B9 Avant - Heck clean

Audi A4 B9/8W

Hallo Forum,

hat jemand einen schwarzen A4 Avant ohne Heckembleme? Wie sieht das aus?

VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@finix schrieb am 18. April 2018 um 09:40:12 Uhr:


Das sind schon reale Bilder oder Fotos im Internet. Eine Meinung zur Optik brauchst du nicht, obwohl doch, und zwar deine! Es gefällt dir oder nicht!
Aber wenn du eine andere Meinung wissen möchtest, dann sage ich dir meine. Natürlich sieht das besser aus. Wieso sollte man Embleme haben wollen? Diese stören doch nur. Man erkennt doch, dass es ein Audi A4 ist. Muss man dann noch sehen können, welcher Motor verbaut ist? Embleme sind etwas für Angeber ala RS4! Aber auch ohne Embleme erkennt man doch, dass es kein Standardaudi ist.

oh je oh je..

Wie Bist Du denn drauf? Ich habe meine auch, bis auf das Audi Emblem nicht dran. Allerdings aus anderen gründen.

Könnte ich mir allerdings einen RS4 leisten, bliebe das dran. Nur wäre ich dann Automatisch ein Proll? Nachdenken bitte.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Crypted schrieb am 19. April 2018 um 11:10:06 Uhr:


Der ist verdammt hoch. Geht aber leider nicht tiefer wegen den Erdgastanks.

Der setzt sich auch noch ein wenig in den ersten Monaten.
Hab das noch nie nachgemessen aber ich schätze mal das macht locker 10mm aus.

Zitat:

@Black Memories schrieb am 19. April 2018 um 11:20:58 Uhr:



Zitat:

@Crypted schrieb am 19. April 2018 um 11:10:06 Uhr:


Der ist verdammt hoch. Geht aber leider nicht tiefer wegen den Erdgastanks.

Der setzt sich auch noch ein wenig in den ersten Monaten.
Hab das noch nie nachgemessen aber ich schätze mal das macht locker 10mm aus.

Ich höre das immer wieder aber das ist eher Wunschdenken und wenn, dann keine 10mm.

Zitat:

@Crypted schrieb am 19. April 2018 um 11:10:06 Uhr:


Hier ein g-tron ohne Bezeichnung bei der Abholung. Der ist verdammt hoch. Geht aber leider nicht tiefer wegen den Erdgastanks.

Das ist ein schöner, tiefer, sportlicher BMW neben deinem Touareg!

Zitat:

@A4B9QUATTRO schrieb am 19. April 2018 um 10:01:02 Uhr:



Zitat:

@finix schrieb am 19. April 2018 um 06:55:04 Uhr:


Hoch? Du hast wohl noch nie einen mit Originalfahrwerk gesehen! Ich finde auf dem Foto sieht er sehr niedrig aus für einen A4.

Zustimmung, zu tief finde ich auch albern. Würde auch auf original Sportfahrwerk tippen.

Es ist das original Sportfahrwerk

Ähnliche Themen

Dann stimmt der Winkel des Fotos sehr gut! Solltest Fotograf werden!

Zitat:

@finix schrieb am 19. April 2018 um 16:09:51 Uhr:



Ich höre das immer wieder aber das ist eher Wunschdenken und wenn, dann keine 10mm.

Doch!
Der B9 ist jetzt mein sechster Neuwagen.
War bisher immer so.
Miss doch einfach mal jetzt, in sechs Monaten und in einem Jahr. Dann wirst Du es selbst sehen.

Scheint aber irgendwie auch von den Federn abhängig zu sein.
Beim B8 mit Sportfahrwerk war es SEHR deutlich. Definitiv mehr als 10mm. Beim 3er BMW nicht so sehr und beim B9 ist es auch sichtbar aber bis jetzt (fünf Monate) nicht so krass wie beim B8.

Da setzt sich defintiv nichts im Bereich von 10mm.
Wenn die Reifen abgefahren sind (Restprofil 2mm), dann hast Du gegenüber Neureifen (8mm) eine Setzung von 6mm. Das stimmt... 😁😉😛

Zitat:

@Black Memories schrieb am 19. April 2018 um 23:22:19 Uhr:



Zitat:

@finix schrieb am 19. April 2018 um 16:09:51 Uhr:



Ich höre das immer wieder aber das ist eher Wunschdenken und wenn, dann keine 10mm.

Doch!
Der B9 ist jetzt mein sechster Neuwagen.
War bisher immer so.
Miss doch einfach mal jetzt, in sechs Monaten und in einem Jahr. Dann wirst Du es selbst sehen.

Scheint aber irgendwie auch von den Federn abhängig zu sein.
Beim B8 mit Sportfahrwerk war es SEHR deutlich. Definitiv mehr als 10mm. Beim 3er BMW nicht so sehr und beim B9 ist es auch sichtbar aber bis jetzt (fünf Monate) nicht so krass wie beim B8.

Du wohnst anscheinend an einem ort mit einer erhöhten erdanziehungskraft oder die autos haben einen eignen charakter. Nach der pubertät (6 monate), wollte meiner ein allroad werden.

Also bei mir hat sich auch noch nie gesetzt und habe es auch noch nie erlebt.
Da muss man sich wohl vermessen haben oder ein gefüllten Kofferraum gehabt haben beim messen.

Zitat:

@zz66 schrieb am 19. April 2018 um 23:49:27 Uhr:


Da setzt sich defintiv nichts im Bereich von 10mm.
Wenn die Reifen abgefahren sind (Restprofil 2mm), dann hast Du gegenüber Neureifen (8mm) eine Setzung von 6mm. Das stimmt... 😁😉😛

... aber der obere Abstand zwischen Reifen und Kotflügel wird auch 6mm größer 😁 😁 😁

Der Umstand, dass sich Federn setzen ist eigentlich allgemein bekannt.
Aber wenn Ihr meint... 🙄

Ja, aber dass war Bio in der Schule und es waren Vogelfedern gemeint. Küken sind immer etwas wuscheliger.

Was für einen Unsinn hier manche verzapfen!

Natürlich setzen sich Federn nochmal nach dem Einbau aber natürlich auch keinen cm. In der Regel gilt nach ein bis zwei Wochen fahren die Achse vermessen lassen und die Höhe messen.

Das sagt dir auch jeder Prüfer wenn Du zum eintragen kommst. Hergott noch eins, so viel halbwissen.

Da ich in einer Duplex parke, kann ich Euch sagen: Das Auto setzt sich. Wie viel? Keine Ahnung. Aber: Nach 300 km setzte ich nirgends auf, nun (2000 km) ja. Die Duplex ist daher Geschichte.

Dass das Metall der Duplex gewachsen ist, schließe ich mal aus ;-)

Und was hat das nun noch mit dem ursprünglichen Thema zu tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen