Audi A4 B5 1.8T Motor springt sehr schlecht an (ich verzweifel so langsam)

Audi A4 B5/8D

Hallo,

ich habe eine Audi a4 B5 1.8T 150ps AEB Motor. Auto ist BJ. 1996

Folgendes Problem was ich habe ist, dass er sehr lange braucht bis er anspringt und 10 Stunden später (oder nach 5KM fahrt wenn ich ihn abstelle und 10 min später starte ist das selbe) wenn ich von der arbeit heim fahren möchte braucht er ca.5-10 sekunden bis er anspringt und das nervt mich schon total.
Er orgelt und orgelt.

Ich weiß nicht wo ich am besten anfangen soll den fehler zu suchen , könnt ihr mir bitte helfen .

Der Fehlerspeicher ist leer .

muss die Benzinpumpe nicht surren wenn ich die zündung einschalte ?

Ich dachte ich bin den Problem auf die Spur gekommen aber die Freude hielt nicht lange.....

Achtung nicht erschrecken :

Luftfilter Kasten gereinigt und neuen luftfilter von Bosch einbaut,Gerissenen Schlauch entdeckt und ersetzt.

Ich habe alles schön gesäubert und wieder zusammen gebaut. Als ich fertig war testete ich es gleich und siehe da er sprang sofort ohne Probleme an.

Und nach einer kurzen und längeren Fahrt keine Probleme mehr et springt gleich auf Anhieb an.

Doch jetz leider die Enttäuschung :

Ich bin dann zur Tankstelle gefahren und habe ihn die waschanlage gebracht, nachdem der waschgang fertig war wollte ich ihn wieder starten und zack das selbe Problem wieder er braucht wieder ewig lange bis er startet auch nach längerem stehen.

Fehlerspeicher ist leer.

An was kann es nur liegen? Nur weil ich ihn gewaschen habe braucht er aufeinmal wieder so lange

Habe eben den Luftmassen Messer gereinigt aber leider ohne Erfolg, ich weiß echt nicht wieso er so lange braucht um anzuspringen.

Mir ist auch aufgefallen das wenn er warm ist nie genau 90 Grad erreicht.
Ist immer knapp hinter der 90 Grad.

Ich habe mal 3 Videos gemacht :

1. Nach dem reinigen vom Luftfilterkasen , neuen Luftfilter von Bosch und ersetzen vom kaputtenen Schlauch :

Springt echt super an .

http://youtu.be/agKfEpL3x50

2. Nach dem Waschen in der Waschanlage :

Problem wieder da

youtube_share;m096AUIkLG4]http://youtu.be/m096AUIkLG4

heute nach ca. 8 Stunden Arbeit als ich nach Hause fahren wollte :

http://youtu.be/MoXJki0eEi4

was mir aufgefallen ist während er so lange braucht kommt irgendwann so ein art rauschen/zischen und dann erst springt er an .
ist eventuell die Benzinpumpe im Eimer ?

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

lg
Giovanni

Uploadfromtaptalk1433633183823
Uploadfromtaptalk1433633142105
Uploadfromtaptalk1433633691460
20 Antworten

Schlecht anspringen macht mein TT seit einiger Zeit auch, daß Zischen hat er auch, ich werde auch mal die Spritpumpe ins Auge fassen.
Hast Du mit der Temperatur-Anzeige noch etwas gemacht

Liegt beim b5 in fast allen Fällen an der Kraftstoffpumpe, da wenn diese defekt ist das Benzin zurück in den Tank läuft und der Druck erst wieder aufgebaut werden muss.
Hab als Winterauto einen 1,8er ADR mit dem selben Problem.
Habe mir auf dieser Seite : https://www.univateq.de
ein Rückschlagventil und Kraftstoffschlauch (Innendurchmesser 8mm) gekauft (mit Schlauchschellen und Versand 20€)
und vor dem Benzinfilter (hinten rechts vorm Rad) eingebaut.
Nun kann das Benzin einfach nicht mehr durch das Ventil zurücklaufen und der Druck bleibt bestehen.
Läuft danach genauso gut wie mit neuer Pumpe, kostet allerdings deutlich weniger. 🙂

So geht das natürlich auch, ich habe mir einfach eine gebrauchte original Pumpe bei ebay für 15€ bestellt und dann war ruhe. Diese ist jetz über ein Jahr verbaut ohne irgendwelche Probleme. 🙂

Selbes Problem aber nur wenn es nachts kalt ist
G62 sensor getauscht
OT sensor getauscht
Zündkerzen getauscht

Bin auch am verzweifeln fehlerspeicher auch leer

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schuh1234 schrieb am 10. Dezember 2020 um 06:35:05 Uhr:


Selbes Problem aber nur wenn es nachts kalt ist
G62 sensor getauscht
OT sensor getauscht
Zündkerzen getauscht

Bin auch am verzweifeln fehlerspeicher auch leer

Feuchtigkeit an den Zündkerzenstecker?

Tritt dieses Problem auch bei neueren Modellen auf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen