Audi A5 finanzieren oder ganz neu leasen
Hallo Leute,
mein Golf 4 geht mir total auf dem sack, hab letztes jahr an reparatur ca. 3000 eur ausgegeben... es ist ein wagen aus dem jahr 2002... und ich fahre die kiste nur seit ca. 2 jahren. bin gerade am überlegen das auto loszuwerden und etwas neues zu kaufen. was denkt ihr über audi A5? ist es ein zuverlässiges auto oder ist auch soo fehleranfällig? würde gern ein audi der ca 2 jahre alt ist auf finanzierung kaufen (Könnte später reparaturen-kosten enstehen) oder einen Leasing-Vertrag (neuer wagen) zu machen, um nicht ständig in die werkstatt gehen zu müssen? was haltet ihr denn von leasing-verträge.
Wäre sehr um jedem rat sehr dankbar.
Lg
Willy
Beste Antwort im Thema
Hallo Willy,
wenn Du einen A5 leasen oder finanzieren willst, wird das eine recht kostspielige Sache. Wohl nicht mit dem Golf zu vergleichen.
Der A5 ist ansonsten ein tolles Auto, finde ich.
Von Anfälligkeiten liest und hört man ab und an in Bezug auf die Motoren (Turbolader, Elektronic,...)- und dann wirds halt teuer.
Da Audi, wie die meisten anderen Nobelmarken, ja insgesamt auf Downsizing setzt (weniger Hubraum- mehr Leistung- viiieel mehr Technikklimbim) sind Motorenprobleme oft vorprogrammiert (im wahrsten Sinne des Wortes 😉.
Schau mal ins Audiforum rein, dort wird diese Thematik regelmäßig vertieft.
Gruß Berti
24 Antworten
A5 Basic, 2.0, 125kW Liste 33.500€
Dat Händler Ek nach 3 Jahren und 45tkm: 17.149,00 EUR (51,2%)
Wertverlust: 16.351€
Anzahlung war 6.670€
-> Rate 268,9€ (wenn Zinsen =0 sind)
d.h. 190€ mtl. Rate ist nie und nimmer drinn
der freundliche in bonn macht ähnliche preise
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
A5 Basic, 2.0, 125kW Liste 33.500€
Dat Händler Ek nach 3 Jahren und 45tkm: 17.149,00 EUR (51,2%)Wertverlust: 16.351€
Anzahlung war 6.670€-> Rate 268,9€ (wenn Zinsen =0 sind)
d.h. 190€ mtl. Rate ist nie und nimmer drinn
Sind die Basisausstattungen nicht wahre Standuhren, gerade beim A5 wird doch jeder Chi Chi als Extra auch als Gebrauchtwagen verlangt,deswegen denke ich das der Wertverlust viel höher ist als mit Vollausstattung. Ich schaue mal gleich was der für eine Serienausstattung hat.
Zitat:
Original geschrieben von netsrac67
www.esixt.deder freundliche in bonn macht ähnliche preise
Interessant, die müssen den A5 für 26.350 € einkaufen um keinen Gewinn am Leasing zu machen.
Ich gehe mal aus, die kaufen den A5 für unter 20k € ein. Für mich ein Grund einen Autohändler mal darauf hinzuweisen und einen 21% Rabatt auf Barzahlung zu verlangen 😉
Ähnliche Themen
Ich habe hier einen Barpreis von Ihr Barpreis = EUR 29.387,75 herausbekommen.
Restwert-Leasing:
36 Monate 6.500,00 € Anzahlung, monatlich 366,67€ Restwert 12.981,49
Km - Leasing:
15.000 km/p.a. 6.500,00 € Anzahlung , monatlich 233,47 €
Zitat:
Original geschrieben von netsrac67
www.esixt.deder freundliche in bonn macht ähnliche preise
Also die Leasingseite habe ich mir mal angesehen und es ist schon sehr seltsam. Bei vergleichbarem Listenpreis schwanken die Leasingraten zwischen Audi, BMW und Mercedes schon gewaltig (am Beispiel A6 (ab 208 EUR und 20% Anfangszahlung), 5er, E-Klasse (ab 383 EUR und 20% Anfangszahlung). Das wäre mir schon mal suspekt. Oder kann mir jemand erklären, warum die Abweichungen so deftig sind 😕
Außerdem kann es bei der Rückgabe zu einer Nachzahlung für Kratzer usw. kommen.
Ich persönlich würde eher ausnutzen, dass es vermutlich in der Preisklasse vom A5 viele Leasingrückläufer gibt. Ein hoher Wertverlust ist quasi vorprogrammiert, den man für sich nutzen kann.
Außer der TE kann und will sich einen Neuwagen - wenn auch nur geleast - leisten.
Prinzipiell finde ich den A5 optisch sehr gelungen und er gefällt mir auch besser als einige andere Audi Modelle. Ich würde sagen, dass es das richtige Fahrzeug für einen erfolgreichen Angestellten oder Freiberufler ist, der sich mal etwas gönnen möchte.
Sixt bekommt den A5 wahrscheinlich tatsächlich 20% unter Liste (nehmen wohl gewaltige Mengen von diesem Wagen ab).
Dann würde sich ein Restwert von 11.695 € nach drei Jahren und 45tkm ergeben. Laut DAT hätte der A5 aber noch einen Restwert von 17.149€ (den ich mittlerweile für unrealistisch hoch halte)
Zinskosten (für den Leasinggeber) dürften bei ~3.000€ liegen.
Sind immer noch >2.400€ Gewinn vor Steuern bei diesem Geschäft, was etwa 10% sind.
Ziemlich knapp kalkuliert bei Sixt.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Sixt bekommt den A5 wahrscheinlich tatsächlich 20% unter Liste
Ich kenne die EK Preise bei Sixt nicht du würdest aber vom Schreibtischstuhl fallen wenn du die lesen würdest.
Hallo TE, wenn Du das gleiche Thema unter einer anderen Überschrift neu auflegst, wirst Du nicht zu einem - von Dir vermutlich gewünschten - anderen Ergebnis kommen. Niemand wird Dir Dein Traumauto schenken. Egal, wie Du Dir Deinen Wunsch erfüllen möchtest, ob Leasing, Finanzierung oder Barzahlung, Du benötigst ein entsprechendes Einkommen. Wenn das vorhanden ist, kannst Du aussuchen, welche Kaufmethode für Dich persönlich die geeignete ist. Ansonsten gilt mein Rat für die Zukunft: Spare Dir einen Grundstock an.
man könnte den A5 bei Sixt auch bar kaufen, dann kostet der ab 26897,00. Das sind rund 21 % Nachlass. und schon passt auch die Leasingkondition.