Audi A5 3.0 TDI vs. E92 330d Autobild-Test

Audi S5 8T & 8F

Heute in der AB ist ein Vergleich zwischen A5 und E92 BMW. Der A5 hat leider verloren. Hauptgrund ist der deutliche höhere Preis gegenüber dem 330d.
Zu den Fahrleistungen sei gesagt:
A5 0-100km/h 6,6 Sek.
330d 0-100km/h 6,9 Sek.
Der BMW hat einen etwas geringeren Verbrauch 8,0 gegenüber 8,3 Liter.
Dieses nur zur Info.

Beste Antwort im Thema

Also das Gehäule von wegen 330xd kann ich nicht mehr hören...
Was soll das immer? Ist es etwa BMWs Problem, dass Audi hier keinen Einachsantrieb hat?

Geht doch mal mit offenen Augen durch die Welt: Über 90% der Kunden wollen oder brauchen den Allrad nicht. Bei Audi muss ich ihn halt kaufen, wenn ich dieses Modell will; damit werden die meisten auch kein Problem haben. Aber vergleichen werden sie dann trotzdem nur den heckgetriebenen 330d... Und dann ist der Audi halt teurer und im Preis-Leistungsverhältnis schlechter! Wo ist das Problem? Und dann ist er eben auch leichter und sparsamer, ist doch ganz logisch...

@GTDI_Sport:
Diese Bewertung ist genauso subjektiv und falsch. Thema Allrad hatten wir jetzt schon. Aber was soll das mit dem Platz zum Beispiel? Der A5 ist doch vorne praktisch nicht größer... und 10l Unterschied im Kofferraum sind doch völlig vernachlässigbar. Da spielt die Form (die Nutzbarkeit) des Kofferraumes schon eine größere Rolle. Aber der Grund für die Abwertung steht doch im Text: Hinten im 3er kann fast jeder gut sitzen, hinten im A5 nur Kinder...

Gruß

78 weitere Antworten
78 Antworten

".... A5 - er wird von Test zu Test langsamer. Wie erwartet."

6,2 (AZ), 6,3 (AMS), 6,6 sek. (AB) 0-100km/h. Um die 6,5 sek wird im alltag wohl realistisch sein.

Da mir in der heutigen (8/07) AB-sportscars die daten vom S3 wieder untergekommen sind: 6,2 sek 0-100km/h, 265ps, 1.510kg & quattro. A5, 240ps & 240kg mehr - der gleiche wert! Trotz A5 booster-bumms - ganz kapier ich's noch immer nicht, wie das möglich ist (?).

Selbst einige getunte kompakte (Golf GTI, Leon Cupra) mit 270-285ps brauchen 6,5 sek.

Was kommt & wirklich "gut geht," ist das neue 135i coupe mit 306ps twin-turbo: 5,3 sek. :-)

Gruß - magic5

fahre selbst das neue 335i coupe, finde den a5 von den tfl von vorne her echt genial 🙂 würde am liebsten die front des a5 mit dem 335 fahren +ggg+
zur diskussion nur schade das audi jetzt ihren geliebten ach so tollen quattro durch den gleich allradantrieb von bmw nämlich x drive ersetzen wird

grundsätzlich finde ich einfach super das audi sich einfach mehr traut und damit auch sehr viele neue kunden gewinnt, derzeit sieht man überall nur audis in werbungen usw. finde ich echt toll 🙂)) auch in kosmetikwerbungen steht im hintergrund der r8 sehr geil

motorisch bin ich einfach von bmw mehr überzeugt, aber dies kann sich in zukunft ja wieder ändern 😉

verstecken muss ich mich mit meinem 3er coupe sicher nicht, da die leute meiner meinung nach genug schauen, wenn man als 21 jähriger in diesem wagen sitz +ggg+

mfg

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


[...]nur schade das audi jetzt ihren geliebten ach so tollen quattro durch den gleich allradantrieb von bmw nämlich x drive ersetzen wird
[...]

Wer hat denn den Quatsch erzählt?

Gruß

kenne angestellte beider händler sehr gut auch privat, in österreich viell. auch in europa wird der xdrive von magna steyr produziert wo eben bmw diesen allradantrieb auch kauft, da der quattro von audi lt händler veraltet ist wird dieser auch durch dieses model ersetzt .... wartet ab

Ähnliche Themen

Den Händlern glaubst du sowas??? omg... 😁

Nein, im Ernst. Wenn man Audi den Torsen-Quattro wegnimmt, das wäre so als würde BMW von R6 auf V6 umsteigen (gut, das wird auch noch kommen 😉 )...

Außerdem sind es die BMW, die nächstes Jahr schon wieder einen neuen Allradantrieb bekommen und nicht Audi...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


zur diskussion nur schade das audi jetzt ihren geliebten ach so tollen quattro durch den gleich allradantrieb von bmw nämlich x drive ersetzen wird

mfg

Ne du, da haben sie Dir was falsches erzählt.

Es wird angeblich an einem neuen Quattro gearbeitet, aber nicht ohne Torsen.

Ein Tipp unter Foren-Usern: Beschränke die Kontakte zu Deinen befreundeten Audi- und BMW-Verkäufern auf das freundschaftliche und vergiss den Müll den sie erzählen... In der Regel wissen die später als hier das Forum über Neuerungen Bescheid. Was die schon fertig entwickelten Modelle betrifft, wissen sie ab dem Moment wo die Erstausstattung für die Händler bestellt werden kann Bescheid wie die technischen Daten sind, daneben bekommen sie bei verschiedenen Veranstaltungen einen Einblick in das Design der kommenden Auto-Generationen...

Was sie aber NIE UND NIMMER wissen ist was zu welchem Zeitpunkt in der Entwicklung ist. In den meisten Fällen haben sie technisch nicht mal im Ansatz eine Ahnung davon und vor allem würde man das nie an jemanden weitergeben der heute Audi und morgen Lada verkaufen kann. Was wann wie entwickelt wird behält jeder Hersteller bis zum allerletzten Moment für sich - und wird es weder hier im Forum posten noch irgendwelchen Verkäufern auf die Nase binden. Dann könnte man es ja gleich in der Bildzeitung veröffentlichen.

Ganz im Ernst: Es sollte hier im Forum mal aufgepasst werden was hier als "ultimative Wahrheit" verkauft wird. Irgendwann kommt hier noch jemand mal an und sagt, dass er die Schwägerin vom Schuhverkäufer des Pförtners der Firma kennt, die die Handbremsseile für die Hänger herstellt, mit denen die Kantinenabfälle vom Zulieferer der Türgriffe vom alten Audi Quattro abtransportiert worden sind. Und die hat erzählt, dass der neue Audi A4 6 Meter lang wird, 2 Meter hoch ist und von einer Brennstoffzelle angetrieben wird. Also scheint das eine gesicherte Erkenntnis zu sein...😉

Irgendwann kommt hier noch jemand mal an und sagt, dass er die Schwägerin vom Schuhverkäufer des Pförtners der Firma kennt, die die Handbremsseile für die Hänger herstellt, mit denen die Kantinenabfälle vom Zulieferer der Türgriffe vom alten Audi Quattro abtransportiert worden sind. Und die hat erzählt, dass der neue Audi A4 6 Meter lang wird, 2 Meter hoch ist und von einer Brennstoffzelle angetrieben wird. Also scheint das eine gesicherte Erkenntnis zu sein...😉 Sehr geil!Genau so sehe ich das auch.

Bis vor einigen Wochen war ich im A6 4F Forum unterwegs. Ich muss sagen, dort wurde nicht soviel s... geschrieben.

Woran das wohl liegen kann? Sind die E36 und E46 Fahrer nun hier?

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Irgendwann kommt hier noch jemand mal an und sagt, dass er die Schwägerin vom Schuhverkäufer des Pförtners der Firma kennt, die die Handbremsseile für die Hänger herstellt, mit denen die Kantinenabfälle vom Zulieferer der Türgriffe vom alten Audi Quattro abtransportiert worden sind. Und die hat erzählt, dass der neue Audi A4 6 Meter lang wird, 2 Meter hoch ist und von einer Brennstoffzelle angetrieben wird. Also scheint das eine gesicherte Erkenntnis zu sein...😉

Der war ja mal richtig geil 😁

Ne im Ernst. Es stimmt wirklich dass die Händler mit die letzten sind die irgendwelche Neuerungen mitkriegen. Irgendwie schon peinlich, weil der Normalkunde doch erstmal zum Händler geht wenn er Infos braucht. Wenn ihm der aber nichts oder nur Schwachsinn erzählen kann ist das Vertrauen doch gleich null.

Gruß
RedNeck

Zitat:

Original geschrieben von magic5


".... A5 - er wird von Test zu Test langsamer. Wie erwartet."

6,2 (AZ), 6,3 (AMS), 6,6 sek. (AB) 0-100km/h. Um die 6,5 sek wird im alltag wohl realistisch sein.

6,6 sek? Muss wohl ein BMW-Fahrer gewesen sein, der das getestet hat... *gg* 🙄

"...schon peinlich, weil der Normalkunde doch erstmal zum Händler geht wenn er Infos braucht."

Stimmt, was Dennie postet, da ich einige jahre in der branche gearbeitet habe. Vorausinfos hatte ich bessere aus privaten quellen, als offiziell vom werk.

Der einzige vorteil ist, daß man neue kfz-modelle bereits vor den motor-journalisten testen kann & gedruckte tests erst 1-2 monate später erscheinen. Bis dahin kennt man das jeweilige fahrzeug bereits in- & auswendig. :-)

Gruß - magic5

Der Test ist wieder mal typisch Autobild ...
Statt den 330 xd zum Test heranzuziehen wird der Normale 330d genommen. Dann hätte es evtl. anders ausgesehen ...
Beides sind übrigens sehr schöne Autos, wobei mein Herz eher für den A5 schlägt.
Gruß Powerbrauer

PS: Bairische Autos sind die eh Besten!! 🙂 🙂 🙂

Also ich weiß nicht warum der Test hier so viele Diskussionen auslöst. Das der 330d im Preis/Leistungsverhältnis gewinnt ist klar, weil der technische Konkurrent vom A5 der 330xd ist und der kostet, oh Wunder oh Wunder, 2600eur mehr.

Ich weiß ja nicht, aber irgendwas muss der A5 ja haben, dass sich die ganzen BMW-Fahrer so zu diesem Forum angezogen fühlen. 😉

"lächerliche" Test (330d vs quattro, Audi mit extra 18 zoll in Preis genommen, etc).
Und nicht ganz Objektiv.

- 330d mit quattro vergleicht statt ein 330xd die kostet ganz genau das selbe. Audi kommt in jeden Fall mit Automatik Klima (5 punkte weg)
- ein 330xd verbraucht mehr und sein Gewicht ist auch grosser (-1 Punkt die kann nach Audi gehen)
- fur "Garantie" beide bekommen 11 Punkte...Audi hat "echte" Garantie...BMW kommt mit Gewährleistung. Ein test später, C350 vs 335i, Mercedes bekommt 13 vs 11 Punkte (2 Punkte)
- Raumangebot: Audi grosser vorne, mit grossere Kofferraumvol., trotzdem, verliert er 2 Punkte (2 Punkte)
- Wartung: Audi mit 50Euro biligere Inspektion. Hier soll nicht beide 17 bekommen sonder BMW nur 16. (-1 Punkt)
- Getriebe: BMW hat sehr lange "wege" beim Gangwechsel, und Ruckwährtsgang einschalten ist ein Abenteur fur Neulinge (-1 Punkt statt 1 Punkt plus BMW)

etc, etc...
Nur von oben hat jetzt Audi 485 vs BMW 477...

Nach mehr als 2500km und eine Woche ich mag mehr und mehr diese Auto. Und war nie so oft fotografiert😁
Bin noch nicht ein BMW 330d (E92) gefahren, habe aber viele gesehen auch neben diese A5 und kann nur sagen dar er sieht wie eine kleine dicke (formloss)Bruder in Vergleich mit der A5.

Zitat:

Original geschrieben von DanObe


Na toll, und warum bauen die dann nicht ihre eigenen Patente?

Und was willst du damit rechtfertigen das BMW mehr Geld für die Motorenentwicklung locker macht? Das Audi nun "nicht so gute" Motoren bauen darf nur weil sie nicht soviel Kohle dafür bekommen? Also mir als Kunde ist das ziemlich schnuppe wieviel der Hersteller in seine Entwicklung steckt, mir ist das Endprodukt wichtig. Oder kaufst du einen Lada mit dem Hintergedanken, och, die haben einfach nicht soviel Geld zum Entwickeln gehabt, aber wenn sie es gehabt hätten würde sie die besten und schnellsten Autos bauen. Ich kauf mir jetzt einen davon.

Grüsse
Daniel

Oh ja kauf dir einen Lada, der ist Innenraum ziemlich genau so bescheiden wie alle aktuellen BMW`s.

Deine Antwort
Ähnliche Themen