Audi a6 3.0 tdi quattro fehlercode g28
Guten Tag Leute , ich habe mir endlich mal ein neues Auto zugelegt der schieb sauber zu sein hat erstmal keine Probleme gemacht. So nun zum Problem ...
Die Batterie war kaputt und musste es wechseln. eingebaut war eine originale Audi 95 mah
Soll angeblich zu schwach sein laut kfzteile24 und habe eine von Bosch Silver 100 mah genommen selbst eingebaut und keine Probleme gehabt. Nun meinte mir ein Freund man müsste es neu anlernen,aber es irgendwie dennoch funktioniert ohne es neu anzulernen.
Nun 3-4 Tage später (heute) ging er ganz normal an und dann irgendwie später als ich mein Auto ausgemacht habe und 10 min später anmachen wollte ging es irgendwie nicht mehr. 20 min gewartet wieder versucht und dann ging es wieder (Drehzahlmesser schwankt leicht hoch und runter)
Zu einem Kumpel gefahren Fehler ausgelesen am Anfang standen viele Fehler,aber der Freund meinte hauptsächlich wegen unterstrom alles gelöscht nochmal ausgelesen und dann kam der Fehler Geber für Motordrehzahl g28
P0321 -001- umplausibles Signal-sporadisch
Hab ihr ne Ahnung ?
Grüße
63 Antworten
So Leute
Habe nur den Sensor gewechselt Fehler gelöscht und jetzt schnurrt mein Auto wieder. Also war nur wegen dem Sensor. War doch nicht so einfach da ran zukommen wie gedacht
Eine andere frage mein Bekannter möchte eine sehr gute Diagnose Software plus obd Stecker kaufen
Er bezahlt auch gerne mehrere hundert Euro.
Könnte ihr mir eins empfehlen?
Habe gehört vcds Software ist gut
Mit VCDS geht fast alles. Auch Unsinn. Man sollte sich, wie mit jeder anderen Software auch, auskennen.
Aber hier bekommst du ja geholfen. Und VCDS ist dazu noch eine der verbreitetsten Programme.
ich bin zwar kein Vollprofi und nutze es hauptsächlich für unsere Audi's aber ich habe seit 2010 VCDS und möchte es nicht wieder hergeben.
Ein bisschen damit beschäftigen sollte man sich schon aber wenn man halbwegs logisch denken kann und ein wenig technisches Verständnis hat ist VCDS schon sehr hilfreich und auch nicht schwer zu bedienen 🙂