Audi A6 2,5 TDI AKE 179PS Springt nicht mehr an
Hallo liebe Audi freunde. Bei meinem Audi A6 2,5 TDI AKE waren die Nockenwellen eingelaufen. Wir haben die Nockenwellen Komplett mit Hydros, Schlepphebel, Druckstücke, Wasserpumpe, Zahnriemen, Spannrolle, umlenkrolle, Thermostat etc. alles gewechselt. Beim einbau haben wir auch die vom herrsteller vorgeschriebenen Werkzeuge verwendet. Also das arretierwerkzeug für Nockenwelle und Kurbelwelle. Wir haben zusätzlich die stellungen einspritzpumpe, Kurbelwelle, Nockwelle makiert. Um ja keinen fehler zu machen. Vor der reparatur lief der Wagen einwandfrei, außer das die Nockenwellen eingelaufen waren. Er sprang auch sofort an. Nun alles wieder zusammengebaut, und NUN die stunde der Wahrheit. Der Wagen Ogelt, Orgelt, Orgelt, Orgelt aber springt nicht an. Ich brauche eure hilfe. Kennt jemand das Problem???????????????
Ich habe überlegt das es vielleicht am Anlasser liegen könnte. Das der vielleicht zu wenig leistung hat um den Motor zu entlüften, und auf drehzahl zu bringen.
Hilfe!!!!!!!!!!!!!! Sprit ist noch vorhanden im Tank.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von macher67
stelle in auf ot , zahnriemen von der einspritzpumpe kurz runter dann drehe die einspritzpumpe 1 umdrehung,Zitat:
Original geschrieben von mezlum
Hallo ???
gute batterie nötig
gUTEN aBEND HABE EIN ÄHNLICHES pROBLEM HAT AUDI WAS GEFUNDEN?
Habe ein Audi A6 2,5 tdi 155ps von 2001 Multitronic
Agr neu,Nockenwelle und Hydrostössel gemacht bei 280.00ökm,Turbo überholt.
Meine frau hatte das Problem das er im Sommer ab und zu Startschwierigkeiten,dann ging er nicht mehr an.
War ne ganze Zeit lang verhindert.war jetzt in der Werkstatt und die sagten mir der Motor ist wahrscheinlich kaputt.es kommt Kraftstoff an den Einspritzdüsen an also ist die pumpe wohl in Ordnung,und er dreht wohl leicht.Bremsen haben auch gerade keinen Druck mehr(gingen vorher). hätte jemand einen Tipp?Er lief vorher wie ein Bienchen kann mir daher nicht vorstellen das der Motor kaputt ist.Es wurde keine kompression gemessen und ich überlege ob es sich lohnt eine Fehlersuche zu machen.
nach dem Startversuch zeigt er vorglüheinheit an und ein Ausrufezeichen.
Fehlerspeicher lasse ich mir morgen geben