Audi A5 1.8 TFSI V-Max
Ich dürfte endlich mit einen 1.8TFSI Probefahren mit 20"Zoll und erst 500 KM am Tacho,aber auf der Autobahn
habe ich auf der geraden mit mühe und langen anlauf lt Tacho 210 geschafft,ist das normal lt Audi 228 kmh
Danke.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mittlerweile über 12.000 KM auf meinem 1.8' er (mit 19" Reifen) drauf, Tempo 235 Km/h lt. Tacho ist kein Problem.
Aber mal ehrlich, wo kann man die denn ausfahren? Entweder schert ein Blindgänger mit Tempo 90 vor einem auf die Spur, oder Tempolimits und Radarkontrollen verderben den Spaß...😛
89 Antworten
Wie gesagt, es geht wohl auch mehr um das Gewicht der Felgen als um die Reibung oder irgendwas anderes. Ich würde mich nicht wundern wenn so ein 9x20 Rad mit 265er Reifen 30kg wiegt während eins mit 17-18 Zoll sicherlich 10kg leichter ist.
Das eine schwere Felge mehr Kraft benötigt um sie anzutreiben sollte klar sein, also geht auch Leistung verloren.
Noch mal:
es geht um das Gewicht und nicht um den Abrollumfang.
Ungefederte Masse geht ca. mit dem Faktor 2 ein. D.h. wenn ein Rad 5kg schwerer ist als ein leichteres Rad, so sind das für vier Räder 20kg. Diese wirken ungefähr so wie 40kg zusätzlich im Kofferraum mitschleppt.
Der Unterschied 17 zu 10 Zoll kann durchaus 10kg betragen. Der Effekt wäre ca. +80kG!
Das merkt man enorm beim Beschleunigen und Bremsen! Deswegen sind die teuren Sportfelgen immer geschmiedet!
Und ein 1.8 ist kein Rennwagen ...
na gut das meine frau nur 56kg hat, sonst müsste die zu hause bleiben, oder in den kofferraum😁
Ähnliche Themen
Ich habe heute Nachmittag mit der Quattro GmbH telefoniert und der Herr meinte das es nicht die Welt sei, 2-3 km/h, wenn überhaupt.
Gewicht der Felgen konnte er mir nicht sagen, aber 30 KG sind es definitiv nicht.
Klar geschmiedete sind leichter, nur lass die Felge mal 15-16 KG wiegen, geschmiedet 12-13 KG
Gruß
Markus
Hier wird ja lustig diskutiert! Echt Popcornmäßig! 😁
Lustiger Thread 😎
Allen die Gewicht sparen wollen, empfehle ich Carbonfelgen 😰
soll mal jemand seine Felgen auf die Wage stellen, ich denke 30kg pro Rad ist garnicht so abwegig 😉 Meine 8,5x19 Felgen von Oettinger wiegen ohne Reifen schon 15kg, mit Reifen sind das sicherlich 22-25kg und in einem anderen Thread hatte eine 9x19 Etabeta Felge um die 20kg ohne Reifen.
Schade, daß es den 1.9er TDI-Motor mit 105 PS nicht im A5 gibt.
Darauf die 22er-S-Line-Schlappen vom Q7 hochglanzverdichtet, das wäre es 😁
Zitat:
Original geschrieben von kandan
Noch mal:
es geht um das Gewicht und nicht um den Abrollumfang.
Ungefederte Masse geht ca. mit dem Faktor 2 ein.
Du meinst wohl die rotierende Masse.
Die ungefederte Masse beeinflusst in erster Linie den
Fahrkomfort/ die Straßenlage und weniger die Längsdynamik.
Schöne Grüße aus Hamburg
Timo
Am Abrollumfang der Reifen liegt es wohl wirklich nicht, 265/30 R20 ist nur 1,6 % größer als 225/50 R17. Das macht also selbst bei Tacho 200 höchstens 5 km/h aus, zusätzlicher Luftwiderstand und Reibung dürften da schon dabei sein.
30 kg könnten bei 20x9 Zoll schon hinkommen, ich hab 4,5x15 Zoll mit 165/50 R15 und da wiegt ein Komplettrad schon 14 kg (Stahlfelge mit 155/65 R13 wiegt 9 kg).
Und es fühlt sich wirklich an wie 50 kg zusätzlich, nicht zuletzt auch wegen dem um 3 % größeren Abrollumfangs.
Aber wie schon gesagt, bei der Höchstgeschwindigkeit wirkt sich nur der größere Abrollumfang und die Reifenbreite negativ aus.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Ja ja, und du bist der Oberspezialist. Bist allwissend, und kannst die physikalischen Gesetze außer Kraft setzen. Ich bin mir sicher, du musst nicht mal tanken, denn dein Auto fährt auch ohne Benzin. Ach was sag ich: dein Auto fährt auch ohne Motor. Man man man...Leute wie du gehen mir einfach nur tierisch auf den Keks!Zitat:
Original geschrieben von A5-Berti
tsss...wennstes dir leisten kannst fahr einfach mal aufn prüfstand dann wirstes sehen. lauter spezialisten hier...
gg du willst mir was von autos erzählen. junge das ist mein job! guckst du homepage von meine cheffe:
www.edelstark.com, da siehst du mit welchen autos ich tag für tag zu tun hab - also erzähl nix von topspeed...
naja mir is wurst, soll jeder denken was er will. fakt ist man kann die theorie nicht einfach so in die praxis übernehmen. auf unsrem hauseigenen prüfstand haben wir schon etliche autos mit etlichen radkombinationen getestet. ergebnis war immer: vmax ist gleich, ob jetzt mit 19 zoll oder 21 zoll, da gibts auch irgendeine schwungformel durch die das begründet wurde. bei der beschleunigung sahs da schon anders aus, kam aber natürlich auch aufs felgengewicht drauf an is klar. auf unsrem gallardo haben wir aluschmiederäder drauf die 19kg wogen, danach hatten wir die magnesiumräder rangemacht: ergebnis war eine um 0,3 sec. schnellere beschleunigung bei den magnesiumfelgen, vmax blieb bis auf 0,8 km/h gleich - und er ist nicht abgeregelt...jetzt könnte man sagen dass auf dem prüfstand der windwiderstand nicht berücksichtigt wurde, doch: wir haben eine windmaschine die den fahrtwind simuliert...
Zitat:
Original geschrieben von A5-Berti
gg du willst mir was von autos erzählen. junge das ist mein job! guckst du homepage von meine cheffe: www.edelstark.com, da siehst du mit welchen autos ich tag für tag zu tun hab - also erzähl nix von topspeed...Zitat:
Original geschrieben von afis
Ja ja, und du bist der Oberspezialist. Bist allwissend, und kannst die physikalischen Gesetze außer Kraft setzen. Ich bin mir sicher, du musst nicht mal tanken, denn dein Auto fährt auch ohne Benzin. Ach was sag ich: dein Auto fährt auch ohne Motor. Man man man...Leute wie du gehen mir einfach nur tierisch auf den Keks!
Wenn du soviel mit Autos zu tun hast, wie du behauptest, dann versteh ich nicht, warum dir nicht klar ist, dass bei einem 1.8 TFSI 20'' Reifen Zeit in der Beschleunigung und auch kmh in der VMax kosten. Oder willst du mir vielleicht auch noch erzählen, dass ein Auto 20'' weniger verbraucht, als ein Auto mit 205er Reifen?
Außerdem, wenn du bei dem Laden arbeitest, versteh ich nicht, was du mit einem A5 1.8 TFSI willst.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Wenn du soviel mit Autos zu tun hast, wie du behauptest, dann versteh ich nicht, warum dir nicht klar ist, dass bei einem 1.8 TFSI 20'' Reifen Zeit in der Beschleunigung und auch kmh in der VMax kosten. Oder willst du mir vielleicht auch noch erzählen, dass ein Auto 20'' weniger verbraucht, als ein Auto mit 205er Reifen?Zitat:
Original geschrieben von A5-Berti
gg du willst mir was von autos erzählen. junge das ist mein job! guckst du homepage von meine cheffe: www.edelstark.com, da siehst du mit welchen autos ich tag für tag zu tun hab - also erzähl nix von topspeed...
Außerdem, wenn du bei dem Laden arbeitest, versteh ich nicht, was du mit einem A5 1.8 TFSI willst.
mein freund...lies mal oben.
kannst mich ja mal besuchen.
ich glaub mein 1.8er wird besser gehen als so mancher s5, glaub mir :-), wie auch mein jetziger passat 20vbiturbo kommt er zu unsrem haus und hof-tuner (sobald er eeendlich mal kommt). dann kriegt der turbo erst mal ein kleines brüderchen :-). aber grossartig rasen hab ich eigentlich nicht vor, dafür hab ich mein kleines käferchen mit 911er dampf, der salzburgring ist ja nur 10km entfernt...