A4 B6 2.0i - MKL ist an, Nockenwellensensor P0340

Audi A4 B6/8E

Hallo kurz und Knapp. Motorlampe leuchtet. OBD sagt P0340 - Nockenwellensensor Bank 1 - Sensor wurde gewechselt - Lampe gelöscht geht nach 20 min wieder an. Auto springt ohne Probleme und fährt keine Veränderung , nichts. Kühlmittel Temperatur Sensor wurde mit getauscht vor paar Tagen. Beides gewechselt vor paar Tagen dann habe ich gelesen Man muss die MKL mehrmals bis zu 8 mal löschen bis sich das eingewöhnt , sind mittlerweile beim 5ten mal aber lege keine Hoffnung drauf. Hattet ihr sowas ? Ich denke an Lambdasonde oder vom Sensor das Kabel. Es startet ohne Probleme fährt wie vorher keine Veränderung bloß die Lampe nervt. OBD sagt das was oben steht und bereits ersetzt wurde , ich glaub nicht dass man die neu anlernen muss oder ? Was übrig bleibt:
-kurbelwellensensor
-Nockenwellensensor KABEL (nur Sensor neu altes Kabel)
Meister sagt: man müsste nachschauen ob zahnriemen oder Steuerkette Probleme hat obwohl der Wagen einwandfrei läuft. OBD Info Zettel füge ich bei

OBD Info
41 Antworten

Zitat:

@GaryK schrieb am 23. September 2020 um 10:16:01 Uhr:


Bank2 gibts beim 2.0i gar nicht, das wäre nur für die V6 und V8 relevant. Der untere ist der Kurbelwellensensor.

Der 2.0 Benziner ist doch ein V6?

So ich bestelle nun den Kurbelwellensensor , ich denk mal es liegt daran. Auf dem Blatt habe ich alles erneuert was drauf steht außer den Kurbelwellensensor

Zitat:

@helfmirbitr schrieb am 23. September 2020 um 10:21:42 Uhr:



Zitat:

@GaryK schrieb am 23. September 2020 um 10:16:01 Uhr:


Bank2 gibts beim 2.0i gar nicht, das wäre nur für die V6 und V8 relevant. Der untere ist der Kurbelwellensensor.

Der 2.0 Benziner ist doch ein V6?

Ähm... Ich verstehe die Frage nicht. Hast du schonmal unter die Haube geguckt und die Anzahl der Zündspulen gezählt? Die V6 Motoren fangen beim A4 B6 bei 2.4 Liter Hubraum an. Aber sowas hört man doch auch am Klang. Mit dieser Vorahnung willst du aber hoffentlich nicht den Sensor selbst tauschen, oder?
Kaufst du dir immer Autos, ohne dich vorher zu informieren, was es überhaupt ist und was drin steckt?

Zitat:

@helfmirbitr schrieb am 23. September 2020 um 10:21:42 Uhr:



Der 2.0 Benziner ist doch ein V6?

Nein. Der 2.0 Benziner ist ein Reihenvierzylinder - also ein R4. Übrigens mit sehr kurzer Baulänge.

Ähnliche Themen

Vielleicht hat er vorne vier Zündspulen beim Motor und zwei "Reserve" im Kofferraum 😉

Auch hier wiedermal keine Aussage über die Fehlerbehebung. Ist echt schade, wenn man Hilfe erwartet, später aber zu faul ist ein Ergebnis zu posten, damit auch andere mitleben können...

@AlexZa
?? Was soll die Bemerkung? Was du dort schreibst, stimmt doch nicht! Die Vorschläge zum Fehler und der Behebung stehen doch oben, soweit sie aus der Ferne beantwortbar sind. Und die Kommentare zur Aussage des TE der 2.0 sei ein 6 Zylinder, sind vielleicht etwas überflüssig, aber nicht falsch und nicht unverständlich. Oder?

Ich glaube, AlexZa war enttäuscht, dass hier ein Problem hineingetragen wurde, aber es jetzt nicht weitergeht. Möglicherweise wurde das Problem inzwischen gefunden und gelöst, jedoch blieb die Rückmeldung dazu aus. Möglicherweise besteht das Problem aber auch weiterhin, was nur der TE weiß...

Das ist aber kein Grund für solche abfälligen Äußerungen. Man fragt dann einfach was bei dem Problem herausgekommen ist. Oder?

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 7. Oktober 2020 um 19:02:05 Uhr:


Ich glaube, AlexZa war enttäuscht, dass hier ein Problem hineingetragen wurde, aber es jetzt nicht weitergeht. Möglicherweise wurde das Problem inzwischen gefunden und gelöst, jedoch blieb die Rückmeldung dazu aus. Möglicherweise besteht das Problem aber auch weiterhin, was nur der TE weiß...

Genau so ist es gemeint.

Zitat:

@bruno7161 schrieb am 7. Oktober 2020 um 19:28:49 Uhr:


Das ist aber kein Grund für solche abfälligen Äußerungen. Man fragt dann einfach was bei dem Problem herausgekommen ist. Oder?

Wo bitte habe ich abfällige Äusserungen vorgetragen?

Ich finde dein Post wirkt abschätzig. Abfällig ist wohl doch nicht passend, sorry.

Wollte gerade ein b2t vorschlagen, wenn das Thema hier nicht sowieso eingeschlafen wäre. Habt euch wieder lieb. 🙂

Leute, ist doch alles gut. Man muss doch nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen. Ich kann @AlexZa übrigens sehr gut verstehen. Das ist ein allgemeiner Aufreger in Foren und tatsächlich sehr ärgerlich. Ich finde, das hat etwas mit Egoismus zu tun, wenn man Hilfe erwartet, aber keine Rückmeldung über das Ergebnis gibt und diese Sache wird völlig zurecht von fast allen Usern angeprangert. Ein Forum lebt von den Beiträgen der User und auch durch die vorgetragenen Lösungen lernen selbst erfahrene Mitglieder manchmal noch etwas dazu. Bei dem harten Kern der User kann man sich darauf verlassen, dass eine Lösung gepostet wird. Bei Neulingen oder Usern, die nur ab und zu online sind, muss man leider immer wieder daran erinnern, obwohl so etwas (finde ich) eigentlich selbstverständlich sein sollte. 🙁

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 7. Oktober 2020 um 20:55:03 Uhr:


Leute, ist doch alles gut. Man muss doch nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen. Ich kann @AlexZa übrigens sehr gut verstehen. Das ist ein allgemeiner Aufreger in Foren und tatsächlich sehr ärgerlich. Ich finde, das hat etwas mit Egoismus zu tun, wenn man Hilfe erwartet, aber keine Rückmeldung über das Ergebnis gibt und diese Sache wird völlig zurecht von fast allen Usern angeprangert. Ein Forum lebt von den Beiträgen der User und auch durch die vorgetragenen Lösungen lernen selbst erfahrene Mitglieder manchmal noch etwas dazu. Bei dem harten Kern der User kann man sich darauf verlassen, dass eine Lösung gepostet wird. Bei Neulingen oder Usern, die nur ab und zu online sind, muss man leider immer wieder daran erinnern, obwohl so etwas (finde ich) eigentlich selbstverständlich sein sollte. 🙁

Genau so ist es gemeint.

Aber nun ist auch gut. Frieden Bruder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen