Audi A4 B5 Vorderachse Klappern, Klackern, Knirschen?
Hallo Leute,
ich habe bereits die Suchfunktion genutzt, jedoch würde ich gerne das Problem eingrenzen und komme dabei aber nicht weider.
Ich fahre einen Audi A4 B5 Benziner von 1996 und habe seit 3 Wochen auf der Fahrerseite Vorderachse bei hohen AUßertemperaturen immer ein Klackern, so ca. 4-5 Mal, dann wieder für 2-3 Sekunden Ruhe und dann wieder 4-5 Klackergeräusche, Zusätzlich bei Kurven und WELLIGEN Straßen ein Schlagen und Knirschen.
Ich möchte nun aber nicht 600 oder 700 EUR in die Kiste stecken! Gibt es irgendwelche Möglichkeiten das Problem eintzgrenzen? Entweder die Gelenwellen, die Querlenker oder die Koppelstange, aber wie finde ich das heraus?
Gruß
18 Antworten
Das ist ja auch nicht als Dauerlösung gedacht. Mir ging es darum, den oder die defekten Querlenker identifizieren zu können, und das war so sehr erfolgreich möglich!!!
Da dieses Knirschen und Klappern bei FAhren extrem störend ist, kann man so erstmal Abhilfe schaffen und sich in der Zwischenzeit überlegen, ob man noch mal in die Vorderachse investieren soll oder einen neuen Wagen anschafft.
Außerdem sind bei mir die Querlenker NICHT ausgeschlagen, sondern das Schmierfett ist mit den Jahren trocken geworden. Mit so einer Öl-Schmierung kannst du bedenkenlos noch 5000 Km weiterfahren, gar kein Problem.
Mich würde mal brennend so eine Art Röntgen Aufnahme von einem Querlenker interessieren um sich mehr von dem Gelenk vorstellen zu können!?
Hat jemand vielleicht so etwas?
Wenn die Werkstatt keinen Defekt feststelt, warum soll der Lenker trotzdem hinüber sein?
Zudem ist wenn dann eine Übergangslösung - ich sehe ehrlichgesagt nicht ein für die Dreckskonstruktion pro Jahr (unnötig) Geld zu investieren! 😉
@ Master A4
Genau so sehe ich das auch!! Wenn ich jedes Mal in die Werkstatt fahren würde, wenn an meinem A4 etwas klappert, knirscht oder rumpelt, das könnte ich gleich mit Sack und Pack bei der Werkstatt einziehen!!
Gruß
Moin moin,
gibts die beiden Tester hier noch?
Würde zu gerne wissen, ob sich das länger bewehrt hat oder nur kurzfristig. Oder gar nicht 😉
Gruß