Audi A5 Spritzdüsen

Audi A5 8T Coupe

Hey gibt es bei meinem A5 VFL 2010 Coupé andere spritzwasser düsen ? Nicht diese 3 strahlen sonder solche Zerstäuber? Für die Windschutzscheibe natürlich
Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Die vom A6 4G passen Plug&Play und kosten 11,50€ Stück....

https://shop.ahw-shop.de/...bar-vorne-rechts-scheibenwaschanlage-duese
https://shop.ahw-shop.de/...zbar-vorne-links-scheibenwaschanlage-duese

47 weitere Antworten
47 Antworten

Google mal:
M5 madenschraube mit kugelkopf

https://www.bootsteile-brauer.de/.../...-M5-x-16-mm-Edelstahl-AISI-303

Evtl kann man diese „bearbeiten“?!

Zitat:

@LDaniele schrieb am 8. Juni 2018 um 08:00:23 Uhr:


[...]
Ist echt ärgerlich für so einen Cent-Betrag eine neue Düse kaufen zu müssen. Naja, was muss das muss :-)

Hole dir lieber ne neue Düse, das Gebastel wird wohl nichts...

Habe im A5OC Forum einen Wischwasserdüsentipp gefunden. Die vom A8 kombinieren wohl Strahl- und Sprühdüse ( bei hohen Geschwindigkeiten nutzen reine Sprühdüsen fast überhaupt nichts mehr ) und sollen nahezu P&P passen.

Right side : 4HO 955 988B
Left side : 4HO 955 987B

werde mir die Dinger auch mal anschauen 😉

@DottoreFranko Die 4G0955988A und 4G0955987A machen das auch soweit, ich das bei mir im Wagen sehe.
Im Vergleich zu unserem Polo mit Fächerdüsen ist das so eine Kombi aus Fächer und Strahl oder ein härterer Fächerstrahl. 😁
Die hatte ich mir im Dezember eingebaut.

Ähnliche Themen

Ok, dann kann man sich die von A8 mal als Alternative merken 😉

Die 4H0 Düsen vom A8 sind die altbekannten hier auch vom Audi B9. Die habe ich seit zwei Jahren verbaut. Einigen hier sind sie nur zu teuer.

Ich möchte jetzt nicht bei 180 Sprühen und noch ein Filmchen drehen müssen. 😁
Aber das Wasser wird von der Gewindigkeit die Scheibe hochgedrückt. Scheiben werden, obwohl der "Fächerstrahl" bei hoher Geschwindigkeit nur bis zur Scheibenmitte geht gut sauber und sind sparsam im Wasserverbrauch.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 9. Juni 2018 um 16:44:00 Uhr:


Die 4H0 Düsen sind die altbekannten vom Audi B9. Die habe ich seit zwei Jahren verbaut. Einigen hier sind sie nur zu teuer.

Was ist schon billig an der Mühle 😁

2x 10,10€

habe die auf der seite 1 bei ahw shop verlinkten düsen heute verbaut

hab sie weit hoch gedreht. es kommt eine art 3er strahl und nebel raus
der 3er strahl geht im stand jetzt nicht wirklich auf die scheibe, der nebel aber schon

fährt man, dann treffen nebel und die strahlen die scheibe wobei der nebel etwas weiter unten bleibt

wie das ganze nun korrekt it weiß ich nicht, aber ich fand es so am besten. finde die wirkung wesentlich besser als mit de rnormalen 3-strahl düse,,,,es scheint wesentlich gleichmäßiger verteilt und es sifft viel weniger links an der scheibe, weshalb ich vermute dass eventuell auch echt weniger wischwasser nötig ist, was andere user ja schon bestätigt haben

im winter macht das ganze bestimmt mehr spaß bzw man merkt die unterschiede deutllicher 🙂

@tranquility
Alles richtig gemacht.
So sieht es bei mir auch aus.
Nur das ich den Freundlichen murksen lassen hab.

Hab mir die Spritzdüsen vom A6 heute auch verbaut und ganz noch oben gedreht . Bin aber nicht so recht zufrieden . Sieht so aus als ob in der Stellung das Wasser auch von unten an die Motorhaube gesprüht wird , muss wohl etwas tiefer einstellen . Auch geht rechts und links Wasser an der Scheibe vorbei , zumindest bei Stand und langsamer Fahrt ...

Hab meine auch montiert und musste sie auf der AB auch einsetzen. Ohne die Voreinstellung zu verändern war es schon optimal. Einbauzeit für beide keine 2 Minuten.

Gut , dann werd ich meine , entgegen der Tipps hier wieder etwas runterdrehen 😉

Passen die Düsen von A6 beim 2016 er a5
Wenn wie lauten die TN
Was kosten die beim freundlichen?
Sind das die

https://shop.autohaus-graupner.de/de/...-links-rechts-nachrustset.html

Die Teilenummern 4G0955987 und 988A stehen ja mit dabei, so eine Düse kostet bei Audi über 12€. Somit passt der Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen