Audi a5 8b Gewindefahrwerk auf a5 8t

Audi A5 8T Coupe

Hallo ich hätt eine Frage fahre einen a5 8t mit frontantrieb . Will mir Vlt ein gebrauchtest Gewindefahrwerk von lowtec kaufen mehr Daten hab ich leider nicht vom Gewinde . Das Gewinde is zurzeit in einen a5 8b quattro drinnen . Nun meine Frage Past das Fahrwerk rein ohne probleme ?
Danke schon mal in vorraus ??

Beste Antwort im Thema

Erfahrungen muss man nicht zwingend alle selber machen.
Nochmal für dich zum mitschreiben, in der FB-Gruppe haben mehrere Leute
das Lowtec gekauft und (kurze Zeit) später wieder rausgeschmissen.
Auch das sind Erfahrungen (die sich mit meinen decken).
Aber für mich ist das Thema jetzt beendet.
Fahr Du dein Lowtec, ich kauf mir lieber gleich ein vernünftiges Fahrwerk...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich habe 3 verschiedene Fahrwerke getestet und muss zustimmen > das Bilstein ist definitiv was tiefe und Komfort angeht für mich nach vielen Fahrwerken das angenehmste. Es kommt natürlich immer auf das Fahrzeug an. Aber ein Fahrwerk im unteren Bereich der Preisskala hat nun einmal nicht die Qualitätsdämpfer drin. Und sicher mag das LowTec 600 Kilo Golf unten rum noch angenehm gedämpft haben, aber bedenke bitte das es nun um einen 1,5 to. (geschätzte) A5 geht.

Hier muss der Dämpfer nun einmal deutlich mehr arbeiten bzw. Arbeiten können. Ich habe FK getestet da waren die Dämpfer nach 3 Monaten gar.... danach kam ein Airride... dazu äussere ich mich nun auch überhaupt nicht :-) und dann ein H&R welches gut war aber mir definitiv zu nervös. Und dann kam das Bilstein B16 PSS10.... Grandiose Stabilität - meiner Meinung nach auch wichtig gerade bei dem Auto - Straßenlage unglaublich und Komfort selbst bei tief mehr als angenehm.

Für mich und das ist eine subjektive Empfing die beste Kombination.

P.S. KW Mochte ich noch nie besonders von der Federungscharakteristik. In meinen vorherigen Fahrzeugen hatte ich H&R und das war auch immer sehr nice.

Und ich empfinde +/-1600 Euro für ein hochwertiges Fahrwerk von Bilstein auch absolut nicht zu teuer.

Zitat:

@geburg schrieb am 11. November 2016 um 07:30:15 Uhr:


Erfahrungen muss man nicht zwingend alle selber machen.
Nochmal für dich zum mitschreiben, in der FB-Gruppe haben mehrere Leute
das Lowtec gekauft und (kurze Zeit) später wieder rausgeschmissen.
Auch das sind Erfahrungen (die sich mit meinen decken).
Aber für mich ist das Thema jetzt beendet.
Fahr Du dein Lowtec, ich kauf mir lieber gleich ein vernünftiges Fahrwerk...

Alle anderen, außer Du, sind mal wieder im Unrecht...war nicht anders zu erwarten.
Auf FB-Gruppen gebe ich nichts, die durchschnittliche Altersklasse hat eh noch nichts gelernt.😁
Wenn Dir bei FB jemand sagt, vom Dach springen ist geil, machst Du das wahrscheinlich auch.
Ich schließe mich da doch lieber Leuten an, die wirklich jahrelange Erfahrungen gemacht haben.

@Moebelkoffer
Golf 1 Cabrio = ca 1200 kg!
Erst erkundigen, dann schreiben 😉

Meine Herren, kurze Zusammenfassung:

S4Avant2012, Du hast tolle Erfahrungen mit dem Low Tech Fahrwerk im Golf 1 Cabrio. Der Bezug zum A5 ist dabei bisher auf der Strecke geblieben, aber ein Rückschluss zum A5 ist sicherlich im nahezu unmöglichen Bereich anzusiedeln und auch nicht mehr zu erwarten.

Die Berichte von geburg beziehen sich sicher eher auf Tuning-Begeisterte aus der so genannten Facebook Gruppe. Auch wenn ich nicht dort aktiv bin, gehe ich fest davon aus, dass dort niemand dadurch auffällt, dass er sein Mittagessen aus vier Perspektiven postet, sondern eben Auto-Enthusiast und massiv tuning-affin ist.

Aber egal, ich möchte nochmals betonen, dass es sehr befremdlich klingt, dass jemand, der Geld verdienen möchte, für ein 800 EUR Fahrwerk eine eigene, fahrzeugspezifische Doku vorhält. Ich würde von diesem Angebot die Finger lassen.

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 11. November 2016 um 08:07:54 Uhr:


Alle anderen, außer Du, sind mal wieder im Unrecht...war nicht anders zu erwarten.
Auf FB-Gruppen gebe ich nichts, die durchschnittliche Altersklasse hat eh noch nichts gelernt.😁
Wenn Dir bei FB jemand sagt, vom Dach springen ist geil, machst Du das wahrscheinlich auch.
Ich schließe mich da doch lieber Leuten an, die wirklich jahrelange Erfahrungen gemacht haben.

@Moebelkoffer
Golf 1 Cabrio = ca 1200 kg!
Erst erkundigen, dann schreiben 😉

Und ausgerechnet DU erzählst MIR was von Schwachsinn ?
Du machst Dich einfach nur lächerlich !
Ich habe NIE und NIRGENDS behauptet, dass ich Recht habe oder sonst was,
sondern nur Erfahrungen von mir und anderen weitergegeben.
Und Deine unqualifizierten Äusserungen zur FB-Gruppe sagen alles über DICH.
Ich zB. bin 54 Jahre, hab unzählige Erfahrungen mit Fahrzeugen in (fast) allen
Klassen und auch ich bin u.a. Teil dieser FB-Gruppe - wie übrigens auch viele
andere von hier.
Aber gib ruhig weiter so einen geistigen Dünnschiss von Dir, dafür gibt's ja
den Ignore-Button...

Ähnliche Themen

Du musst zwanghaft immer das letzte Wort haben, das ist mir hier schon mehrfach aufgefallen.
Und genau DAS sagt alles über Dich. Da spielt auch das Alter keine Rolle.
Solche Typen, wie Dich gibt es leider überall.

Hey Jungs...
kommt mal wieder runter.

Es bringt doch nichts, sich hier gegenseitig ans Bein zu urinieren, um das mal etwas vorsichtig zu formulieren.
Fakt ist doch, dass der TS dieses Gutachten zu diesem Fahrzeug nicht fahren kann.

Wer jedoch welches Fahrwerk für welchen Einsatz und entsprechendem Budget einsetzt, einsetzen will oder einsetzen kann, steht doch nicht zur Debatte.

Also bitte mal entspannt zurücklehnen und vor dem Senden der Nachricht seinen Text nochmals durchzulesen und dann ggf auf "Senden" drücken.
Ab und zu hilft es auch, die Finger von der Tastatur zu lassen und eine Runde um den Block zu laufen und etwas Dampf abzulassen. 😁

Also ... alles wird wieder gut
und bitte sachlich bleiben und nicht in die Fäkalsprache abwandern 😉

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 11. November 2016 um 09:29:29 Uhr:


Du musst zwanghaft immer das letzte Wort haben, das ist mir hier schon mehrfach aufgefallen.
Und genau DAS sagt alles über Dich. Da spielt auch das Alter keine Rolle.
Solche Typen, wie Dich gibt es leider überall.

Falsch, nicht immer.
Nur wenn so ein Spinner wie Du so einen Müll daher redet.
Das Alter und die Erfahrung hab ich nur ins Spiel gebracht aufgrund deiner völlig
blödsinnigen Äusserungen. Lies einfach selber nochmal...

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 11. November 2016 um 08:07:54 Uhr:



Auf FB-Gruppen gebe ich nichts, die durchschnittliche Altersklasse hat eh noch nichts gelernt.😁
Wenn Dir bei FB jemand sagt, vom Dach springen ist geil, machst Du das wahrscheinlich auch.
Ich schließe mich da doch lieber Leuten an, die wirklich jahrelange Erfahrungen gemacht haben.

...und wieder das letzte Wort...und auch noch beleidigend werden.
Du bist der Größte!

Danke, gern geschehen
(nur das Dein Eindruck nicht täuscht)

Jungs .... hallooooo 😕 😕 😕

es reicht jetzt !

Uff.. naja, alsoooo man kann das auch so sehen, dass der eine mit dem Fahrwerk nur etwas tiefer kommen möchte.
Für die Show vor der Eisdiele oder um etwas schicker auf dem REWE/Edeka-Parkplatz zu stehen.

Der andere heizt gerne mal durch Berg und Tal, findet Landstraßen richtig spaßig und wieder andere möchten damit ab und zu mal auf den Track.

Für die tägliche Fahrt zur Arbeit und zum einkaufen muss es wohl kein mega teures Fahrwerk sein.

Also spielt der gesunde Mittelwert zwischen Einsatz/Budget auch noch mit rein...

Allen gute Fahrt..

Kann auch nur nochmals zum Threaderöffner sagen und nach viel Erfahrung warnen:

Wer billig kauft, kauft zweimal.....und fährt besch.....!

Nix ist schlimmer als ein billiges Gewindefahrwerk mit umgestrickten 2 Rohr Dämpfern.

Bei mir soll am A5 nichts klappern und hoppeln und verrotten daher kommt nur Qualität rein.

Aaron

Deine Antwort
Ähnliche Themen