Audi A6 4b motor vergleich gegen 2,4l v6 & 1,8 Turbo

Audi A6 C5/4B

Hallo.

ich hätte gerne eine frage!

uns zwar wollte ich mir ein Audi A6 4b Avant kaufen und wollte fragen welche maschine besser ist oder zu empfehlen ist?

bei verbrauch,unterhalt, motor stabilität und durchzug?

Der Audi A6 1,8 Turbo 150PS oder 2,4i V6 165PS?


als schaltgetriebe und frontantrieb.

 

ich würde mich freuen auf eure infos!

 

Mfg

 

Erol aus Hamburg

32 Antworten

KURZ UND KNAPP:

Rauher finde ich den 4 Zylinder schon...im Vergleich zu dem Sechszylinder...gar keine Frage.
Brummig ist er auch, aber das ist halt so. Heutzutage sind solche Motoren nicht mehr so brummig, da wird viel für getan.

Aber verbrauchen tu ich definitiv weniger als 10-11 Liter!!!

Gruß, Thomas

Hallo,einfach beide probefahren und entscheiden,habe selbst ein 1,8T seid nun 5 jahren und fahre sehr viel Stadt verbrauch bei mir 11L liegt wohl am meinem fahrstil,habe aber auch schon mal 880Km mit 68L Benzin geschaft nur Autobahn. Ich hatte vor dem 4B einen B4 mit 2.8L mit dem kam ich nie unter 13L in der Stadt selbe Strecke.Motortechnisch macht der 1.8T wenig Probleme oder genauso wie alle anderen auch,hängt viel vom fahrstil und pflege.Nur so am rande gechipt macht der 1.8T aber definitiv richtig  Spass beim fahren.  

Da muss man(n) aber erstmal den passenden Chip finden (Preis/Leistung)...
😰

hallo, ich fahre den 2,4 Avanz Quattro als Schalter! Mein Bekannter fährt einen 1,8Turbo limusine , tiptronic! Wenn man mit meinem fährt, kommt vor, dass er (2,4) viel besser zieht! Der Sound ist auch um welten besser! Wegen dem Turbo, was nicht da ist, kann nicht kaput gehen. Der 2,4er ist kaum kaput zu kriegen außer wenn man nach dem Ölstand nicht achten und den Motor somit zerstört!Von verbrauch nehmen sich die motoren nicht viel! Meiner braucht überwiegend im stadt, bei ruhoiger fahrweise knapp 12L der 1,8T liegt bei meinem kumpel mit 11,8L! Durch Quattroantrieb, müsste Automatikgetriebe ausgegliechen sien, bezugnehmend auf den Verbrauch!

ICH BIN EIGENTLCH MIT DEM AUTO MITTLERWEILE ZUFRIEDEN; AUßER DEM PROBLEM MIT DEN KATALYSATOREN!!!

Ähnliche Themen

Fällt der 1,8t bei euch durch erhöhten Ölverbrauch überhaupt negativ auf?

LG! 😎

Der Öl-Stand bleibt bei meinem 1.8t eigentlich unverändert oder höchstens minimal verbrauch.

Auch ist dass Fassungsvermögen von nur 3.5l Öl sehr wenig, was auch kostensparend ist!

@b4 Rocker

Dass Gewicht ist ja dass entscheidende, wo andere A6 knapp an die 2000kg gehen bleibt der 1.8t ohne Quattro und als Handschalter unter 1400kg, was dann bei 150ps gar nicht mal so übel ist!

Dass der 6 zylinder besser klingt ist klar... aber dadurch dass der A6 von haus aus eine gute Dämmung hat ist dass bei normalen Fahren kaum aufdringlich! auch bei 200km/h hör ich kaum dem motor bzw. überragen dann luftgeräusche!

Und ein guter chip im 1.8t ist nicht sehr teuer und bringt eine menge Spaß, knap 200 ps und knap 300NM Drehmoment sind ohne Probleme und wenn man die Merhleistung vernünftig nutzt, ist die lebensdauer nicht eingeschränkt!

Grüße

Es interessiert mich natürlich auch was die Vierzylinderfahrer für Eindrücke haben, speziell die Benziner!

Mit dem Ölverbrauch ist es ja auch so eine Sache, eine schwankende!
Die V-Motoren der Zündkerzen-User sind ja ein bißchen bekannt für den einen oder anderen Schluck, aber ich mach das gerne für meinen Dicken!

Ist schon okidoki!

Zumal die vergleichbaren Konkurrenzmodelle aus Bayern, (nur die sehe ich als etwaige Konkurrenz an) auch gerne mal einen synthetischen Schluck aus der Pulle nehmen, wie ich in deren Unterforum schon verfolgt habe!

LG! 😎

Also meinen 1.8T fahre ich nun mehr als 60.000km ohne jeglichen Ölverbrauch - weder bei 5W30 LL noch jetzt bei 0W40!!!!

Ölverbrauch bei meinem 1.8T habe ich kein 10 000km 0 verbrauch dann wird gewechselt Mobil 1 0W-40 wie schon geschrieben 3.5L ist nicht die Welt.Gechipt hatte ich bei genau 100Tkm hab nun 106000Tkm drauf, es gibt viele die einem für 400,- eine gute Software aufspielen.Bei 1.8T L Motor mit ein paar modifikationen stehen dann um 200Pferde unter der Haube,schon alleine nach nur Chiptuning zieht der kleine im 4-ten besser als vorher im 3-ten.Dann fährt man schon vielen grösseren motoren sowas von um die Ohren,und keiner von den leuten ahnt das was Ihn vorher überholt hat ein (popeliger,lauter,nicht zum 4B passender, zu untermotorisierter A6 1.8T  war) 🙂 

Zitat:

