Audi A6 2,5 TDI AKE 179PS Springt nicht mehr an

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Audi freunde. Bei meinem Audi A6 2,5 TDI AKE waren die Nockenwellen eingelaufen. Wir haben die Nockenwellen Komplett mit Hydros, Schlepphebel, Druckstücke, Wasserpumpe, Zahnriemen, Spannrolle, umlenkrolle, Thermostat etc. alles gewechselt. Beim einbau haben wir auch die vom herrsteller vorgeschriebenen Werkzeuge verwendet. Also das arretierwerkzeug für Nockenwelle und Kurbelwelle. Wir haben zusätzlich die stellungen einspritzpumpe, Kurbelwelle, Nockwelle makiert. Um ja keinen fehler zu machen. Vor der reparatur lief der Wagen einwandfrei, außer das die Nockenwellen eingelaufen waren. Er sprang auch sofort an. Nun alles wieder zusammengebaut, und NUN die stunde der Wahrheit. Der Wagen Ogelt, Orgelt, Orgelt, Orgelt aber springt nicht an. Ich brauche eure hilfe. Kennt jemand das Problem???????????????

Ich habe überlegt das es vielleicht am Anlasser liegen könnte. Das der vielleicht zu wenig leistung hat um den Motor zu entlüften, und auf drehzahl zu bringen.

Hilfe!!!!!!!!!!!!!! Sprit ist noch vorhanden im Tank.

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mezlum


Nein die werte sind nicht stabil. Die Pumpe lässt sich net anpassen. Sobald ein wert stabil ist, fliegt der andere raus. Die Pumpe lässt sich ONB net einstellen.

mfg M.Dag

Mach bitte ein Bild (scharf) bei abgenommenem Zahriemenschutz oben. Fotografiere die Spannrolle und Nockenwellenrad.

Video bei laufendem Motor geht auch.

Beschreibe genau welche MWB du zur kontrolle benutzt.

Video? von deinem VCDS-Bildschirm wenn du die Grundeinstellung aufrufst. "04" Anzeigegruppe "04" -> welche Endwerte werden erreicht?

Geht er auch hier in den Notlauf wenn er länger so läuft?

hab eben gerad mit Boschdienst gesprochen. Die VP44 ist hinüber, obwohl diese sept. 2010 neu eingebaut wurden ist. Ich hab auch keine Rechnung vom Vorbesitzer bekommen. Naja was soll ich machen bin Körperlich, Motorisch und selisch am ende. Ich glaube das war mein letzter Audi. Hat jemand Vielleicht eine Pumpe Irgendwo rumfliegen. Ich suche dringend eine VP44. Vielen Dank.

also ganz sicher könntest du am 1 februar 1 bekommen,,,mit der post muß ich erst tel,,,brauche dann deine ganze pumpen nr ---

Zitat:

Original geschrieben von mezlum


hab eben gerad mit Boschdienst gesprochen. Die VP44 ist hinüber, obwohl diese sept. 2010 neu eingebaut wurden ist. Ich hab auch keine Rechnung vom Vorbesitzer bekommen. Naja was soll ich machen bin Körperlich, Motorisch und selisch am ende. Ich glaube das war mein letzter Audi. Hat jemand Vielleicht eine Pumpe Irgendwo rumfliegen. Ich suche dringend eine VP44. Vielen Dank.

Immer locker bleiben. Ist ja nur dein Auto. Stell dir vor du hättest Krebs oder so. Wär schlimmer oder?

Die VP44 kannst du ja instandsetzten lassen.

Da der Sep. 2010 auch noch keine 6 Monate her ist würde ich sofort eine Mängelanzeige an den Vorbesitzer loslassen.

Der soll gegebenfalls eine Überlassungerklärung abgeben das du selber Ganratieansprüche anmelden kannst gegen die Seite wo die VEP44 herkam.

Immer erst mal freundlich alles abklären. Freundlich aber bestimmt auf deine Rechte hinweisen.

