Audi A4 DTM Edition

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute
da ich recht lang durchs Forum gelesen hab und festgestellt hab das ihr hier größtenteils 😉 echt gute Antworten schreibt wollte ich euch an meiner Entscheidungsfindung teilhaben lassen. Es geht darum einen sportlichen Wagen(KEIN Sportwagen) zu finden und da wir (mein Vater und ich) die 4 Ringe sehr lieben und mit Fahrzeugen auf denen sie drauf waren (Audi 100 Quattro II 2.3 Avant --> Der Hammer damals, A8 2.8 ---> 10.5 L Verbrauch und verdammt gute Fahleistungen für 2.8 Liter und 1600kg NIE Probleme bis zum Verkauf bei 230000km, A2 1.6Fsi --> meine Mum findet ihn toll, ic h, bis aufs Design auch! , lediglich mein A4 1.8l B5 bereitet wegen Motor oÄ Probleme) würden wir gerne wieder einen Quattro fahren!
Da dies das 2t Auto meines Vaters werden würde (er fährt nen Touareg 3.0Tdi) und ich somit meinstens mit dem Wagen unterwegs bin (A4 1.8 wird verkauft) einigten wir uns aud ein Auto das angemessen gute Fahrleistungen hat, trotzdem Langstreckentauglich ist, und im Verbrauch zwischen 10 - 11 Litern liegen würde , außerdem soll es kein Fronttrieb sein und ein deutsches Produkt wobei Audi klar, und mit Abstand an erster Stelle steht! Preislich circa bei 25000 bis 35000 €.
Würde mich über Meinungen zu dem Angebot freuen:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
sind einen Ähnlichen schon probegefahren ... Fahrleistungen ok(stand schon ein wenig) Fahrwerk super genauso wie Lenkung!
Das Auto aus dem Inserat steht bei unserem Audihändler im Ausstellraum und macht rein optisch einen neuwertigen Eindruck!
(könnte bloß ein wenig lauter sein ... meiner Meinung nach)
Farbe ist klar Geschmackssache wir finden sie total ansprechend!

Danke schon im Vorraus

25 Antworten

Sicher eine nicht schlechte Wahl.

Aber:
Was ist deine Frage / dein Anliegen?

sollen wir nur sagen "ja prima" oder "lieber nicht" oder wie?

sorry, stehe da ein wenig neben den Schuhen 😉

Ups ... hab ich ja ganz vergessen...sorry... mein Fehler.
Meine Frage ist ganz einfach... ist es realistisch dieses Auto mit gut 10 Litern zu bewegen? Hat jemand allgemein schon Erfahrungen mit dem Motor gemacht? Hatten ihn ja nur ne Stunde!
Wie siehts mit den Recaros & Langstrecke aus!
Was kann ich von der Bose Anlage erwarten? Höre gern und auch oft etwas lauter Musik im Auto und will den Bass meiner Anlage nicht komplett vermissen! Wird der Auspuff lauter ?
Testwagen hatte 7000 runter!

Danke

Du willst ja auch bestimmt ein bischen Spass mit dem Auto haben. Ich würd damit bestimmt nicht unter 10 Liter kommen. Wenn ich mich mit meinem kleinen 1.8T "zurückhalte schaff ich 9,8 Liter...
Aber das Auto würd mir so auf jeden Fall gefallen.

Ja das ist sowieso klar ... Testfahrtverbrauch mit dem andren DTM lag dann bei 16.5 Liter ... habens aber auch gut krachen gelassen!
Ich persönlich fahr gerne sportlich!! Mein 1.8 ohne Turbo braucht im Schnitt 9.5 Liter ... muss ihn aber ordentlich drehen um einigermaßen schnell vorwärts zu kommen! Da ist nix mit schaltfaul fahren ! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Wie siehts mit den Recaros & Langstrecke aus!
Was kann ich von der Bose Anlage erwarten?

Recaros & Langstrecke = problemlos möglich (wir fahren im Sommer gerne nach Italien und das war bisher ohne Rückenschmerzen möglich)

Was kann ich von der Bose Anlage erwarten? : Tja, hier scheiden sich die Geister 😉. Ich würde sie jederzeit wieder nehmen, da sie sich "unsichbar" ins Gesamtbild einfügt und einen wesentlich besseren Klang als die normale Anlage hat. Wenn Du aber viel bass-lastige Musik hörst, kommt vielleicht eine Dritthersteller-Anlage für Dich eher in Betracht. Mach doch mal ein Probehören beim 🙂.

