Audi A4 Multitronic spinnt.
Hallo habe einen Audi A4 Kombi BJ2005 Halbautomatik,
er nimmt zwischendurch den Rückwärtsgang nicht richtig an und es blinken dann immer( auch zwischendurch beim vorwärst fahren) alle Gänge sprich PNDRS....kann mir einer vielleicht sagen woran das liegen kann?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yunus26
Hi Manfred, ich weiß das es blöd vorkommen wird aber manchmal habe ich das gefühlZitat:
Original geschrieben von Manemm
So sieht es nicht aus. Viele haben sogar die Möglichkeit das getriebe selbst auszubauen bei freunden kumpels verwandten etc.
Von dem her spart man sich die kosten...Aus und einbau kostet z.b bei meiner Freien werkstätte wo ich immer hinfahre ca 150-200 Euro für ein aus ausbau... Sowas nenn ich voll Billig.
Ich vermute dass bei dem TE das STG defekt ist. Stichwort Fahrstufensensor.. Kostet bei rhelectronics 350 euro inkl. Mwst mit 2 Jahren Garantie. Meine Erfahrungen haben gezeigt dass rep. STG nie wieder kaputt gehen im gegensatz von neuen.. Kenne mehrere User bei denen es nach einigen Monaten wieder kaputt war. Die hatten auch eins neu gekauft bei Audi.
Um das STG auszubauen muss man aber nicht das Getriebe ausbauen.. STG baue ich in ca 30 -45 min aus und ein...
Gruß Manfred..
PS: Du hast mich ja nicht beleidigt oder so... sind nur ware Tatsachen..
Meisten getriebe sind mit einem Teilepreis von etwa 500 euro wieder komplett Fit...Und da sind schon recht viele Teile enthalten.
Das ich selber an meinem multitronic kaputt mache und die möglichkeit besteht mit dir
Gemeinsam das ganze zerlege. Damit ich endlich mal selber instandsetzen kann.
Gruß Yunus
Was wer wo will was Zerlegen an einer Multi.... Hab deine Antwort nich so richtig verstanden.?!
Zitat:
Original geschrieben von Manemm
Was wer wo will was Zerlegen an einer Multi.... Hab deine Antwort nich so richtig verstanden.?!Zitat:
Original geschrieben von yunus26
Hi Manfred, ich weiß das es blöd vorkommen wird aber manchmal habe ich das gefühl
Das ich selber an meinem multitronic kaputt mache und die möglichkeit besteht mit dir
Gemeinsam das ganze zerlege. Damit ich endlich mal selber instandsetzen kann.
Gruß Yunus
Würde gern live sehen wie man an einem multitronic instansetzt.
Gruß Yunus
In Planung ist im moment eh ein Multitronic Treffen das mittig von Deutschland stattfinden soll. Da werden wir zu 90 % mal eins Live zerlegen. So würde jeder mal sehen was da alles drin ist. Zumindest hätt ich mir das vorgenommen...
Mehr dazu hier: http://multitronicforum.de/viewtopic.php?f=12&t=603
Gruß Manfred
Wow , 6 Gang im Passat... Bestimmt so´n FRK oder DQS.
Das hat mit 230.000km wirklich lange gehalten. Meistens geben die schon früher auf.
Was das MT in dem getunten A6 angeht.
Richtig: Das Getriebesteuergerät hat uns bei den ersten Fahrten das Drehmoment weg genommen. Der ist fast wie Serie gefahren. Das ging so nicht. Diese "Reduzierung" des Drehmoments haben wir so gut es geht weg programmiert.
Also bekommt das Getriebe die volle Motorleistung ab. Beim Beschleunigen aus dem Stand raus mit Vollgas hat das getriebe teilweise ganz schön angefangen zu pfeifen.
Interessant find ich das wir von Anfang an damit gerechnet haben das es nach 5000km weg fliegt. Tut es aber irgendwie nicht.
Der Besitzer hat das Ding übern Ring gejagt vom feinsten und das Getriebe lebt noch.
Es gibt manchmal echt erstaunliche Sachen.
Bei uns in der Firma hat auch schonmal wer mit nem Multitronic an nem 1,9TDI angerufen und wollte seine MT instand gesetzt haben. Im Laufe des Gesprächs kam heraus das sein Getriebe schon 800.000km runter hat (Vertreterwagen)
Die Instandsetzung war ihm dann aber zu teuer !
Ähnliche Themen
Ja die Langstrecken Autos halten ewig. Haben auch welche im Forum Jenseits der 300 tkm mit dem ersten Getriebe ohne jegliche Rep.
Wäre über ne Rückmeldung dankbar wie lange das Getriebe hält. Wenn du willst könnt ihr euer Projekt auch bei uns im Forum vorstellen. Würde mich freuen.
Ich komme am Wochenende mal zu euch rüber das direkt mit allen technischen Details zu dem Wagen. Werde den Besitzer auch mal morgen anrufen und fragen was der Wagen so macht.
Getriebe ist übrigens ein FSC, Motor ein BFC
FSC ist / war doch im AYM Motor vom A6 verbaut. Der A4 mit AYM hat dann ein FSL Getriebe drin.
Eigentlich is es egal welches Getriebe man verbaut. Die Passen alle. Hab auch schon eins vom 2,5 bj. 02 6 gang in ein 2.0 TDI bj 07 7 Gang eingebaut bzw umgebaut. Es sind immer die gleichen teile. Übersetzung ist meist anders geregelt.
keine Ahnung warum, aber er hat ein FSC.
Wobei, der BFC ist ja auch noch der alte Euro 3 Motor. Er hat noch die kleine VP44 Pumpe und Gleitschlepphebel. Eben alles wie beim AYM nur eben 163PS.