitat:
@thrall_rudo schrieb am 21. Februar 2012 um 23:35:37 Uhr:
Zitat:
Offiziell sehen die Hersteller für die China-Langversionen hierzulande keinen Markt. "In China wird der A6 sehr häufig als Chauffeursfahrzeug eingesetzt, deshalb nutzen die Passagiere natürlich bevorzugt den Fond. In der übrigen Welt hingegen wird der A6 in der Regel von den Besitzern selbst gefahren, so dass die Nachfrage nach einem geräumigeren Fond kaum je aufkommt", sagt Audi-Sprecher Josef Schlossmacher.
Tatsächlich schwingt bei solchen Entscheidungen natürlich auch die Angst vor der Kannibalisierung der eigenen Luxusfahrzeuge mit. Denn jeder Käufer einer langen Mittelklasselimousine wäre für die weit teureren Oberklassemodelle verloren.
MfG,
Rudi
Hallo Rudi,
wäre ein Import des A6L von China nach Deutschland denn grundsätzlich möglich?
Was wäre für eine Zulassung in Deutschland alles notwendig zu machen?
Und hättest du mir eine ganz grobe Einschätzung bzgl. des zu erwartenden Kostenblocks für Import, Zulassung, Umbauten und Zollgebühren parat?
Vielen Dank für deinen Support.
Viele Grüße
Robert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A6L (China)' überführt.]
Meinst du den C8 ? Der Fred ist bald 8 Jahre alt...
ich interessiere mich generell für die verlängerte A6-Limousine, welche Audi speziell in China für den chinesischen Markt fertigt 🙂
Warum nimmst du nicht einfach einen A8 L? Da sind ja etliche für schmales Geld zu haben, altes oder neues Modell..
Zitat:
@Lattementa schrieb am 18. November 2019 um 21:38:44 Uhr:
Warum nimmst du nicht einfach einen A8 L? Da sind ja etliche für schmales Geld zu haben, altes oder neues Modell..
Den A8 L habe ich bereits, ist auch tipptopp.
Da es sich allerdings um eine gewerbliche Nutzung handelt, und der A6 L die selbe Konfig wie der A8 L hat, aber einiges leichter ist, interessiere ich mich stark für das Import-Thema von dem Fahrzeug.
Deshalb die Frage, ob sich evtl. jemand schon mit dem Reimport befasst hat? 🙂
Vielen Dank!!!
Zitat:
@MJChauffeur schrieb am 19. November 2019 um 10:07:04 Uhr:
Deshalb die Frage, ob sich evtl. jemand schon mit dem Reimport befasst hat? 🙂
Das wäre kein Reimport, sondern ein Import. Der A6L wird in China gebaut.