Audi A6 zu schnell ?

Audi A6 C6/4F

diskutieren wir doch mal ein neues Thema:

bin gerade gestern von Hamburg nach Frankfurt gefahren. Mir fällt auf, dass die Autos auf deutschen Straßen immer schneller werden. Jede halbwegs vernünftig motorisierte Kiste fährt heute schon 200 km/h und schneller.

Ist es eigentlich eine gute Entwicklung das Autos permanent mehr PS haben und schneller werden? Steigt dadurch nicht das Unfallpotential an?
Sollte man ein Tempolimit auf deutschen Straßen einführen?

Ich selbst fahre einen BMW 330xd. Dauernd versucht irgend ein Idiot mit mir Wettrennen zu fahren. Leben wir in einem Land von tempoverrückten Automaniacs???

Grüße
lars

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rufux


aha jetzt wissen wir ja wo die richtigen Komplexbeutel sich so rumtreiben und vor allem welche Autos sie fahren 😁 😁

wir sollten alle etwas mehr Mitleid haben mit Mercedesfahrern in dieser für den DC-Konzern so schwierigen Zeit *schnüff*

Ist schon hart wenn man so vom Sockel der Unantastbarkeit gestoßen wird und in der harten Realität aufschlägt...

liebe Grüße
lars

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


wir sollten alle etwas mehr Mitleid haben mit Mercedesfahrern in dieser für den DC-Konzern so schwierigen Zeit *schnüff*
Ist schon hart wenn man so vom Sockel der Unantastbarkeit gestoßen wird und in der harten Realität aufschlägt...

liebe Grüße
lars

DITO! Ich will nicht garnicht erzählen, was man bei denen erlebt...

2xBenz, 2xSchrott vom Band.

Gruß,

Dainsleif

Zitat:

Original geschrieben von mike1010


Hi,
ich wollte eigentlich ein eigenes Thema eröffnen, aber nun packe ich meinen Thread mal hier rein.

Ich war von Freitag bis Samstag in Hamburg. Komme aus der Nähe von Dortmund. Eigentlich fährt man meist von hier aus die A1, Ich wollte meinen 2.4l das erste mal austesten und bin die A2/A7 nach Hamburg gefahren, weil die Strecke meist 3-spurig ist und man kann seinen Wagen auch mal ausfahren. Ich war sehr überrascht wie gut der 2.4 abgeht. Auf flacher freier Strecke hatte ich in zügiger kurzer Beschleunigung auf dem Tacho 250 KM/h erreicht. Wie gesagt ohne Gefälle. Ich hatte hier und da mal nen Schnellfahrgenossen dabei und muß sagen ich war sehr zufrieden mit der Fahrleistung. Was einen wundert, ist wie oben schon beschrieben, das es etliche gibt, die Vollspeed fahren. Auch, ich sag mal "normalo Autos"wie nen Ford Focus ect. ! Letzendlich scheiden sich die Geister dann ab 200 km/h. Mit dem A6 2.4 kein Problem.

Gruss,
MIKE

Moin Mike,

klingt nicht schlecht, was dein Wagen so zu bieten hat.

Ich bekomme die nächsten Wochen auch so einen.
Was mich natürlich am meisten interessiert ist, was hat er denn so verbraucht?

Der 2.4 von mike1010 muss ja eine echte Rakete sein, so locker flockig, wie hier geschildert, beschleunigt nicht mal mein 3.2 auf Tacho 250 km/h 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Der 2.4 von mike1010 muss ja eine echte Rakete sein, so locker flockig, wie hier geschildert, beschleunigt nicht mal mein 3.2 auf Tacho 250 km/h 😉.

Klar Grizzler - unsere beiden 3.2er streuen eben ziemlich heftig nach unten... 😉

Zitat:

Original geschrieben von SirGalahad1968


Klar Grizzler - unsere beiden 3.2er streuen eben ziemlich heftig nach unten... 😉

Anscheinend 😉 Der 2.4 den ich bei dem Airbagupdate hatte aber anscheinend auch, und zwar ganz brutal.

Vielleicht können wir auch einfach nicht fahren und müssen mehr an den Stammtisch 😉.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Anscheinend 😉 Der 2.4 den ich bei dem Airbagupdate hatte aber anscheinend auch, und zwar ganz brutal.
Vielleicht können wir auch einfach nicht fahren und müssen mehr an den Stammtisch 😉.

