audi a4 b5 auto bekommt keinen strom obwohl alles angeklemmt ist
hallo zusammen
habe seit eben ein großes problem.
wollte eben mein auto starten und plötzlich hat der wagen keinen strom nichts. davor war alles in ordnung bin gefahren alles hat funktioniert. habe alle sicherungen überprüft die kabel von der batterie alles ist in ordnung kann mir bitte einer helfen wodran das liegen kann?
vielen dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Ich würde mir mal das Massekabel an der Batterie anschauen, nicht das das lose oder vergammelt ist wo es an die Karosserie angeschraubt ist.
Das gleiche vielleicht auch mal am Pluskabel checken nur das das ja nicht an der Karosserie angeschraubt ist.
31 Antworten
Nicht am Zündschloss, sondern an den Kabeln und Relais im Motorraum...
achso alles klar aber die relais sind bei mir am sicherungskasten also genau gesagt unter dem lenkrad links uber dem kupplungs pedal
Ich würde erstmal überall dran rütteln wo ich dran komme...
Mit der Zündung kann es ja eigentlich nichts zu tun haben, da ja gar nichts geht..
Batterie ist voll wie du sagst.
Dann kann es doch nur ein Kabel, eine Sicherung oder irgendein Relais sein...
@nick-nickel du hast doch Ahnung vom Strom... hast du ne Idee?
Ähnliche Themen
Ich würde mir mal das Massekabel an der Batterie anschauen, nicht das das lose oder vergammelt ist wo es an die Karosserie angeschraubt ist.
Das gleiche vielleicht auch mal am Pluskabel checken nur das das ja nicht an der Karosserie angeschraubt ist.
ok gut werde ich morgen mal ausprobieren sollte ich nicht weiter kommem werde ich mich melden
welches relais könnte es den sein
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 20. Februar 2018 um 18:50:05 Uhr:
Ich würde mir mal das Massekabel an der Batterie anschauen, nicht das das lose oder vergammelt ist wo es an die Karosserie angeschraubt ist.Das gleiche vielleicht auch mal am Pluskabel checken nur das das ja nicht an der Karosserie angeschraubt ist.
Kann doch eigentlich nur ein loses Kabel sein...
Massekabel kannst du doch ganz schnell mal checken...
Zitat:
kollege kam mit einen powerpack hat es an die batterie geklemmt aber ging immer nocht nichts also die batterie schliese ich aus
Wenn eine Batterie komplett leer ist würde ich so einem Teil nicht trauen.
Fremdstartkabel nutzen und das Spenderfahrzeug vorher einige Zeit laufen lassen.
Was ich schon mal hatte bei einem Audi 80 (liegt schon länger zurück) da war das Batteriemassekabel an der Karosse komplett am Kabelschuh abgebrochen.
danke für die zahlreichen tips jetzt ist es zu dunkel werde morgen mal schauen und euch allen feedback geben bis dann und schreibt weiter eure tips rein vielen dank
Zitat:
@page68 schrieb am 20. Februar 2018 um 18:52:32 Uhr:
Massekabel kannst du doch ganz schnell mal checken...
kannst du mir einen tip geben wie mit eletronic kenne ich mich nicht gut aus
Und du vergiss nicht hier das Resultat zu posten, viel Glück!
Zitat:
@szymanski1984 schrieb am 20. Februar 2018 um 18:59:33 Uhr:
Zitat:
@page68 schrieb am 20. Februar 2018 um 18:52:32 Uhr:
Massekabel kannst du doch ganz schnell mal checken...kannst du mir einen tip geben wie mit eletronic kenne ich mich nicht gut aus
Na die beiden Kabel die von der Batterie weggehen checken, sozusagen die Enden. Ob die da ab sind , oder weggefault sind.
Das kann aber nur so was sein:
Batterie: Leer und defekt nimmt kein Strom mehr auf.
Das Massekabel der Batterie ab oder defekt.
Am Pluspol die Schraube 1 am Kabel zum Innenraum ist locker oder fehlt.
Wenn die Batterie komplett defekt sein "sollte" kann sein das die Spannung beim überbrücken zusammenbricht.
Nur zum prüfen: Das Massekabel an der Batterie abschrauben darf den Minuspol nicht berühren.
Das schwarze Fremdstartkabel am Batterieminuskabel anschließen.
Das rote am Pluspol und dann versuchen zu starten.
So meine lieben also ihr werdet es nicht glauben wo der Fehler war!!!!
Bei Batteriepole bei mir waren korrodiert habe ich selbst noch nie erlebt obwohl ich einmal im Jahr die Pole einfette. Beide Pole müsste ich mit Schleifpapier reinigen und hatten wieder Kontakt aber wieso zeigte mir danach das Diagnose gerät das die Spannung über Klemme 30 zu gering ist ?