Es steht und fällt mit der Musik, die Du hörst. Mir pers. reicht der Bass völlig aus.

Eins ist noch wichtig: wenn Du Bose hast, ist es wohl nicht ganz einfach möglich, z.B. eine zusätzliche Endstufe mit zusätzlichem Basschassis anzuschliessen.

Solltest Du das vorhaben, dann nimm lieber einen Wagen ohne Bose.

Bose nachrüsten ist übrigens auch kaum möglich, da dazu auch die komplette Verkabelung gewechselt werden muss und es somit viel zu teuer wird.

Zitat:

Wird der Auspuff lauter ?

Wenn jemand mit dem Wagen Langstrecke fahren will, hoffentlich nicht 😉.

Was den Verbrauch angeht: Mit meinem schaffe ich es auf zügigen Landstrassen Touren mit ca. 8.5 - 9L unterweg zu sein. Allerdings dann mit wenigen Hochdrehzahl-Anteilen und relativ schaltfaul.
Im Winter, in der Stadt bei Kurzstrecken sind auch problemlos 12L drin. Auf der Bahn unter Vollast sind auch gerne mal 16-17L drin 😉.
Im Schnitt habe ich einen Verbrauch von 11.6 L.
Wobei ich das für 190PS in Ordnung finde.
Beim DTM glaube ich daher nicht, daß der Durchschnitt zwischen 10-11L liegen wird. Da würde ich mind. einen L draufrechnen.
Was bei sportlicher Fahrweise passiert, hast Du ja schon geschrieben 😉.

Gruß,
Thilo

Hey Thilo,
danke für die Antwort. Ich bin generell schon der Meinung das der Audi trinken darf wenn er gefordert wird! Leistung kommt ja nicht von ungefähr! 11 Liter oder ein wenig mehr wären durchaus auch ok😉
Wegen der Anlage bin ich deiner Meinung! Ich höre zwar gerne Basslastige Musik muss jedoch nicht unbedingt ne Massage dabei bekommen es soll schön und aufeinander abgestimmt klingen! Und einen "Kofferaumausbau" wie bei meinem Avant mach ich sicher nicht mehr ... mein Dad würd mich sowieso lünchen glaub ich!

Bzgl Langstrecke ... das würde eher meinen Dad als mich betreffen ... und ein wenig mehr Sound wäre nicht schlimm wenns nicht geht dann reiß ich mir da aber auch kein Bein aus!
Hast du vllt auch Erfahrungen mit dem S-Line Fahrwerk? (hab deine Autobeschreibung jetzt nicht soo genau gelesen) bleibt das immer so perfekt 😉
Bin echt schon viel gefahren ... aber das Fahrwerk ist bei mir locker in den TOP 3 !!! Unter den Fahrzeugen sind allerdings auch ein C55AMG(nur mitgefahren) ein BMW M3 usw ... also fands echt klasse das Fahrwerk!

Gruß

Andy

PS: Wie zitiert man denn *ganzdummfrag* 😉

Ok jetzt seh ichs du hast das S-Line Plus Paket drin ... 😉 also kommst auch in Genuss des tollen Fahrwerks!

Hehe.. gute Wahl.

Habs bisher nie bereuht, den Wagen gekauft zu haben. Die Sitze sind ein Traum (ich fahr oft Langstrecke), was besseres gibts derzeit bei Audi nicht.

Bose hab ich nicht drin, brauche ich auch nicht.

Der Auspuff ist ziemlich leise. War eigentlich mit das einzige (mal abgesehen von Pedalen und Abschlepphaken) was mich wirklich am Auto gestört hat (deswegen wurde er ja auch ausgewechselt).
Im Stand hört er sich halt wie ein Diesel an. Nur in den hohen Drehzahlbereichen wirds mit dem Serienauspuff etwas lauter.

Ansonsten.. PS sind ok, man gewöhnt sich viel zu schnell dran.

Aber was am meisten für das Auto spricht, ist dass mans kaum rumfahren sieht. Hab auch seit ich ihn habe, nur ne Handvoll andere gesehen und ich bin viel unterwegs.

Aja, Verbrauch. Liegt bei mir im Durchschnitt bei 9,5l. (Und ich fahr nicht langsam). Mit Tempomat kann man ihn auf Landstrasse auch unter 9 Litern fahren. Selbst bei richtig Gas geben, gehts nie über die 11 Liter (außer BAB).

Das sind natürlich FIS Werte.. da kommen real schon 1-2 Liter noch dazu.

Bei Fragen, gern auch PM an mich.

tja, mit dem Fahrwerk ist das so eine Sache... 🙁
Der Wagen liegt damit super auf der Strasse, enge Autobahnauffahrten machen damit richtig Spaß ...
ABER: die Strassen sind so dermaßen Schei*# hier im Umkreis, daß ich´s nicht nochmal wählen würde.
Solange die Strassen in so einem desolaten Zustand sind (vor allem die 30´er Zonen) und z.B. anstatt die Fahrbahndecke zu reparieren einfach ein Geschwindigkeitsbegrenzungs-Schild in den Boden gerammt wird, werde ich kein Sportfahrwerk/Sportwagen mehr kaufen.
Vielleicht können da auch mal die Autohersteller Druck machen.
Fazit: das S-Line Fahrwerk ist super, aber in Kombination mit den Straßen (hier im Westen) kann ich es nicht uneingeschränkt empfehlen.
Gruß,
Thilo

Verbrauch und so

Kannst ja mal bei mir unter Spritmonitor reinschauen, sind meine Werte, die lt. FIS hab ich auch ab und an gepflegt. Bin kein "Heizer" (Ü30) :-)

Ist ein 2.0 TFSI (147kw/200PS) und ohne Quattro, kannst ja bei spritmonitor.de reinschauen und vergleichen.

@DTM edition:
Das FIS kann man in einem bestimmten Toleranzbereich nachregeln lassen, sollte es bei Dir immer 1-2 Liter zu wenig anzeigen.

Grüße allerseits, Markus

Hallo,

zum Verbrauch:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/122306.html

fahre meistens autobahn und sicher nicht sparsam 😉

mfG

Danke für die zahlreichen Antworten !
Jetzt hab ich allerdings noch eine Frage ... die nette Verkäuferin beim 🙂 hat gemeint das der DTM mit Super getankt wird und dadurch angeblich keine Leistungsminderung erhält!
Ich hab gefragt wieso Superplus empfohlen wird und sie meinte das sie den Unterschied ob nun mit Super oder SuperPlus nicht spührt! Da die Dame allerdings gegenüber den Herren beim 🙂 weniger Ahnung hatte (sorry muss ich leider so sagen ... musste sogar nachschaun ob der DTM auch eine größere Bremsanlage hat oÄ) wollte ich mal Praxisnahe Erfahrungsberichte !
Anbei sei bemerkt das der A2 1.6FSI meiner Mutter auch nur mit Super fährt und das von Audi auch so erlaubt ist! ...

Merci

Andy

Hi,

wollte noch mal was zum Bose-System beisteuern. Dabei muß man zwischen Avant und Limo unterscheiden. Im Avant hat der Bass nur halb soviel Druck wie in der Limo. Das liegt wohl an der unterschiedlichen Basskonstruktion und am Fzg.-Volumen. Du wirst vom Bass nicht enttäuscht sein 😁
Zum Thema Sprit: Mir ist aufgefallen, dass der Motor gut 5-10% mehr verbraucht, wenn man Super statt Super+ fährt. Da Super+ nur 5% mehr kostet, fahre ich nur noch Super+. Was ich nicht tanke ist 100 Octan, das steht preislich in keinem Verhältnis. Ich habe trotz Chip (oder wegen) einen Durchschnittverbrauch von 9,3 L/100km gemessen auf 35000 km. Schätze der Quattro braucht noch 1L mehr.
Den Preis finde ich ein bisschen hoch, ich habe für meinen gut ausgestatteten A4 TFSI 37300.- NEU bezahlt. Außerdem gibt es z.Z. ordentlich Rabatt für die Limo...

Gruß
Andy

hallo andy,

hast du vorne keine distanzen drauf?
und wie siehts mit den 30ern hinten aus? streift irgendwo was?

danke!

gruß, andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen