Audi A4: DTM-Edition

Audi A4 B7/8E

Mit einer seriennahen Fahrzeugstudie feiert Audi die diesjährigen Erfolge in der DTM. Premiere feiert das besonders sportlich ausgelegte Editions-Modell auf der Essen Motor Show. Verkaufsstart soll zum DTM-Saisonstart 2005 sein.
Angetrieben wird der Audi A4 DTM Edition von einem leistungsgesteigerten 2.0 TFSI-Aggregat. Die Leistung stieg um 20 auf 220 PS, das maximale Drehmoment wurde von 280 auf 300 Nm angehoben.

Weitere Modifikationen sind ein Sportfahrwerk, das den A4 um 20 Millimeter tieferlegt und eine straffere Abstimmung bietet sowie 18-Zoll-Räder im Vielspeichen-Design. Die Bremsscheiben an der Vorderachse sind im Gegensatz zur Serie gelocht.

Äußerlich unterscheidet sich der DTM-A4 durch die neuen Seitenschweller und den DTM-Schriftzug in der Schutzleiste der hinteren Tür. Der Kühlergrill ist genauso in phantomschwarz gehalten wie die seitlichen Gitter im neu entwickelten Stoßfänger und die Seitenspiegel. Zusätzliche Lufteinlässe vorne und hinten setzen weitere sportliche Akzente. Von hinten ist die A4 DTM-Edition am neuen Stoßfänger und einer zusätzlichen Spoilerlippe aus Carbon auf dem Kofferraumdeckel zu erkennen.
Markant in der Heckansicht sind die auf 100 Millimeter Durchmesser vergrößerten Endrohre der Abgasanlage und der aus dem Rennsport abgeleitete Heckdiffusor.

Sportlich elegant geht es im Innenraum zu. Einstiegsleisten mit DTM-Schriftzug, Fußmatten mit Keder in Silber und DTM-Schriftzug, Alcantara bezogene Recaro-Sportsitze, ein Drei-Speichen-Sportlenkrad sowie Alcantara am Griff der Handbremse und am Schaltknauf und Carbon-Einlagen am Armaturenbrett und den Türverkleidungen zieren das Sondermodell.

quelle + bilder:

http://www.auto-motor-sport.de/d/71806/d_ams_news_special_ha

und die heckansicht mit gewagtem 100mm endrohrdurchmesser

http://www.auto-motor-sport.de/sixcms/media.php/23/audi3_450.71271.jpg

39 Antworten

HAMMER -häßlich........schlimmer geht es jetz techt nimmer. - verdammt.
ERinnert mich stark an einen Alfa Gt, doch bei dem stimmen die Proportionen und der ist schön......

Apropos....ist das eine Studie?Sieht so der neue DTM Wagen aus bzw. welches Aussehen hat nächstes Jahr der DTM Wagen - muß doch wegen dem Image jetzt auch SFG haben, oder ??? Wobei SFG und sportlich ??- da bleibe ich doch besser bei meinem schönen S4 DFG ( DualFrameGrill :-)))

is zum glück ne studie, aber wenn der wirklich heckschleuder hat geht der sicher schön zu fahren 😁 ;-)

laut dtm.de fahren nächstes jahr 8 audi a4 ... 4x B7 und 4x die alten B6 😉

hätte ja nicht gedacht dass die leute ausm audi forum das gefährt auch so häßlich finden wie ich 😁

Das häßlichste ist IMHO die heckschürze und die aufgeklebte spoilerlippe auf dem kofferraum.

Interessant finde ich die motormodifikation in verbindung mit quattro.

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


hätte ja nicht gedacht dass die leute ausm audi forum das gefährt auch so häßlich finden wie ich 😁

Das häßlichste ist IMHO die heckschürze und die aufgeklebte spoilerlippe auf dem kofferraum.

Interessant finde ich die motormodifikation in verbindung mit quattro.

In Verbindung mit Quattro??? Wo steht das?

Ähnliche Themen

Erst mal in Natura sehen...

ich weiß noch nicht genau wie das dann tatsächlich aussehen wird. Da kann man sich täuschen. Denn auf dem Bild sieht der arg hochbeinig aus, viel höher als der B7 mit SLine-Fahrwerk und 17-Zöllern den ich mir gestern beim 🙂 Freundlichen angeschaut habe.

Habe das Gefühl die Fotos sind nicht sehr vorteilhaft und auch in den Abmaßen ein bißchen verstümmelt worden...

Wenn er beim Händler steht, müssen wir mal schauen ob sich Audi tatsächlich ins Reich der Mantafahrer verabschiedet... 😉

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


Interessant finde ich die motormodifikation in verbindung mit quattro.

wenn er real DTM mässig ist hat er heckantrieb 😁

Das wird ein stink normaler Fronttriebler sein. Der Heckantrieb im DTM ist ja extra dafür entwickelt. Eher gesagt der DTM Wagen hat ja eh so gut wie nichts außer vielleicht eine gewisse Ähnlichkeit mit dem A4 gemein.

Zitat:

Original geschrieben von hijacker666


wenn er real DTM mässig ist hat er heckantrieb 😁

Das ist mehr als unwahrscheinlich, das wisst Ihr aber, oder? Wieviele Fahrzeuge aus dem VW-Konzern mit Heckantrieb kennt Ihr denn? Welche VW / Audi-Plattform hat Heckantrieb?

Ich weiß noch nicht so ganz ob diese Heckantrieb-Diskussion hier ironisch ist, aber wer sollte auf die Idee kommen eine neue Plattform für ein paar Sondermodelle zu entwickeln? Da müsste ja jedes dieser Sondermodelle ein paar Millionen kosten damit sich das rechnet...

Was für einen Sinn wird wohl der 😁 - Smilie gemacht haben ? 😉

mein erster gedanke war auch "der sieht nich mehr wie nen audi aus - eher wie nen alfa".

ich muss Ebe zustimmen. ich hab mich bisher immer gefragt mit welchem antrieb audi in der DTM fährt. auch wenn es fair gegenüber den anderen ist finde ich es für audi extrem lächerlich mit nem hecktrieb zu fahren.

mfg.alex🙂

Was heißt hier "fair den anderen gegenüber" und "Audi macht sich lächerlich"??? Das sind nunmal die Regeln. Sonst würden die anderen wie schon erwähnt nur hinterher fahren - außer auf Strecken mit ewigen Geraden.

Zitat:

Original geschrieben von hijacker666


Was für einen Sinn wird wohl der 😁 - Smilie gemacht haben ? 😉

Ich dachte mir das, aber irgendwie wurde mir diese "HEck-Diskussion" ein bißchen real... 😁😁

Was habt ihr denn gegen die DTM Version?
Ich finde die sieht cool aus. Gefällt mir.
Und ist mal was anderes! Ich finde das steht dem A4.
Die Front sieht gut aus und das Heck auch, finde ich.

Auf der Essener Motor Show kann man ihn sehen.

@scoty81:

quattro steht im audi A4 prospekt, kostet n paar euro mehr aber frontantrieb find ich in der leistungsklasse nich so prickelnd.

also ich muss ehrlich sagen, dass mercedes das minimal besser umgesetzt hat: 😉

zitat:
5,5 Liter Hubraum, acht Zylinder, 582 PS, 800Nm Drehmoment, in 3,9 Sekunden auf 100 km/h, 320 km/h Spitze, rund 250.000,- Euro - noch Fragen?

http://www.motorline.cc/autowelt/?article=122006

Deine Antwort
Ähnliche Themen