Audi A6 C4 2,6 ABC kocht über wird aber nicht zu heiß

Audi A6 C4/4A

Servus,
habe seit 2 Tagen das Problem das mein Audi überkocht.
Wenn ich ihn im Stand laufen lasse kocht er irgendwann einfach über.
Temperatur Anzeige im Auto ist auf 90 Grad.
Bin seit der Inspektion 600 km gefahren danach fing das Problem an.
Könnte das evtl. an einem defekten Kühler liegen? Das dieser einfach zu ist. Oder gibt es da noch andere Ursachen?
Bei Inspektion wurde auch Wasserpumpe und Zahnriemen getauscht ( von Conti)
Wenn ich den entlüftungsschlauch abmache kommt dort auch Wasser also müsste ja die Pumpe funktionieren.

25 Antworten

Also im Armaturenbrett in der Anzeige steht er auf 90 grad. Wie wird denn die Anzeige angesteuert?
Habe das Thermostat getauscht kocht aber Immernoch über

Hinten an dem in Fahrtrichtung rechten Zylinderkopf ist das Wasserrohr in dem der Sensor sitzt. Der 4 polige. Aber der zeigt nie wirklich die echte Temperatur und wenn du mal nen extra Sensor einbaust, merkst man das auch.

PS

Mir hat man mal gesagt dass die Anzeige mehr der Kundenberuhigung dient ^^

Aber des Kanadisch net sein das der net höher als 90 grad geht bei meinem Audi 80 hat die immer alles sauber angezeigt

Wenn er überkocht erreicht er am Rohr hinter den Zylinderköpfen 100 grad dann kocht er über und es ist Luft im System

Ähnliche Themen

Werden die Schläuche schnell hart?

Hart eigentlich nicht

Werde jetzt den Kühler tauschen spülen hat nix gebracht und Schalter für die kühlerlüfter funktioniert auch, beim überbrücken der Kontakte läuft der Lüfter auch.
Kann ja dann nur sein das der Kühler zu ist. Mir sind beim spülen auch ein paar braune Bröckchen entgegengekommen

Lag antscheinend am Kühler hab ihn sauber gespült mit kühlerreiniger. Jetzt läuft der lüfter an. Es kommt mir aber relativ oft vor und er läuft auch ziemlich lange.
Könnte sein das da noch etwas defekt ist?

Denkbar wäre dass der sofort auf der höchsten Stufe läuft, weil die erste nicht funktioniert und dann braucht er länger um wieder runter zu kommen.

Ja er läuft auf der niedrigen Stunfe nicht. Beim normalen fahren jetzt der Lüfter gefühlt alle 5 km angeht. Wenn ich am thermosxhalter den unteren mit dem mittleren pin überbrück schaltet zwar ein Relais aber es läuft kein Lüfter.
Er läuft immer ewig lange was könnte da kaputt sein der Widerstand?

Kann mir garnicht vorstellen das der so oft und ewig lang läuft

Deine Antwort
Ähnliche Themen