Audi A4 b5 springt nicht mehr an
Hi, mein Audi 80 B5 1,8l bj 1996, ADR Motor ist während der Fahrt ausgegangen, springt absolut nicht mehr an.
Bevor das passiert ist lief er ganz gut, außer das er im standgas Drehzahlschwankungen hatte.
Nun blinken bei Zündung die drei roten Lämpchen und das Zapfsäulen Symbol leuchtet ständig.
Zündfunke ist da, Kerzen werden auch nass, Benzin also auch da...
Leuchte für Wegfahrsperre geht auch aus...
Ich habe hier jetzt am Wochenende leider keine prüfmittel zur Verfügung, nur Werkzeug und ein Multimeter, wäre für jeden Lösungsansatz sehr dankbar...
42 Antworten
Wo kommst nochmal wech ...?
Würde mir das mal lieber mal Vorort anschauen ... Ferndiagnose ist nicht einfach .
Ich habe leider das selbe Problem mein auto ist wärend der fährt nach hause aus gegangen. Per Zündung an machen geht garnicht funk und Benzin kommt aber ich habe ihn nur mit an Rollen an bekommen und bin nach Hause gekommen konnte das Gas aber nur ganz leicht antasten. Wenn ich mehr Gas gegeben habe ist er entweder aus gegangen im stand bzw bei der Fahrt hat er sich verschluckt also kein Gas mehr angenommen und hat extreme fehlzündungen gegeben mein Auto ist ein Audi A4b5 bj1995 mit einem 1,6er Motor ohne turbo mit 101ps
Wie gesagt Benzin kommt an.
Zündfunke kommt an.
Ich würde mich riesig freuen wenn ihr mir irgendwie weiter helfen könnt danke schonmal im voraus.
Zitat:
@DannySchreier schrieb am 11. Juli 2018 um 14:12:14 Uhr:
Ich habe leider das selbe Problem mein auto ist wärend der fährt nach hause aus gegangen. Per Zündung an machen geht garnicht funk und Benzin kommt aber ich habe ihn nur mit an Rollen an bekommen und bin nach Hause gekommen konnte das Gas aber nur ganz leicht antasten. Wenn ich mehr Gas gegeben habe ist er entweder aus gegangen im stand bzw bei der Fahrt hat er sich verschluckt also kein Gas mehr angenommen und hat extreme fehlzündungen gegeben mein Auto ist ein Audi A4b5 bj1995 mit einem 1,6er Motor ohne turbo mit 101psWie gesagt Benzin kommt an.
Zündfunke kommt an.Ich würde mich riesig freuen wenn ihr mir irgendwie weiter helfen könnt danke schonmal im voraus.
Servus Danny,
hast du dein Problem mit dem Audi in den Griff bekommen?
Ich habe momentan das gleiche Problem.
Gruß Sebastian
Der wird wohl irgend wo Falschluft ziehen
Ähnliche Themen
Gibt es da Gewisse bereiche die dafür bekannt sind, das sie da gerne Falschluft ziehen?
Problem ist, das der Wagen momentan seit 2 Tagen nicht mehr anspringt. Trotz Funken und Kraftstoff.
Wie läuft das bei dem mit der Drosselklappe ab? Der hat ja Seilzug und ein recht großes elektrisches Bauteil dran wo ein Stecker mit 6 oder sogar 8 Kabel rein geht. Motor ist ein ADP.
Gruß Sebastian
Was für ein Bj ist er denn?
Du kannst auch als erstes die DK sauber machen.
Der ist Baujahr 1997.
Da ich ja einen 1,8 habe kann ich es nicht sage ob beim 1,6 gewisse Bereich dafür bekannt sind. Aber Du solltest alles was mit der Luftansaugung zu tun auf undichtigkeit prüfen.
Guten Abend zusammen.
Ich habe gerade ein ähnliches Problem mit meinem Audi A4 B5. Ich hatte plötzlich einen ziemlichen Leistungsverlust beim fahren. D.h. Die Geschwindigkeit sank von 100km/h auf 80km/h oder von 50Km/h plötzlich auf 30 km/h. Ich konnte dann noch ca. zwei Tage fahren. Dann sprang der Waagen garnicht mehr an.
Zitat:
@Christopherus186 schrieb am 20. September 2024 um 22:05:09 Uhr:
Guten Abend zusammen.
Ich habe gerade ein ähnliches Problem mit meinem Audi A4 B5. Ich hatte plötzlich einen ziemlichen Leistungsverlust beim fahren. D.h. Die Geschwindigkeit sank von 100km/h auf 80km/h oder von 50Km/h plötzlich auf 30 km/h. Ich konnte dann noch ca. zwei Tage fahren. Dann sprang der Waagen garnicht mehr an.
Motor?
Zitat:
@Mijastic schrieb am 20. September 2024 um 22:59:09 Uhr:
Zitat:
@Christopherus186 schrieb am 20. September 2024 um 22:05:09 Uhr:
Guten Abend zusammen.
Ich habe gerade ein ähnliches Problem mit meinem Audi A4 B5. Ich hatte plötzlich einen ziemlichen Leistungsverlust beim fahren. D.h. Die Geschwindigkeit sank von 100km/h auf 80km/h oder von 50Km/h plötzlich auf 30 km/h. Ich konnte dann noch ca. zwei Tage fahren. Dann sprang der Waagen garnicht mehr an.Motor? Der Motor ist ein 1.8er
Bist du dann noch 2 Tage mit 30km/h weiter gefahren oder wie ist das zu verstehen ?
Welcher Motor ist genau verbaut ?
Was steht iim Fehlerspeicher ?
Hallo,
ich habe von einem Freund einen A4 B von 1997 gekauft. Soll nur als Übergang sein, bis ich einen netten 120I gefunden habe.
Drei Tage nachdem ich den Wagen übernommen habe, spang er nicht mehr an. Eigentlich die selben Fehlerbilder wie hier im Forum. Anlasser drehte, roch nach Sprit, etc. pp. Ihm ist der Wagen wohl mal vor Wochen abgesoffen. Dann kamen neue Kerzen und eine neue Batterie rein. Eben hat die Werkstatt angerufen. Es war der Kühlmittelsensor. 10€ Teil.