Audi A4 B7 2.7 TDI AGR durchsatz zu klein aber alles neu

Audi A4 B7/8E

Hallo, ich brauche dringend eure Hilfe.
Mein Audi A4 2.7 TDI B7/8E 180PS
262tkm, macht mir nur Probleme.
Ich hatte im Februar einen Turboschaden seit dem Tag will nichts mehr. Hab den Turbo gewechselt, dann kam der AGR Fehler. AGR Ventil gewechselt, immer noch keine Besserung. Dann habe ich den Sensor für das AGR Ventil gewechselt, hat auch nicht gebraucht. Dann habe ich bemerkt das schwarzer Rauch aus dem Agr kühler kommt. Den habe ich dann auch gewechselt mit dem oben liegenden sensor, hat wieder nichts gebracht. Ansaugrohr, Drosselklappe, Drallkappen usw alle gereinigt. Nichts hilft und im Fehler Speicher immer der gleiche Fehler. Bitte hilft mir ich weiß nicht mehr weiter.

38 Antworten

Millisekunden

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 7. August 2018 um 17:26:33 Uhr:


Millisekunden

Auf den Einspruch hatte ich gewartet! 😁

Soll ein Fehler in den Labels sein, gemeint sollen wohl Mikrosekunden sein. Frage mich jetzt nicht nach einer Quelle... 🙂

Aber natürlich steht in den Labels klar und deutlich eine Millisekunden-Angabe.

Also noch mal. Als ich ihn gekauft habe, lief der Turbo hatte die volle Leistung. Nur das die MT gespinnt hat. Aber nach dem neuen steuergerät fing das mit dem LMM und den Turbo an. Seit dem an lief nichts.

So Freunde, erstmal danke an alle. Ich habe jetzt mit Caroobi telefoniert und habe am Montag einen Termin zur Turbo Überprüfung. Ich denke bevor ich da was alleine mache und mir vielleicht die Garantie erlischt, lasse ich es den mal versuchen. Ich habe den die Log Dateien geschickt und alles geschildert was ihr hier angedeutet habt. Mal sehen was dann passieren wird. Ich hoffe das die einen Fehler gemacht haben und mich das nichts kosten wird. Ich habe auch extra hingewiesen dass ich bei der Untersuchung dabei seien will und alles was an den Auto gemacht werden sollte oder muss , nur in meiner Anwesenheit sein wird. Kein Vertrauen mehr!.

Ähnliche Themen

Dann viel Erfolg, berichte was raus kommt und versuch locker zu bleiben, wenn Du dort bist.
Kommt der Kunde schon mit ner Kack Laune an, hat der Mitarbeiter auch sofort kein Bock mehr.

Zitat:

@Ivanilic schrieb am 7. August 2018 um 17:39:46 Uhr:


Also noch mal. Als ich ihn gekauft habe, lief der Turbo hatte die volle Leistung. Nur das die MT gespinnt hat. Aber nach dem neuen steuergerät fing das mit dem LMM und den Turbo an. Seit dem an lief nichts.

Aha, wieder ein Detail mehr...

Der Eimer lief und Du hast ein ein Steuergerät dort neu/gebraucht rein gemacht?
Motorsteuergerät oder das vom Getriebe?

Hat er schon auf der letzten Seite in dem langen Beitrag geschrieben. GetriebeSTG war defekt und kam neu.

Also, ich kann euch nur von Caroobi abraten. Ich warte jetzt schon seit über 4 Wochen auf einen Termin zur Überprüfung. Täglich Rufe ich 2 mal an und jedes mal ist ein anderer Mitarbeiter dafür zuständig. Ich wollte mein Geld zurück doch die weigern sich, mein Anwalt ist dabei sie anzuklagen. Finger weg von Caroobi!

@Ivanilic Darf ich fragen, was aus der Geschichte geworden ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen