Audi A6 Avant 3.2 FSI quattro kaufen oder nicht?
Hallo,
das ist mein erster Eintrag, da ich aus dem BMW lager komme und ins Audi Lager wechseln will. Der Grund ist relativ einfach, mit meinem Heckler sind die Probleme zu dieser Jahreszeit teilweise so groß, dass ich auf ein Allradfahrzeug umschwenken will.
Folgendes Fahgrzeug habe ich mir heute angesehen und bin davon recht überzeugt. Jetzt wollte ich einfach mal wissen, was ihr davon haltet. Das Problem mit dem Kolbenkipper ist mir bekannt, daher würde ich auf jeden Fall auch zusätzlich zum Auto noch eine Garantieerweiterung kaufen.
Zu den Daten des Fahrzeuges:
Audi A6 Avant 3.2 FSI quattro
Erstzulassung 12.06
Kilometerstand 109.000 KM
Leistung(KW) 188 KW/ 256 PS
Hubraum 3.200 ccm
Treibstoffart Benzin
Farbe blau Metallic-Lackierung
Getriebeart mechanische Schaltung
Vorbesitzer aus erster Hand
Preis 22.500
Audi Gebrauchtwagen 😛lus, Umweltplakette grün, Navigationssystem, Leder Volterra, Klimaautomatik, Xenon-Scheinwerfer, elektrisches Glas-Schiebedach, elektrische Sitzverstellung mit Memory, Heckklappe elektrisch, APS (Accoustic-Park-System), elektrische Fensterheber, Seitenairbags hinten, ESP (el. Stabilitäts Programm), nachtblau perleffekt, Allrad-Antrieb, 5 Sitzplätze, Navigationssystem mit DVD inklusive MMI, CD-Wechsler, Alu-Räder, ABS, Zentralverriegelung, elektronische Wegfahrsperre, Traktionskontrolle, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Schadstoffklasse Euro 4, Sitzheizung, Servo-Lenkung, Dachreling, Leder-Lenkrad, Luftfederung, Mittelarmlehne, Scheckheft, 5 Türen, Garantie, Spiegel (el.) klappbar & heizbar & autom.abblendend, Gebrauchtwagen, Lederausstattung, Radio, Lendenwirbelstütze(n) elektr. verstellbar, Isofix-System, Privacy-Verglasung, Tagfahrlicht, Xenon plus, Audi parking system plus, Gepäcknetz, DSP Soundsystem, Ablage-Paket, Memoryspiegel, Dachreling, Aluminium eloxiert, Rücksitzlehne, umklappbar, Glanzpaket
Wie beurteilt ihr das Preis-/Leistungverhältnis?
Meiner Meinung nach ein schönes Auto mit ordentlich Ausstattung. Das Auto stand draußen und beim starten des Motors konnte ich keinerlei unregelmäßigkeiten oder Klopfer hören, es hört sich absolut in Ordnung an.
Habt ihr Tipss auf was ich bei der Probfahrt die Tage achten soll (wenn Winterreifen drau sind :-)?
Besten Dank schon mal vorab.
Beste Antwort im Thema
Wollen wir mal ehrlich sein fast alle die hier einen Beitrag schreiben haben probleme mit dem Auto.
Alle andere haben keine probleme.
Ich habe jetzt ca.2 Jahre meinen und ich kann nur sagen wer so ein Auto noch nicht gefahren ist weiss nicht
was gut ist.
mfg
37 Antworten
Sehr schönes Fahrzeug, leider benötige ich aus familiären Gründen einen Avant. Extrem sportlich werde ich ihn eh fast nie fahren können, daher ist dieser Punkt nicht allzu wichtig. Weiterhin bin ich kein Freund der Automatik, aber das ist ja eh eine Glaubensfrage :-)
ein Automatik-Freund war ich auch nie, aber nun seit 6 Jahren.
mein Dicker ist nun schon über 6 Jahre alt und immer noch ein Klasse Auto.
Nicht bange machen lassen.
Gruß Wolfgang
Ich bin den 3.2er mit und ohne Automatik vor dem Kauf probegefahren.
Mit Automatik fühlt er sich locker 50 PS schwächer an....
Es ist einfach ein gutes Auto. Ich fahre ihn nun 3 Jahre als 3.2 Av. Quattro, handgerührt und bin immer noch begeistert!
Noch ein bisschen runterhandeln und kaufen.
Ähnliche Themen
Muss nun auch sagen, dass ich mich die letzten Tage wirklich intensiv mit diesem Wagen beschäftigt habe und wenn das Audi Haus es nun noch auf die Reihe bekommt mir Winterreifen für eine Probefahrt drauf zu machen und diese dann gut verläuft steht dem ganze nichts mehr im Weg ...
Noch Ideen auf was ich bei der Probefahrt besonders achten soll?
