Audi A5 - Darf eine Felge mit anderer ET auch drauf?

Hi,

ich fahre den Audi A5 2.0 TDI Sportback (0588 / AXI) und in meinem Fahrzeugschein stehen folgende Daten drin:

Feld 15.1: 225/50 R17 94Y
Feld 15.2. 225/50 R17 94Y

Ich habe die Sommerreifen Michelin Primacy 3 mit der Größe 225/50 R17 94Y aktuell drauf. Leider ist die Standardfelge ultrahässlich, weswegen ich neue Felgen auf diese Reifen raufziehen lassen möchte.

Auf der EG-Übereinstimmungsbestimmung steht bei Feld Nummer 35 folgendes:

Reigen-/Radkombination
Achse 1: 225/50 R17 94Y / 7,5Jx17 ET28
Achse 2: 225/50 R17 94Y / 7,5Jx17 ET28

Heißt das, ich darf nur Felgen nehmen, die die ET28 haben oder kann ich auch Felgen mit x-beliebiger ET nehmen? Ich frage deswegen, weil, wenn ich die Suche auf die Felgen 7,5Jx17 mit der Einpresstiefe auf 28 begrenze, ich nur eine minimale Auswahl bekomme...

Danke für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

@taksidriver
Ist nicht böse gemeint:
Bei dem Maß an Wissen, das Du in der Lage bist, in Dein Vorhaben einzubringen, erscheint mir eine Beratung durch einen örtlichen Händler für Felgen und Reifen unumgänglich.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Dafür, daß du hier Hilfe suchst, spuckst du ganz schön große Töne.
Aber naja, jeder nach seinem Gusto.
Viel Erfolg noch beim Felgen suchen.

Arrgyle

@taksidriver
Immer noch beleidigt?
Dann hast Du meinen Beitrag wohl nicht zur Gänze gelesen, insbesondere den einleitenden Teil.

Aber lass uns teilhaben:
Du kennst jetzt den Unterschied zwischen OEM- und Aftermarket-Felgen?
Dir sind die unterschiedlichen Grundlagen für einen legalen Anbau klar?
Wenn Du beide Fragen mit "Ja" beantworten kannst, hast Du Dein Talent bisher geschickt verborgen.

Viel Erfolg!

Moin,

in anbetracht dieser frohen Botschaft

Zitat:

@taksidriver schrieb am 2. September 2020 um 12:04:04 Uhr:



Meine Frage wurde bereits in den ersten Beiträgen beantwortet ... snip ...

und der sich immer schneller drehenden Esakalationsspirale, beenden wir die Diskussion.

Gruß
Zimpalazumpala

Ähnliche Themen