Original geschrieben von A6mania


Ölverbrauch bei meinem 1.8T habe ich kein 10 000km 0 verbrauch dann wird gewechselt Mobil 1 0W-40 wie schon geschrieben 3.5L ist nicht die Welt.Gechipt hatte ich bei genau 100Tkm hab nun 106000Tkm drauf, es gibt viele die einem für 400,- eine gute Software aufspielen.Bei 1.8T L Motor mit ein paar modifikationen stehen dann um 200Pferde unter der Haube,schon alleine nach nur Chiptuning zieht der kleine im 4-ten besser als vorher im 3-ten.Dann fährt man schon vielen grösseren motoren sowas von um die Ohren,und keiner von den leuten ahnt das was Ihn vorher überholt hat ein (popeliger,lauter,nicht zum 4B passender, zu untermotorisierter A6 1.8T  war) 🙂 

Meinst du nicht das die Lebensdauer des Motors beim Chipping darunter leidet?

Oder gibt es da Unterschiede zu Benzinern und Diesel?

LG! 😎

Zitat:

Original geschrieben von B4-Rocker



Zitat:

Original geschrieben von A6mania


Ölverbrauch bei meinem 1.8T habe ich kein 10 000km 0 verbrauch dann wird gewechselt Mobil 1 0W-40 wie schon geschrieben 3.5L ist nicht die Welt.Gechipt hatte ich bei genau 100Tkm hab nun 106000Tkm drauf, es gibt viele die einem für 400,- eine gute Software aufspielen.Bei 1.8T L Motor mit ein paar modifikationen stehen dann um 200Pferde unter der Haube,schon alleine nach nur Chiptuning zieht der kleine im 4-ten besser als vorher im 3-ten.Dann fährt man schon vielen grösseren motoren sowas von um die Ohren,und keiner von den leuten ahnt das was Ihn vorher überholt hat ein (popeliger,lauter,nicht zum 4B passender, zu untermotorisierter A6 1.8T  war) 🙂 
Meinst du nicht das die Lebensdauer des Motors beim Chipping darunter leidet?
Oder gibt es da Unterschiede zu Benzinern und Diesel?
Ich meine die Lebensdauer des Motors (eher der Kupplung) leidet mit sicherheit darunter,ich werde meinen 1.8T wohl nicht mehr mit 300000Tkm auf der Uhr erleben sondern nur mit 250000Tkm wenn ich den dann noch habe, aber nur vieleicht.Wenn ein guter Tuner eine anständige Software aufspielt ohne den Motor zu überlasten und der Besitzer nicht anfängt prommt an jeder Ampel gummi zu lassen,sich mit jedem im strassenverkehr zu messen, den motor kennt,den motor pflegt dann wird er einem auch lange dienen.Es ist aber nicht immer Realität, es wird getunt,es wird kalt hochgejagt,es wird heiß abgestellt,es wird bei jeder möglichkeit hochgedreht, es wird ein teures salatöl Longlife 5W-30 reingekippt was man erst nach 30Tkm erneuert werden muss.Aber ansonsten wird es wohl der Chip sein der den Motor killt.🙂    

LG! 😎

es ist sicherlich klar, dass man den Motor nicht nur mit dem Chip schädigt, aber durch den Chip wird dieser unnötig belastet! Der Motor ist nicht umsonst mit komplexen Rechnungen berechnet und Konstruirt worden. Meiner Meinung nach wurde dieser bei audi nicht umsonst nur auf 150PS eingestellt! Desweiteren hat der 2,4er keinen Turbo, was nicht da ist, kann nicht kaput gehen, die Lebensdauer eines 2,4er ist sicherlich überlegener als die von 1,8er Turbo, insbesondere, wenn dieser gechippt wurde!

Desweitreren verstrehe ichh nciht warum man sowas macht, wenn man sich gleich eine größere Maschiene kaufen kann, wenn man weiß, dass man sportlich fahren möchte!

Aber jeder entscheidet für sich selber! Jeder macht das was er will und in gewisser Hinsicht ist auch jede Meinung richtig!

Zitat:

Original geschrieben von Ivan_777


es ist sicherlich klar, dass man den Motor nicht nur mit dem Chip schädigt, aber durch den Chip wird dieser unnötig belastet! Der Motor ist nicht umsonst mit komplexen Rechnungen berechnet und Konstruirt worden. Meiner Meinung nach wurde dieser bei audi nicht umsonst nur auf 150PS eingestellt! Desweiteren hat der 2,4er keinen Turbo, was nicht da ist, kann nicht kaput gehen, die Lebensdauer eines 2,4er ist sicherlich überlegener als die von 1,8er Turbo, insbesondere, wenn dieser gechippt wurde!

Desweitreren verstrehe ichh nciht warum man sowas macht, wenn man sich gleich eine größere Maschiene kaufen kann, wenn man weiß, dass man sportlich fahren möchte!

denn da weiss er was er hat, warum sollte er sich ein anderes Auto zulegen, sicherlich ist das Risiko höher einen Motorschaden zu kriegen mit einem gechipten, als mit einem ungechipten.

Aber wenn A6mania seinen Dicken so behandelt wie er es beschreibt, wird er ihm lange erhalten bleiben.

Zitat:

Aber jeder entscheidet für sich selber! Jeder macht das was er will und in gewisser Hinsicht ist auch jede Meinung richtig!
 

da hast du absolut Recht.

ich wollte ja niemanden kritisieren, bloß ich persöhnlich würde mir gleich den 3L Motor holen, wenn ich schon weiß, dass ich sportlich fahren möchte oder vielleicht 2,7 Biturbo, aber eher den 3L, weil dieser robuster ist...

@ janes:

Meiner wiegt 1560kg! (Frontantrieb, Handschalter)

Hast du einen Tipp bezüglich chippen?

Gruß, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen