Audi A4 B5 2.4 3/2000 ABS

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen:-)

Ich habe mir einen gebrauchen A4 gekauft (Details siehe Thema).

Nun habe ich 2 Sachen festgestellt worauf ich mir keinen genauen Reim machen kann.

Beim Bremsen bzw kurz vorm stehen bleiben merkt man am Pedal das das ABS versucht anzuspringen.

Allerdings leuchtet weder das ABS auf noch funktioniert es so wie man es von einer Bremsung mit ABS kennt.

Man merkt lediglich das es anspringt und wieder löst beim losfahren.

Laut Vorbesitzer wurden die Sensoren schon getauscht.

Der Zweite Punkt ist das es auf der Wählstufe D vibriert im Stand.

Dieses geht weg sobald ich die Bremse loslasse oder auf P N etc stelle.

Der Wagen hat Tiptronic.

Eventuell hat jemand eine Idee abgesehen von den Sensoren was das ABS betrifft.

Könnte das vibrieren mit dem laufenden ABS im Stand zu tun haben oder kommt es vom Getriebe eventuell?

Vielen Dank :-)

Beste Antwort im Thema

Ich weiß was es ist und bin damiit jahrelang rum gefahren, die Symptome waren exakt die gleichen.

Es wird ein gebrochener- und-/oder schief eingesetzter ABS Sensorring auf der Hinterachse sein. Und an alle Zweifler, ne es gab keinen ABS Fehlereintrag, die Signale waren fürs ABS Steuergerät gerade so noch plausibel. Neuen ABS Sensorring korrekt eingesetzt und das jahrelang währende Problem war weg.

Sobald ich die ABS Sicherung gezogen hatte, war das Problem auch fort.

Da ich ne Frau bin, wirst du es nicht nachkontrollieren, weiß ich eh schon. Aber ich wollte zumindest mal die Lösung aufzeigen, sozial wie ich bin 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo WW,

Stimmt, € 500,- oder € 600 kostet es wohl und bringt keine Wunder.

@zufruehauf: "Ich weiß was es ist und bin damit jahrelang rum gefahren, die Symptome waren exakt die gleichen."

Gruss,

Edwin

Nö, bin 3 Jahre so rum gefahren. 😉

Zitat:

@WithoutWings2016 schrieb am 11. August 2018 um 19:21:34 Uhr:


Ich dachte auch eher an 500 rum die Frage wäre da einige sagen das könnte nichts bringen und das wäre ärgerlich dann.

Ist es eigentlich schädlich fürs Auto wenn das ABS jetzt quasi immer auslöst? Denn eine Weile muss ich den Wagen so noch nutzen jetzt.

Habe ich das richtig verstanden das ABS leuchtet tatsächlich nicht auf obwohl es anspringt ? Denn das wundert mich ein wenig ??

Ja. Das ABS hat auch keine Kontrollleuchte im KI.
Auf Anhieb ist mir auch kein Auto bekannt, bei dem das der Fall wäre.

Nur bei einer , die Sicherheit stark beeinträchtigenden, Störung erscheint eine rote Warnung auf dem Display. (Dann aber meist eher beim betätigen der Zündung)

Im KI gibt es nur eine Leuchte für die ASR. Die geht auch immer an, wenn die ASR anspringt. (bspw. bei Vollgas im Schnee an der Ampel)

Ähnliche Themen

Ich habe eine gelbe ABS Leuchte die auch bei Zündung kurz angeht. Ich kenn das auch nicht anders wenn man mal rutscht geht sie im Regelfall auch an und zwar ABS nicht ASR deshalb verwundert mich deine Aussage etwas.

Jupp, keine Warnlampe an, korrekt verstanden. Bei ner Bremsung, wo regulär das ABS angeht, wird im KI nix angezeigt.

Wenns dir immer noch drum geht, dass dein Auto ohne Grund ins ABS geht, kann ich dir nur weiterhin sagen, dass es mit einem gebrochenen und-/oder schief eingesetztem ABS Sensorring auf der Hinterachse zu tun hat.

Die rote ABS Warnleuchte (roter Kreis, drin mit roter Schrift ABS und rechts und links symbolisierte Bremsbacken) geht nur an, wenn ein Fehler im ABS System vorhanden ist. Ohne Fehler wirst du diese Anzeige niemals sehen, auch nicht wenn du am KI per linkem Knopf check control machst. Diese Anzeige siehste du nur per Interface, wenn du ins ABS Steuergerät rein gehst.

Und noch ma, zieh die ABS Sicherung, ist das Problem dann weg, dann hast du einen weiteren, super sicheren Hinweis, auf einen- oder beide hintere, defekte Sensorringe.

Zitat:

@WithoutWings2016 schrieb am 18. August 2018 um 13:33:29 Uhr:


Habe ich das richtig verstanden das ABS leuchtet tatsächlich nicht auf obwohl es anspringt ? Denn das wundert mich ein wenig ??

Das mache ich mal:-) das Dumme ist der Wagen ist Extrem verbastelt worden was ich jetzt nach und nach feststelle. Zb die Wischwasseranzeige funktioniert nicht worauf ich fast schließe das die Ölanzeige auch nicht funktioniert. Desweiteren wurde vermutlich der Wischerhebel getauscht gegen einen ohne Knopf fürs Interface sprich Spritverbrauch etc kann ich nicht anzeigen lassen. Ob das Absicht war mhhhh. Das nächste Phänomen ist das die Temperatur Anzeige bei 92 steht und auf der Autobahn auf 80 fällt in der Stadt wieder auf 92 hoch geht. Langsam bin ich nur noch genervt von der Karre??

Klingt in anderen Beiträgen so als wäre deiner auch ein Dauerproblem😁

@WithoutWings2016 hast du überhaupt ein FIS? Also das große Display?

Sei dir sicher, ne Wischwasseranzeige hat dein Auto nicht, oder sagen wir mal so, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.

@zufruehauf wenn @WithoutWings2016 diese nicht hat, dann hat er auch keine Verbrauchsanzeige und kein FIS.
Somit ist auch der richtige Hebel verbaut und schon ist der Wagen nicht mehr so „verbastelt“ 😁

Ich mache euch mal Bilder wenn ich wieder im Auto sitze das würde mich ja echt mal interessieren ob es wirklich kein FIS hat als Facelift Model 😁

Ich habe bspw. ein FL ohne FIS. Das war gar nicht so selten damals.
Du erkennst es daran, ob nur das halbe "Displayfeld" ausgeleuchtet wird und in der oberen Hälfte nur eine schwarze Blende sitzt, oder ob das ganze leuchtet.

Hatte auch kein FIS als einer der aller, aller, allerletzten B5er vorm B6er... Seit Anfang letztem Jahr hab ich FIS, aber eben aufgerüstet.

Hast du ein zweigeteiltes Display? Dann haste KEIN FIS.

Ach was... Der hatte nur ein bisschen, von mir über Jahre verursachten "Investitionsstau". Is aber alles im Lot, soweit. 🙂

Zitat:

@WithoutWings2016 schrieb am 18. August 2018 um 15:45:02 Uhr:


Klingt in anderen Beiträgen so als wäre deiner auch ein Dauerproblem😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen