Audi A6 3.0 TDI als Anfängerauto

Audi A6 C6/4F

Hallo Community!

In den Nächsten Wochen möchte ich meinen Sohn einen Audi A6 schenken Baujahr 2007, denkt ihr es ist eine gute Wahl? Wie sind eure Erfahrungen mit dem A6?

Lg.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 31. Juli 2018 um 12:09:37 Uhr:


Der 3.0TDI ist jetzt auch kein Rennwagen. 232PS klingen erst mal nach viel aber die fast 2 Tonnen Leergewicht relativieren das Leistungs-Gewichtsverhältnis. Und wenn man es in Kurven übertreibt schiebt er wie ein Frontkratzer stumpf über Vorderräder.

Dem muss ich mal widersprechen !
Hält man ihm am Gas zieht er auch bei schneller Fahrt durch die Kurven wie auf Schienen... Quattro ebend ! 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ohne deinen Sohn zu kennen und einem von euch beiden zu nahe treten zu wollen, aber es kann vorkommen, dass die Fahrweise eine andere ist wenn der Fahrlehrer/Vater auf dem Beifahrersitz ist oder die Freundin/oder Freunde
Es soll ja vorkommen, dass manche ihre Grenzen gerne austesten wollen ;-)
Aber wie bereits erwähnt schlussendlich musst du das einschätzen können, das kann dir auch keiner hier abnehmen, Empfehlungen gab es genug und auch ein Passat/A4/C-Klasse als Kombi mit rund 140-150 PS bieten Platz für Hund/Fahrrad

Solltet Ihr Euch nun doch für einen C6 entscheiden, werden wir uns bestimmt hier öfters schreiben.

Der 3.0TDI ist jetzt auch kein Rennwagen. 232PS klingen erst mal nach viel aber die fast 2 Tonnen Leergewicht relativieren das Leistungs-Gewichtsverhältnis. Und wenn man es in Kurven übertreibt schiebt er wie ein Frontkratzer stumpf über Vorderräder.

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 31. Juli 2018 um 12:09:37 Uhr:


Der 3.0TDI ist jetzt auch kein Rennwagen. 232PS klingen erst mal nach viel aber die fast 2 Tonnen Leergewicht relativieren das Leistungs-Gewichtsverhältnis. Und wenn man es in Kurven übertreibt schiebt er wie ein Frontkratzer stumpf über Vorderräder.

Dem muss ich mal widersprechen !
Hält man ihm am Gas zieht er auch bei schneller Fahrt durch die Kurven wie auf Schienen... Quattro ebend ! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@MercedesBenz2018 schrieb am 31. Juli 2018 um 09:11:20 Uhr:


Naja ich wollte wissen wie der 4F in den Unterhaltskosten ist und welcze Motorisierung ihr bevorzugt

Wir ?
Wir kennen doch deinen Sohn nicht !
Und laut deiner Aussage verdient er ja schon reichlich...

Die ganze Sache/Frage nur das nächste mal gleich in der Kaufberatung einstellen, dazu ist sie da !

Das ist richtig. Und nun zeig mir ein Fahranfänger der bei beginnenden Untersteuern noch mal richtig aufs Gas tritt!

Ach, vor Schreck reagiert bestimmt der eine oder andere falsch. Der Fahranfänger wird es nur schwer haben einzuschätzen, wenn das Ding in der Kurve auf einmal vorwärts geht, da er vor Schreck das Gaspedal getreten hat.
Quattro ist schon eine feine Sache, man sollte aber ein wenig auf großer freier Fläche und Glatteis üben, um sich mit der Fahrdynamik vertraut zu machen. Bei Glatte stärker beschleunigen als bremsen zu können realisiert nicht jeder.

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 31. Juli 2018 um 12:21:06 Uhr:


Das ist richtig. Und nun zeig mir ein Fahranfänger der bei beginnenden Untersteuern noch mal richtig aufs Gas tritt!

😁 Okey...

Naja es ist so, mein Sohn fährt am Tag dann jeden Tag 130 Kilometer zur Arbeit und wieder zurück, nur Autobahn und er bekommt den Sprit ohne Mehrwertsteuern

Wenn man nun 20% mehr Sprit verbraucht, sind es dann, wenn man die MwSt. spart nur noch 1% Mehrverbrauch?
Es ist aus meiner Sicht unsinnig und ein A4 B8 mit 170PS ist nicht wesentlich langsamer, wenn es nicht über 160 geht, dafür jedoch sparsamer, günstiger im Unterhalt, wirkt etwas moderner und ist gerade wenn es um die Parkplatzsuche geht angenehmer. Mit dem A6 fährt man an manch einer Lücke vorbei, in die man den A4 reinzirkelt. Zudem sind die vom Innenraum ziemlich gleich, auch wenn ich mich wiederhole.
Wenn du dir den A6 für ihn schönreden möchtest, dann mache das, es ist ja auch zweifelsohne ein schönes Auto. Mein Cousin ist 30, mein A6 war auf 275PS gechippt und ich hatte Bauchschmerzen ihm den zu verkaufen. Im Endeffekt habe ich dann aber eingewilligt, da er sich sonst einen anderen geholt hätte und ich bei dem zumindest wusste, dass alles sicherheitsrelevante OK ist (fast neue Sommer-/Winterreifen etc.).

Ich kann nur aus meiner Erfahrung im Bekannten- und Familienbereich berichten.
Hier war keiner dabei der als erstes Auto einen A6 in Betracht gezogen hätte. Ein Touran oder Passat/Octavia erfüllt die gleichen Anforderungen an Zuladung, diese sind aber wesentlich übersichtlicher und günstiger.

Gut ich habe mir mal die von euch vorgeschlagenen A4 B8 angeschaut, soeht echt top aus gefällt mir sehr, nur in meiner Gegend keiner unter 9500 Euro was ziemlich traurig ist, ich habe mir auch den B7 angeschaut und ich glaube das ist ein super Auto und es reicht ihn vielleicht aus!

Also ich fahre den 4F seit ich 20 bin und bin auch so der Typ "Hobbyschrauber", d.h. ich erledige sogut wie alle technischen Notwendigkeiten am Fahrzeug selber. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es bei dieser Frage nicht um das Auto an sich geht, sondern um den Charakter des Fahrzeugführers. Ob A4 oder A6 ist völlig egal. Mit beiden Fahrzeugen kann man Mist bauen.

Als Anfängerauto für absolute Anfänger ist in meinen Augen alles falsch, was mehr wie 100PS hat.

Hier hat der Nachwuchs ja schon Erfahrung sammeln können, daher sind 140PS auch in Ordnung.

Nur ein Tipp: Wenn Du ihm sone dicke Kiste wie einen A6 als Fahranfänger hinstellst, könnten andere Leute auf die Idee kommen, dass er von Beruf "Sohn" ist, falls Du verstehst, wie ich das meine.

Als erstes Auto was aus der Oberklasse sieht halt schon komisch aus.

Ich würde in Deiner Situation wohl eher was wie vorgeschlagen aus Richtung A4 Avant, Passat Variant oder Golf Variant nehmen.

Aber das müsst Ihr wissen.

MfG

So ein Quatsch

Zitat:

@PxCbulli schrieb am 01. Aug. 2018 um 07:21:14 Uhr:


Nur ein Tipp: Wenn Du ihm sone dicke Kiste wie einen A6 als Fahranfänger hinstellst, könnten andere Leute auf die Idee kommen, dass er von Beruf "Sohn" ist, falls Du verstehst, wie ich das meine.
Deine Antwort
Ähnliche Themen