Audi A4 B7 Xenon probleme
Hallo habe ein problem. Habe ein a4 b7 2006 gekauft der probleme mit xenon hatte. Es ging der bixenon nicht und rechte scheinwerfer ging manchmal aus. Nachdem man aus und eingeschalten hat ging xenon wieder aber, bixenon ging nie seit ich das fahrzeug hatte. Dachte vielleicht steuergerät und magnet von bixenon ist defekt und habe mir 2 andere scheinwerfer gekauft. Diese hatte 2x brenner steuergerät usw also habe von meinen nichts übernohmen. Aber wieder geht kein bixenon (fernlicht) und rechte scheinwerfer geht erst bei 3x ein und auschalten. Habe die steuergeräte mal getauscht also von links rechts rechts links. Aber gleiches problem noch immer. Manchmal geht rechts auch beim ersten mal an aber, warum auf beide seite kein fernlicht? VCDS gibt kein fehlermeldung und fis zeigt auch nichts an. Achja meine alten scheinwerfer funktzunieren bei denjenigen was die scheinwerfer gekauft hat samt fernlicht. Bitte helft mir ich weiß echt nicht mehr weiter.
78 Antworten
Im Kanal 60 den Wert +64 (wenn du schon Xenon hattest), danach Grundeinstellung.
Kan mir das jemand genauer erklären? Hab da nicht so die erfahrung mit vcds. Ja habe von werk aus xenon gehabt jetzt wurde auf xenon mit kurvenlicht nachgerüstet. Was muss ich genau eintragen? +64 zu zählen oder wie? Zb wen dort 1111 steht muss ich 1111+64 dazu rechnen? Für autobahnicht statt 32 muss ich 33 eintragen?
Genau, du hast da deine Kanäle. Zb Kanal 15 im Bordnetzsteuergerät. Da steht dann zb die 32 für zb Pommes drin. Als Erklärung dann zb + Bockwurst 1, + Bratwurst 2 + Leberkäse 7. So nun willst du eben Pommes mit Bratwurst. Rechnest Also 32 +2 und gibst dann 34 als Kanalwert an.