Audi A5 3.0 TDI ABT
hallo,habe mir neulich ein audi a5 3.0 tdi ABT zugelegt 310 ps und 620 NM ORGINAL von ABT in kempten umbauen lassen ca. 10.000 euro komplette ABT pedallerie..... mit der leistung bin ich voll zufrieden 🙂nun sind einpaar dinge die ich gerne mal wissen würde, ich bin schon in mehreren foren gewesen über audi a5 3.0 l teddy habe ich wirklich viel gelesen und , ja und durch zufall bin ich in einem forum gestoßen da ging es um LLK- LADELUFT KÜHLER jetzt meine frage... ich denke mit einem ladeluft kühler + von APR intake carbon system hier siehe link : http://www.goapr.com/products/intake_carbonio_42fsi_s5.html
währe ich gut ausgerüstet aber ich weis leider nicht was für ein LADELUFTKÜHLER ich mir zulegen soll was auch wirklich was bringt was für marke grösse etc....für ka 10 % mehr leistung plus minus das währe für mich das maximale was ich so an meinem motor noch machen würde vlt genauere daten vom LLK ... ein guter freund von mir meinte das noch mehr geht durch einen LLK und etc.
und hier eine liste was man noch ändern kann für mehr leistung ka 370 ps und 750 nm drehmoment :
GRÖßERE LADELUFTKÜHLER
APR INTAKE SYSTEM CARBON
GRÖßERE BENZINPUMPE + EINSPRITZDÜSEN
SPORTAUSPUFFANLAGE OXI KAT ENTFERNEN +RUSPARTIKELFILTER
ABT POWER S ( ABT TURBOLADER )
AEM WASSER METHANOL EINSPRITZUNG - http://www.ebay.de/.../300492369284
ein s5 hatte ich mir auch schon überlegt aber benziner ist nicht mein fall ach ja da hab ich noch ein link für diesel fans
http://h-turbo.de/de/
was könnt ihr mir aus eurem erfahrung so sagen was kann ich noch von dem ganzen noch so ändern und bitte genauere daten
NUR SO ZUM INFO BIN KEIN RENNFAHRER 🙂
Beste Antwort im Thema
Da geht so einiges, man muss nur die Eier dazu haben ;-)
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yasinino
Wenn Ihr Fahrzeug von uns bereits mit der Leistungssteigerung ABT Power S auf ca. 310 PS ausgestattet wurde, bitten wir Sie, daran nicht´s mehr zu machen und sie so zu belassen.
Denn es handelt sich hier um ein komplett aufeinander abgestimmtes (und funktionierendes!) System.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Schalkwas meint ihr nach diesem Mail ?? ist ja nur ein größerer LLK und APR AIR INTAKE SYSTEM ????
Ich denke ja!
Zitat:
Original geschrieben von yasinino
Wenn Ihr Fahrzeug von uns bereits mit der Leistungssteigerung ABT Power S auf ca. 310 PS ausgestattet wurde, bitten wir Sie, daran nicht´s mehr zu machen und sie so zu belassen.
Denn es handelt sich hier um ein komplett aufeinander abgestimmtes (und funktionierendes!) System.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Schalkwas meint ihr nach diesem Mail ?? ist ja nur ein größerer LLK und APR AIR INTAKE SYSTEM ????
wie oft willst du noch hören, dass du die finger davon lassen solltest? hast du abt- und/oder werksgarantie? die wäre spätestens nach der aktion garantiert futsch - kannst du dir einen kaputten motor oder auch nur einen verreckten turbo finanziell leisten?
Langsam nimmt meine Prophezeiung von vor 4 Jahren Gestalt an, jedenfalls beim VFL. Auch was ich so alles mittlerweile hier in Köln auf der Straße sehe.😉
Lass die Finger von einem System, dass ABT optimiert hat, die Komponenten sind aufeinander abgestimmt. Die wissen schon was die machen.
Abgesehen davon ist die Garantie futsch, sowie durch Ausbau des Kat und des DPF deine Steuereinstufung, sowie deine Umweltplakette, mal ganz zu Schweigen von deiner CoC und folglich auch dein Versicherungsschutz. (Steuerhinterziehung, Fahren ohne Umweltplakette, Fahren ohne Betriebserlaubnis). *Kopfschüttel*
Ich bin auch ein Freund von Tuning, aber alles im Rahmen des Legalen, sowie der Haltbarkeit.
Wie oben gesagt wenn ich einen Wagen in dem Leistungsbereich haben wollte würde ich mir einen RS holen. Im Vergleich zum S reicht mir mein ABT Diesel vollkommen, auch von der Motor und Schaltcharackteristik. Wo will man das überhaupt fahren, am Stammtisch? Außer am Nürburgring oder früh Morgens / Abends auf der BAB habe ich meine volle Leistung kaum abgerufen.
Meine bescheidenen Gedanken dazu,
Cheers
Zitat:
Original geschrieben von yasinino
Wenn Ihr Fahrzeug von uns bereits mit der Leistungssteigerung ABT Power S auf ca. 310 PS ausgestattet wurde, bitten wir Sie, daran nicht´s mehr zu machen und sie so zu belassen.
Denn es handelt sich hier um ein komplett aufeinander abgestimmtes (und funktionierendes!) System.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Schalkwas meint ihr nach diesem Mail ?? ist ja nur ein größerer LLK und APR AIR INTAKE SYSTEM ????
nach der eindeutigen Empfehlung ABT für den Einbau - warum zögerst Du noch?
Du baust Dir den LLK (und den anderen Klump) ja bestimmt nur für die Optik ein oder?.
Ähnliche Themen
Wie hast du den verbaut hab heute nachgemessen den bekomm ich bei mir nicht rein! Zu wenig Platz zwischen klimakühler und Frontträger, sprich der Kühler ist 3 cm zu dick!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von a5-qp
der ist doch genauso groß wie der originale... schau einfach deine Front an wo überall Luft durch kann um den LLK zu kühlen und dann misst du einfach die Netzfläche aus was du verbauen kannst und bestellt dir einen universellen bei zb www.turbozentrum-berlin.deZitat:
Original geschrieben von yasinino
was hält ihr davon ?http://www.autoteilemann.de/hella-ladeluftkuhler-8ml-376-746-181.html
die Höhe des LLK kannst du locker verdoppeln ich hab sowas drin
http://www.turbozentrum.de/.../
Mahlzeit...
was hat den die Leistungssteigerung auf 310 ps von Abt gekostet???
wenn i fragen darf...
den alleine das chipen von denen fand i unverschämt teuer!!!
deswegen bin i zu jemand anderem gegangen...aber die 280ps die i hab sind mir zu wenig...
lg...
http://www.abt-configurator.com/configurator.aspx?...Zitat:
Original geschrieben von juppy79
Mahlzeit...
was hat den die Leistungssteigerung auf 310 ps von Abt gekostet???
wenn i fragen darf...
den alleine das chipen von denen fand i unverschämt teuer!!!
deswegen bin i zu jemand anderem gegangen...aber die 280ps die i hab sind mir zu wenig...
lg...
rund 5000 euro knapp ... nur für motor tuning mit einem gröserem turbolader 🙂
der durchzug ist brachial da beneiden sogar die s5 fahrer 😁
Original geschrieben von Kovejuenger
Wie hast du den verbaut hab heute nachgemessen den bekomm ich bei mir nicht rein! Zu wenig Platz zwischen klimakühler und Frontträger, sprich der Kühler ist 3 cm zu dick!
Wenn du auch jemand hast der Alu Schweißen kann dann lass die den frontträger teilen und LLK dazwischen schweißen. wenn dann noch den RS Grill nimmst und Kennzeichen versetzt. Hast die perfekte Luftzufuhr und beste Kühlung.
Zitat:
Original geschrieben von yasinino
http://www.abt-configurator.com/configurator.aspx?...Zitat:
Original geschrieben von juppy79
Mahlzeit...
was hat den die Leistungssteigerung auf 310 ps von Abt gekostet???
wenn i fragen darf...
den alleine das chipen von denen fand i unverschämt teuer!!!
deswegen bin i zu jemand anderem gegangen...aber die 280ps die i hab sind mir zu wenig...
lg...rund 5000 euro knapp ... nur für motor tuning mit einem gröserem turbolader 🙂
der durchzug ist brachial da beneiden sogar die s5 fahrer 😁
Was ich ni verstehe warum du 5000€ bei Abt investierst und dann hier selber Möglichkeiten schreibst wie man für weniger Geld mehr Leistung bekommt...
LLK 200 - turbo 1350€ -Software 1000€- Waes 799€ - einspritzpumpe 200€ - Luftfilter 200€ und du hast 380ps.... Warum gibt man da vorher soviel Geld an Abt?
Ich kenne einen der hat auch von Abt 310ps als er aber mit meinem gefahren ist meinte er seiner wäre langsamer und meiner kann mit nem S5 noch nicht so ganz mithalten glaube ich.
haste dir auch noch ne andere aga gegönnt??? sound geht ja leider mal gar nicht...
bei unseren 3 liter schätzchen...
das war so das nächste projekt was i starten wollte...
lg...
Zitat:
Original geschrieben von a5-qp
Original geschrieben von Kovejuenger
Wie hast du den verbaut hab heute nachgemessen den bekomm ich bei mir nicht rein! Zu wenig Platz zwischen klimakühler und Frontträger, sprich der Kühler ist 3 cm zu dick!Wenn du auch jemand hast der Alu Schweißen kann dann lass die den frontträger teilen und LLK dazwischen schweißen. wenn dann noch den RS Grill nimmst und Kennzeichen versetzt. Hast die perfekte Luftzufuhr und beste Kühlung.
Danke für die Auskunft dachte mir schon, dass du den Frontträger bearbeitet hast, aber das ist mir zu Heavy da wird's nix rum geschnitten und geschweißt.
Welchen Durchmesser haben die Rohre vom originalen LLK ?
möchte den Thread hier nochmal aufgreifen, bzw. keinen extra neuen beginnen. Habe aktuell ein Chiptuning, und möchte sofern es überhaupt was bringt, einen größeren LLK verbauen. Hat da jemand schon Messwerte bzw. Angaben was es bringen könnte? oder bringt das nur in Verbindung mit einem größeren Turbo was?