Neee Du - der gehört so! 😁 Hatte beim selbigen Upgrade auch einen 2.4er MT Avant. Ist verglichen mit dem 3.2er SG eine Extemdrosselung - da kann er hinstreuen wo er will. Aber ich will mal den 2.4er nicht schlecht machen. Käufer dieses 4F haben eben eine andere Prioritätensetzung und sind ihrerseits ganz zufrieden mit ihrem Kleinen und rufen selbst "juhuuu*! 😉

Zitat:

Original geschrieben von SirGalahad1968


Käufer dieses 4F haben eben eine andere Prioritätensetzung und sind ihrerseits ganz zufrieden mit ihrem Kleinen und rufen selbst "juhuuu*! 😉

Hallo, hier bin ich. Ich sagte ja immer, keine Rennmaschine, aber super eleganter Gleiter. Ohne MT wäre er mir aber zu schaltintensiv, mit MT bin ich jedoch sehr, seehr, seeehr zufrieden.

Und zum Thema "Kleinen" - also, hier bitte keinen unnötigen Intimitäten, wir sind schliesslich alle ehrenvolle Ritter , nich wahr?! 😁

Aber natüüüüüürlich, juhuuh - vom Kleinen bis zum Großen - alles Ritter! 😛

Zitat:

Original geschrieben von SirGalahad1968


Aber ich will mal den 2.4er nicht schlecht machen. Käufer dieses 4F haben eben eine andere Prioritätensetzung und sind ihrerseits ganz zufrieden mit ihrem Kleinen und rufen selbst "juhuuu*! 😉

Das mein ich aber auch, 😁 ich war vorher was anderes gewohnt (mehr als 300PS und 400Nm) und finde trotzdem nicht das er "Untermotorisiert" ist. Klar wie Juhuu schon schreibt, is keine Rennmaschiene aber mit MT is des ein Toller Motor. Das mit den 250 laut Tacho kann ich übrigens bestätigen, waren bei mir laut GPS 237 km/h (hatte es schonmal wo geschrieben) aber etwas anlauf braucht man schon aber eben noch kein gefälle 😁 .

Soviel dazu 😉

Gruß Alex

Jaja, immer diese Hähme mit uns Kleinmotorigen 😉
Also, sicherlich ist der 2.4 nicht mit nem 3.2 vergleichbar. Aber ich finde der 2.4 reicht völlig für Leute die nix besseres gewohnt sind/waren. Übrigens der Durchschnittsverbrauch lag bei 365 KM Gesamtstrecke Vollspeed, bei 12 L 😁 ! Und Ihr 3.2er was schluckt denn Euer so 🙂 ???
Lieber 2 Sekunden länger beschleunigen als noch mehr Sprit zu verbraten 😉

MIKE

Zitat:

Original geschrieben von mike1010


Jaja, immer diese Hähme mit uns Kleinmotorigen 😉

Diese Häme kassiert man ja nur, wenn man den 2.4 als Rakete vor dem Herren darstellt, der ab 200 km/h den Rest der Welt locker hinter sich lässt und dann ganz spritzig auf 250 km/h hochzieht.

Zitat:

Übrigens der Durchschnittsverbrauch lag bei 365 KM Gesamtstrecke Vollspeed, bei 12 L 😁 ! Und Ihr 3.2er was schluckt denn Euer so 🙂 ???
Lieber 2 Sekunden länger beschleunigen als noch mehr Sprit zu verbraten 😉

Übrigens: Audi gibt den 2.4 und den 3.2 FSI mit nahezu identischen Verbräuchen an. Ist in der Praxis auch der Fall.
Also lieber 2 Sekunden weniger beschleunigen müssen bei nahe3zu identischem Spritverbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von mike1010


Übrigens der Durchschnittsverbrauch lag bei 365 KM Gesamtstrecke Vollspeed, bei 12 L 😁 ! Und Ihr 3.2er was schluckt denn Euer so 🙂 ???
Lieber 2 Sekunden länger beschleunigen als noch mehr Sprit zu verbraten 😉

MIKE

Tja Mike - Grizzler hat da Recht! Dadurch daß wir FSI-Technik haben, dürfen wir bei nahezu identischem Verbrauch mit mehr Leistung rechnen. (Das nennt man im Audi-Jargon "Vorsprung durch Technik"😉 😁

Also - lieber schneller beschleunigen und schneller fahren können, damit man bei der Tanke mehr Zeit hat, einen Kaffee zu schlürfen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von SirGalahad1968


Also - lieber schneller beschleunigen und schneller fahren können, damit man bei der Tanke mehr Zeit hat, einen Kaffee zu schlürfen... 😉

Klarer Punkt an das FSI Team. ;-).

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von SirGalahad1968


Also - lieber schneller beschleunigen und schneller fahren können, damit man bei der Tanke mehr Zeit hat, einen
Kaffee zu schlürfen... 😉

Lieber etwas gemütlicher fahren und dafür den 4F länger genießen als irgendwo auf einer Tanke dumm rumzustehen und Kafee in sich hineinzuschütten. Jeder hat halt seine Prioiritäten. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen