ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Audi A6 Lenkwinkelsensor fehler und lenksäulensteuergerät 04466

Audi A6 Lenkwinkelsensor fehler und lenksäulensteuergerät 04466

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 19. Mai 2023 um 22:10

Guten abend allesamt,

folgendes Problem:

Ich hatte mit meinem audi einen Unfall gehabt. Lenkradairbag zerschossen.

Hab das airbag reparieren lassen gehabt. Habe aber seitdem den Fehler mit dem Lenkwinkelsensor.

Auswirkung -> Das Getriebe wird auch enorm belastet.

Meine Befürchtung ist dass noch mehr probleme entstehen können. Folglich habe ich mir einen gebrauchten Lenkstock mit Sensor gekauft (aber funktioniert zu 100% laut Verkäufer). Das sind meine Fehler:

00466 Lenksäulensteuergerät permanent - keine Kommunikation,

U111100 (3158276) Can-Bus Botschaft fehlerhaft

B1168F1 (4208000) Lenkwinkelsensor funktion fehlerhaft

Ich kann die Grundeinstellung vom Lenkwinkelsensor nicht durchführen: der Tester meinte ich müsse die Kalibriervorraussetzung erfüllen (die letzten 3 werte auf 1 und nicht 0) und ich kriege nur die 1. von den 3 letzten Ziffern auf 1 (wenn ich das lenkraf bewege wird es 0).

Wer kann mir jetzt bei dem komplexen fall helfen?

Wäre sehr dankbar

Ähnliche Themen
9 Antworten

Nach einen Unfall und der Fahrerairbag hat ausgelöst muß der Lenkwinkelsensor erneuert werden.

Wenn der gebrauchte beim ausbauen nicht in Geradeausstellung gestanden hat kann man keine Grundeinstellung durchführen.

Das gilt genau so wenn der beim einbau verstellt wurde.

Zitat:

00466 Lenksäulensteuergerät permanent - keine Kommunikation,

Daran kann man schon erkennen das mit dem Lenksäulensteuergerät nicht was stimmt.

Themenstarteram 20. Mai 2023 um 14:40

Das heisst wenn ich den alten ausbaue muss es in geradeausstellung sein und dann erst ausbauen und den neuen rein?

Ja so muß man das machen.

Das blöde ist nur wenn man da nicht drauf geachtet hat bekommt man den eingebauten Lenkwinkelsensor nicht mehr in die Mittelstellung.

Man weiss ja nicht ober der nach links oder rechts verstellt ist.

Der Fehler:

00466 Lenksäulensteuergerät permanent - keine Kommunikation,

U111100 (3158276) Can-Bus Botschaft fehlerhaft

Hat aber nichts mit den Lenkwinkelsensor zu tun.

Wurde das gleiche Lenksäulensteuergerät eingebaut wie im Fz. verbaut war?

Das alte Steuergerät wieder einbauen und prüfen ob die Fehler dann immer noch die gleichen sind.

Themenstarteram 20. Mai 2023 um 18:21

Ja und was dann? Nehmen wir mal an es ist so: wie krieg ich das denn wieder in ordnung

Du solltest dich erst mal um dein Lenksäulensteuergerät kümmern.

Zitat:

00466 Lenksäulensteuergerät permanent - keine Kommunikation,

Wenn das nicht funktioniert kann man auch keinen Lenkwinkelsensor kallibrieren.

Themenstarteram 21. Mai 2023 um 21:28

Wenn ich das im internet eingebe zeigt der mir nur den sensor an deshalb ging ich dsvon aus das wäre evtl doppelt gemoppelt wo sitzt denn mein lenksäulensteuergerät. Oder ist das das ding unter der Rücksitzbank?

Das Steuergerät und der Lenkwinkelsensor ist ein Bauteil gibt es nur zusammen zu kaufen.

Nach dem einbau muß es codiert werden.

Themenstarteram 22. Mai 2023 um 9:45

Das heisst es ist nicht nur ein anlernen bzw Grundeinstellung durchführen sondern müsste auch codiert werden?

Ein neues Steuergerät ja.

Ein gebrauchtes kann passen wenn das Spenderfahrzeug die gleiche Ausstattung hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Audi A6 Lenkwinkelsensor fehler und lenksäulensteuergerät 04466