Na, viel Spass bei der Probefahrt. Ich würde auf jedwede Geräuschkulisse achten. Vom Motot, Getriebe, whatever. Natürlich auch auf die optischen Dinge, aussen und innen. Ist das Auto rundrum gepflegt.
ich komme auch aus dem bmw lager und werde auch wieder dahin zurückgehen. ein bmw inder klasse vom a6, also der 5er fährt sich viel angenehmer und trotzdem min. genauso sportlich. zudem ist auf die bmw 3L maschine verlass. also ich werde meinen a6 verkaufen und mir einen 630 zulegen!!! das beste am audi ist das quattro sonst meiner meinung nach kann er mit einem bmw nicht mithalten!!!
ich denke du willst nen 5er dann nen 6er... willst du nicht vielleicht doch nen z4? manchmal glaub ich es gibt kein BMW board mehr bei MT ;-)
zum a6:
mach ne probefahrt und schau ob du dich wohl fühlst... zu kontrollieren sind die üblichen dinge. bremsen, konsistenz vom öl, lederabnutzung (lässt etwas auf tatsächlichen km-stand rückschließen) rostbläßchen an schwellern und heckklappe... kontrollier auch alle spielereien wie shz und schiebedach auf funktion. joar. mehr fällt mir nicht ein...
Der Grund warum ich bei Audi überhaupt gelandet bin, ist der riesen Vorteil vom Allrad!
Wohne immerhin aufn Land und habe zur Zeit teilweise extreme Probleme mit meinem BMW. Ok, man kann auch einen mit X-Drive kaufen aber finde ich nichts vergleichbares für den Preis!
Ok, danke schon mal für die Tipps, habe morgen meinen Termin zum Probefahren, wenn alles passt werde ich den gleich kaufen, damit ich ihn noch bis Xmas mein Eigen nennen kann :-)
Zitat:
Original geschrieben von 1memoli
ich komme auch aus dem bmw lager und werde auch wieder dahin zurückgehen. ein bmw inder klasse vom a6, also der 5er fährt sich viel angenehmer und trotzdem min. genauso sportlich. zudem ist auf die bmw 3L maschine verlass. also ich werde meinen a6 verkaufen und mir einen 630 zulegen!!! das beste am audi ist das quattro sonst meiner meinung nach kann er mit einem bmw nicht mithalten!!!
Na dann mal schnell ab in BMW Lager.....
Und über Geschmack lässt sich streiten, mir hat der 5er nicht zugesagt, bin ich damals auch Probegefahren...
Ich bin beides gefahren und es ist einfach nur persönlicher Geschmack, die Autos spielen in der gleichen Liga, auch wenn BMW Fanatiker anderes behaupten.
Und nun zum Thema... fahre selber einen 3.2 FSI Quattro.
Das beste wäre, wenn sie den Motor endoskopieren und schauen ob er gesund ist.
Oder im ersten halbe Jahr auf eigene Kosten (200€) endoskopieren lassen und wenn der Motor was hat (Kolbenkipper), dann bekommst du auf Händlergewährleistung einen neuen ohne jegliche Kosten.
Nur eine Endoskopie des Motors kann dir verraten ob der Motor gut und gesund ist oder nicht.
Im Forum treffen sich meistens die Problemfälle, daher kann er hier schlimmer ausschauen als es ist mit dem Kolbenkipper. Aber zu vernachlässigen ist es nicht, so ein Motorschaden kostet richtig Geld!
Ansonten beim Handschalter schauen wie sich die Kupplung anfühlt beim einkuppeln (ich selber fahre Tiptronic) und bei der Tiptronic schauen ob sie sauber schaltet, diese ist aber sehr robust (ist von ZF wie die Steptronic von BMW auch)
Viel Spass bei der Probefahrt... wirst dich zukünftig über Schnee freuen wenn du einen Quattro fährst 🙂
Soll ja heute Nacht noch ordentlich was runterkommen, also beste Bedingungen für eine Probefahrt ...
Der Tipp mit dem Endoskop in den ersten 6 Monaten ist super, das werde ich bestimmt machen lassen ...
Die jetzigen Wetterbedingungen würde ich nicht zum alleinigen Maßstab machen. Es gibt Zeitpunkte bei denen Wettbewerber mehr Chancen haben. Seien diese auch gering.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Die jetzigen Wetterbedingungen würde ich nicht zum alleinigen Maßstab machen. Es gibt Zeitpunkte bei denen Wettbewerber mehr Chancen haben. Seien diese auch gering.
Im Sommer komme ich mit jedem Auto auf die Arbeit :-)
Gutes Wetter kann jeder! ;-)
Also ich berichte dann heute Abend wie die Probefahrt ausgegangen ist und ob ich das Auto gekauft habe, bis dann ....
Zitat:
Original geschrieben von MacQueen
Im Sommer komme ich mit jedem Auto auf die Arbeit :-)Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Die jetzigen Wetterbedingungen würde ich nicht zum alleinigen Maßstab machen. Es gibt Zeitpunkte bei denen Wettbewerber mehr Chancen haben. Seien diese auch gering.
Gutes Wetter kann jeder! ;-)Also ich berichte dann heute Abend wie die Probefahrt ausgegangen ist und ob ich das Auto gekauft habe, bis dann ....
Toi Toi Toi! 😉
wetten, dass er den kauft, wenn nicht noch ein großer Hasenfuß kommt. 😉
Gruß Wolfgang