Solltest du Rechtschutz haben? Evtl. über ADAC oder ähnliches. Dann gleich Rechtshilfe einholen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von macher67


also ganz sicher könntest du am 1 februar 1 bekommen,,,mit der post muß ich erst tel,,,brauche dann deine ganze pumpen nr ---

@ mezlum

Bitte nicht schon wieder eine gebrauchte dubiose ohne Garantie. Spar dir jeden Euro die du dafür ausgeben sollst.

Ich habe schon sehr viel geld ins auto investiert. Ich brauche dringend eine neu einspritzpumpe.Am besten schon morgen. Ich würde die auch abholen. Ich bin gerade am bauen. Ich muss schnellst möglich das auto wieder fahrtüchtig machen. Wo kann man den die Pumpe überholen lassen??

mfg M.Dag

Zitat:

Original geschrieben von mezlum


Ich habe schon sehr viel geld ins auto investiert. Ich brauche dringend eine neu einspritzpumpe.Am besten schon morgen. Ich würde die auch abholen. Ich bin gerade am bauen. Ich muss schnellst möglich das auto wieder fahrtüchtig machen. Wo kann man den die Pumpe überholen lassen??

mfg M.Dag

Da kann ich dir leider nicht konkret weiterhelfen. Mußt du schon selber anfragen. Internetsuche hilft auch Firmen zu finden. Bis morgen wird vermutlich sehr schwierig.

Wenn du sehr viel Glück hast:

http://www.a6-freunde.com

Da gibt es auch Leute mit Händlerkontakt. Mußt du dich aber selber durchfragen, durchsuchen.

Viel Glück.

Deine Postleitzahl? Falls dir jemand helfen will - zur Abschätzung der Sinnhaftigkeit. 😉

Mal ne andere Frage warum springt er im Kalten zustand morgens sehr sehr sehr sehr schwer und schlecht an.??????

mfgM.Dag

Kalt wird die Pumpe auf ziemlich früh gestellt. Vielleicht macht sie das nicht mehr so wie verlangt.

So leute hab jetzt ne neue Pumpe drin. Und ja genau der wagen läuft immer noch nicht. Schön nicht wahr. Man ist das geil. Ich hab noch nie in meinem Leben so einen Haufen schrott gesehen. Der Name Audi > Horch, fehl am platz. Die laufen ja nicht was soll man da horchen und hören. So wer kann mir jetzt mal ernsthaft helfen leute. Die neue für 1250 € Pumpe ist auch drin und der läuft immer noch nicht. Was wir aber festgestellt haben die Tankpumpe läuft bzw. Vördert nicht. Wir haben ihn vollgetankt und dann versucht zu starten. Kein lebenszeichen...................................................................................

mfg M.Dag

Hallo ???

So leute hab jetzt ne neue Pumpe drin. Und ja genau der wagen läuft immer noch nicht. Schön nicht wahr. Man ist das geil. Ich hab noch nie in meinem Leben so einen Haufen schrott gesehen. Der Name Audi > Horch, fehl am platz. Die laufen ja nicht was soll man da horchen und hören. So wer kann mir jetzt mal ernsthaft helfen leute. Die neue für 1250 € Pumpe ist auch drin und der läuft immer noch nicht. Was wir aber festgestellt haben die Tankpumpe läuft bzw. Vördert nicht. Wir haben ihn vollgetankt und dann versucht zu starten. Kein lebenszeichen...................................................................................

 

mfg M.Dag

Ihr seid auch wohl wie ich mit eurem Latein am ende.

hast du schonmal ne fachwerkstatt aufgesucht?
grüße hannsemann

Zitat:

Original geschrieben von mezlum


Hallo ???

stelle in auf ot , zahnriemen von der einspritzpumpe kurz runter dann drehe die einspritzpumpe 1 umdrehung,

Deine Antwort
Ähnliche Themen